Ist die Techniker Krankenkasse eher etwas für gehobene Leute oder?

9 Antworten

Ich bin seit Geburt bei der Techniker Sind eine der Grössten-bin bisher mit den Leistungen zufrieden👍👍

Die Techniker ist eine ganz normale Krankenkasse. Dort kann jeder Mitglied werden. Früher gab's neben Ortskrankenkassen, Ersatzkrankenkassen und Betriebskrankenkassen. Daher kommen auch die diversen Krankenkassen, die die Namen von Unternehmen tragen. (Audi BKK, Mobil Krankenkasse).

Das ist aber seit fast 30 Jahren Geschichte. Der Großteil des Leistungsumfangs ist bei allen Kassen gleich. Das was darüber hinausgeht muss man halt für sich vergleichen, wenn es einen interessiert.

Ich bin selbst schon immer bei der Barmer. Weder wohne ich in Barmen, noch arbeite ich im Handel oder bin Kauffrau. (Was ursprünglich quasi die Zielgruppe war)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ex. Physiotherapeutin und im Medizincontrolling eines KH

Silo123  02.08.2025, 10:58

Ergänzung: Ich bin TKK, weil diese kleinen Feinheiten doch einen Unterschied machen

Bei MIR sind es in erster Linie echt die Impfungen! Ich bin KEINE Impfgegnerin!, sondern halte Impfungen für einfach Klasse!

Ich weiß um die Risiken von Impfungen und habe sogar mal eine Impfung meines Nachwuchses ablehnen müssen, weil ich! zu DIESEM Zeitpunkt Hochrisikopatientin (ging damals um Polio). Aber es gab eine gute Aufklärung!!!!!! Kurz darauf: Änderung des Impfstoffes. Jeder der Familie ist mittlerweile durchgeimpft

Aber insgesamt bezahlt die TKK auch Impfungen außerhalb des üblichen Impfschemas, z.B. bei meiner Tochter: Papilomviren (Gebärmutterhalskrebs).

Die TKK bezahlt auch Reiseimpfungen, die ich auch schon in Anspruch genommen habe, jeweils echt nach umfangreicher Recherche. Eine Impfung diesbezüglich habe ich echt mal ziemlich schlecht vertragen, aber keine Dauerschäden! Aber man muss einfach immer alles abwägen.

Aber insgesamt bin ich Impfbefürworterin, keine Impfgegnerin. Deswegen ist die TKK Meine Krankenkasse!!!!!!!

In die TKK kann heute jeder, der will.Das ist vollkommen frei

Ich bin fast mein ganzes Leben schon in der TKK, obwohl nie einen technischen Beruf. Nur eine kurze Zeit mußte ich mal in eine AOK. Und das sogar in einer Zeit, als ich einen sehr gehobenen Job hatte, Kurz darauf wurde das mit der entsprechenden Berufszugehörigkeit schon gekippt und ich konnte wieder in die TKK.

Wenn ich richtig informiert bin, ist die TKK heute sogar die größte Krankenkasse.

Daß die TKK für Techniker war, ist schon lange rein historisch.


Ich bin bei der Techniker Krankenkasse, weil sie eher für gehobene Gruppen wie Ingenieure, Fachleute und Experten gedacht ist...

Dies war einmal vor vielen, vielen Jahren! Damals verlangte die TK weniger Beitrag als die meisten anderen Krankenkassen und deshalb waren nur die Versicherten ab Technikerabschluß versicherbar:

Bild zum Beitrag

Inzwischen sind die Beitragssätze fast identisch und nur die Zusatzleistungen geringfügig unterschiedlich. Ausserdem hat jeder Zugang zur besten Krankenkasse in D: https://www.tk.de/techniker/unternehmensseiten/unternehmen/auszeichnungen-und-pruefsiegel/tk-deutschlands-beste-krankenkasse-2012454

Gruß von einem zufriedenem Mitglied der TK seit fast 40 Jahren ;-))

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Deutschland, Arzt, Krankenkasse)

Nachtwächter an der Pforte einer Betriebs sind keine "gehobenen Leute", somit gehörst auch du nicht dazu. Mach dir nix vor, Babe. Deutsche haben überhaupt keinen Schimmer davon ihr Einkommen in eine Relation zu anderen zu setzen, denn über Geld spricht man nicht. Wenn man das nicht tut, dann weißt du nicht was andere erwirtschaften.

TK kann jeden versichern, und die gesetzlichen KK unterscheiden sich in den gesetzlichen Basisleistungen null. Die Unterschiede sind marginal. Da es eine der größten ist, sind da Millionen versichert. Du bist dann einer in einer Masse. Nichts Besonderes.


miketrei 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 11:33

Dein Neid ist meine Bestätigung.