Also, schonmal vorweg: Ich bin volljährig und arbeite auch nebenbei (Minijob).
Ich frage hier nach, da ich nicht weiß, wie ich handeln sollte oder was ich anderes tun könnte.
Ich habe vor mir ein Iphone zu kaufen. Gerade besitze ich noch ein Android (Samsung A50). Da ich es bereits 3 Jahre besitze und mir die Leistung des Geräts nicht mehr ausreicht - da ich andere Bedürfnisse habe und Hobbies anstrebe - würde ich mir gerne ein neueres Handy zulegen, welches ich dann 3 bis 4 Jahre behalten wollen würde (oder länger, je nach Zustand).
In meiner Idee wären es ein Iphone 13, 13 pro, oder ein Iphone 12 pro.
Da ich aber noch Schüler bin und bei meinen Eltern lebe und mein Vater ein "Anti-Handy-Mensch" ist, gibt es ein Problem. Ich hatte mal mit ihm über das Thema gesprochen und er ist quasi direkt ausgerastet als das Thema aufkam. Er will mich das Handy nicht kaufen lassen, er glaubt, ich könne nicht mit Geld umgehen, dabei weiß er nicht, wie groß mein Kontostand ist und wie die Bilanzen immer sind.
Da ich ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Mutter und ein recht gutes Verhältnis zu meinem Vater habe, möchte ich da gerne ohne großen Stress rauskommen.
Entweder bezahl ich das Handy vertraglich oder kaufe es und lasse es drauf ankommen. Vielleicht werde dann aus dem Haus geworfen ... (denke ich allerdings nicht).
Oder ich überrede ihn und kaufe mir es dann/schließe einen Vertrag ab.
Was meint ihr? Handle ich so richtig oder hättet ihr andere Vorschläge? UND WENN, welche Argumente könnte ich denn nennen, damit er mich in Ruhe lässt.
Denn ist schließlich meine Entscheidung und mein Geld.
Klar, es ist viel Geld. Ca. 800-1150€ (Bei Sofortkauf und keiner Finanzierung), aber es ist immernoch meine Entscheidung was ich damit mache oder nicht?
Ich bitte um Hilfe/Ratschläge. Danke! :)