Pädagogik – die neusten Beiträge

Wie verliert er dass Interesse an mir, wenn ich mit ihm schreibe?

Ich hab ein Poblem, ich weiß es ist nicht ok was ich gemacht hab und schäme mich für so ein kindischen Müll, deswegen sagt mir bitte nicht wie dumm es ist und dass es Kindisch ist. Ich weiß es selber und ich hab niemals gedacht dass es so ausgeht.

Ich hab mein Ex crush mit einem fake profil angschrieben. Mit "hey" mehr nicht er hat dann die ganze zeit geschrieben und will jetzt ganze zeit mit der Frau schreiben die es ja nicht so gibt. Er hat mir paar bilder von sich geschickt ich hab auch ein paar geschickt von der Frau. Es ist ein Model, ich wusste davor nicht dass es ein Model ist.

Aufjedenfall will er sich natürlich mit mir treffen, hab es schon um 2-4 wochen verschoben. Ich will halt auch den Kontakt nicht direkt abbrechen, und alles Löschen, dass kann ich nicht da ich dann noch mehr ein schlechtes Gewissen hab. Und ich sowas ihm auch nicht antuen kann/will (vorallem wegen seinen umständen, er hat mir echt viel erzählt). Wir schreiben immer bis in die Nacht rein und auch in er Mittagspause. Er hat es auch schon einem Kumpel erzählt, dass er mit einer Frau schreibt.

Ich hab schon gesagt ich bin heute bei einem guten freund und wir schauen Netflix und trinken bissle was. Soll ich die Schiene weiter fahren und diesen Freund öfters im Gespräch erwähnen und sagen dass er bei mir ist und ich was mit ihm mache.

wie kann ich es auf Zeit einschränken dass er dass Interesse verliert?

oder wir nicht mehr so oft schreiben so dass er ganz soft merkt/denkt dass wird nichts es war nur eine Internet bekanntschaft.

Ich hab mir überlegt dass ich immer weniger schreib und nur schreib wenn er antwortet.

Ja manchmal hab ich ihm Hoffnung gemacht, dass ich aber auuch reduziert habe, hab es nur gemacht dass das gespräch ein sinn ergibt und es für ihn nicht so schlimm anfühlt. Ich hab da mitgespielt, ja, dass es nicht auffällt und nicht komisch wird. Ich wollte erst nach einem guten Plan schauen bevor ich ihn aus der Welt raushole.

er ist zurzeit campen und hat kein handy

es tut mir wirklich leid weil sowas macht man nicht und ist unterste schublade. So hat er es auch nicht mit mir gemacht

er ist 29 ich 10 jahre jünger

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Teenager, Pädagogik, Facebook, Beziehung, Hilfestellung, Sex, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Meinung, Philosophie und Gesellschaft

Freundin unerwartet Schwanger und jetzt weg?

Hallo Leute.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich mir hier ein Account machen muss um was zu fragen aber tatsächlich brauch ich dringend Rat. Ich entschuldige mich schonmal für den langen Text aber ich habe gleich 2 Fragen.

Kurz zu mir: ich bin männlich und 19 Jahre alt und meine Freundin 17 Jahre alt, wir sind seid 3 Jahren zusammen.

Meine Freundin hat mir Donnerstag persönlich gesagt das sie schwanger ist. (nachdem sie einige Tage sehr komisch drauf war!) Wir waren beide überrascht denn es war nicht geplant. Wir haben aber viel geredet und uns entschieden das Baby zu bekommen. Wir wollten uns dann Freitag einen schönen Abend machen aber sie ist nicht gekommen. Ich habe sie angerufen und sie hat geweint und stand völlig neben sich wegen der Schwangerschaft. Sie sagte sie kann das nicht ihren Eltern sagen, sie ist viel zu jung und wird abtreiben. Ich wollte sie beruhigen aber sie hat aufgelegt, habe sie dann immer wieder versucht zu kontaktieren, es kam nichts. Heute bin ich bei ihr überall geblockt, ihre beste Freundin antwortet mir nicht. Ich wollte heute zu ihren Eltern fahren, aber ich wollte nicht ohne ihr ihren Eltern sagen das sie schwanger ist. Jedenfalls habe ich ihren Bruder gefragt ob sie zuhause war, er sagte nein. Ich weiß also nichts von ihr und ich mache mir sehr große Sorgen was los ist.

Es ist eine blöde Situation wir sind beide jung ich weiß das alles schwierig ist aber ich will nicht das sie abtreibt wir werden es irgendwann bereuen ich will für sie und das kind da sein ich mache mir so große Sorgen das es zu spät ist habt ihr vielleicht ein Rat für mich was kann ich jetzt noch tun? Kann es vielleicht sein das sie nicht von mir schwanger ist und deswegen weg ist? Wobei das eigentlich nicht ginge wir sind immer zusammen und ich bin mir sicher das sie mich nicht betrügt. Und auch wenn es wirklich nicht meins wäre bin ich trotzdem bereit da zu sein aber das kann ich ihr ja nicht sagen

Zu meiner zweiten Frage: ich habe eigentlich ein gutes Verhältnis zu meinem Dad aber auch ich hab irgendwie jetzt Angst ihm davon zu erzählen wie kann ich das bloß machen? Er weiß das ich eine freundin hab da sie öfter bei uns ist aber es ist alles zu kompliziert ich kann nicht mehr

Ich bedanke mich bei euch

Beratung, Liebe, Kinder, Familie, Freundschaft, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Abtreibung, Pädagogik, Sex, Eltern, Sexualität, Verhütung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, profamilia

Kinderfeuerwehr Planung?

Hallo, in unserem Dorf ist der Aufbau einer Kinderfeuerwehr geplant. Es gibt schon 9 Eltern und Kinder die Interesse haben, die Kinder sind zwischen 6 und 7 Jahren.

Ich helfe bei der Planung, es wird dann zwei aus unserer Einsatzabteilung geben, die die Kinderfeuerwehr machen. Ich bin Betreuer bzw. Jugendwart und Ausbilder und mache mit zwei anderen aus der Einsatzabteilung die Jugendfeuerwehr.

Jetzt soll es für die Minifeuerwehr ein Einführungs und Vorstellungs Tag geben, wenn mindestens 6 sich dafür entscheiden wird Kleidung bestellt und ein Plan der Treffen erstellt, sowie ein Elternabend.

Meine Ablauf Ideee für den Tag (ein Samstag):

10:00 Uhr: Begrüßung, Vorstellung (vonuns aktiven), Was macht die Feuerwehr?

11:00 Uhr: Fahrzeugvorstellung (oberflächlich) HLF 10, anschließend eine Runde um den Block.

12:00 Uhr: Führung durch das Feuerwehrhaus

13:00 Uhr: Mittagessen (grillen) und anschließend ein bisschen basteln (zum ausruhen)

14:30 Uhr: Waaserspritzen auf Autoreifen mit D Schläuchen, (die Kinder dürfen ran), Vorstellung Feuerwehrmann mit Atemschutzgerät. Sowie eine FWDV 3 Einsatvorstellung bzw. die Erwachsenen machen es vor und die Kinder schauen zu.

16:00 Uhr: Bewegungspiele für die Kinder und Elterninformationsrunde.

17:00 Wem hat es gefallen, Wer möchte da bleiben, habt ihr Fragen? Verabschiedung.

Wie findet ihr den Plan, habt ihr Verbesserungsvorschläge, Tipps usw?

LG:)

Kinder, Schule, Feuerwehr, Pädagogik, Jugendfeuerwehr, Planung

Freiberuflicher Heilerziehungspfleger?

hallo liebe Leserinnen und Leser.
Mir geht es heute um die Frage ob jemand Erfahrungen oder Ideen hat, wie man sich als Heilerzihungspfleger selbstständig machen kann und wie rentabel das ist.

Ich bin seit 12 Jahren in der Behindertenhilfe tätig und seit 7 Jahren Heilerziehungspfleger. Ich hab es Karrieretechnisch weit gebracht. War auch zunächst in der mittleren und zuletzt in der Höheren Führungsebene als Bereichsleitung (80 Mitarbeiter/ 60 Klienten) tätig und habe hier gemerkt, dass ich am liebsten mein eigener Chef wäre. Bzw. Auch am liebsten eigenständig ohne Kollegen und Mitarbeiter arbeiten möchte. Ich bin durchaus Teamfähig! Möchte aber nicht mehr über einen längeren Zeitraum mit denselben Kollegen arbeiten.

Daher dachte ich mir, ob es nicht die Möglichkeit gäbe, gerade beim anhaltenden Mangel an Fachkräften sich als freiberuflicher Hep selbstständig zu machen und in verschiedenen Einrichtungen punktuell vorstellig zu werden und seine Dienste anzubieten?

Praktisch stelle ich mir vor bei Einrichtungen im Landkreis meinen Flyer zu hinterlegen und dann nach Terminvereinbarung gerne auch über einen längeren Zeitraum punktuell in den Einrichtungen Dienste zu übernehmen. Direkt im Gruppendienst, gerne aber auch im administrativen Bereich.

Die Frage die ich mir ständig stelle - wie ist das mit der Finanzierung dieser Stelle.
über Sozial und Pflegeleistungen? Muss ich diese dann selbst mit dem Kostenträger abrechnen? Bin ich als Hep dazu befugt?
bezahlt mich die jeweilige Einrichtung mit einem pauschalen Stundensatz?
Bezahlen mich die Bewohner aus eigener Tasche? Mit der Finanzierung von stationären und ambulanten Einrichtungen kenne ich mich aus. Eingliederungshilfe, persönliches Budget, isolierte Teilhabe usw. Also hier Bedarf es keiner Klärung.

Zu meiner privaten Situation. Männlich, Ende 20 keine Kinder (auch nicht in Planung).

ich freu mich über eure Antworten!
Vielen Dank!

Selbständigkeit, Pädagogik, Recht, Freiberufler, Heilerziehungspflege, Hep, Soziales, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

An die Lehrer, was tun wenn Schüler nicht hören?

Erst mal gerne allgemein, ich habe das Gefühl meine Schüler nehmen mich nicht ernst. Es ist mir wichtig nicht respektlos zurück zu sein und ich versuche eigentlich immer auf Augenhöhe zu erklären, warum das Verhalten gerade nicht in Ordnung ist.

Aber jede Woche ist es dasselbe problem. Die Kinder sind einfach respektlos und teilweise beleidigend..ich weiß dass ich die Erwachsene bin, aber man will es ja auch nicht mit sich machen lassen. Aber was unternimmt man denn am besten?

Jetzt noch spezifische Probleme; und zwar haben meine Schüler kürzlich meinen Lebenspartner gesehen und auch ein paar Sprüche gebracht, die ich persönlich nicht gut finde. Nun hab ich etwas Sorge vor der nächsten Stunde, ob das nicht noch krasser werden könnte. Was soll ich tun, wenn meine Schüler meinen Lebenspartner beleidigend, besonders wenn es oberflächlich ist ?

Um kurz etwas klarzustellen, noch bin ich keine fertige Lehrkraft. Ich befinde mich noch im Studium, aber arbeite trotzdem an einer Schule. In Kürze werde ich umziehen, noch wohne ich bei meinen Eltern.

Nun gab es wohl den Vorfall, dass ein paar Schüler bei mir zuhause geklingelt haben und nach mir verlangt haben, weil sie "Nachhilfe" wollten. Meine Mutter konnte die Schüler natürlich nicht zuordnen und ich weiß nicht wer es war. Ansonsten hätte ich es gerne konkret gemeldet, aber so bin ich unsicher..Selbst wenn es nur ein Spaß war, finde ich Spaß hat Grenzen. Und diese Kinder sollten lernen, dass man Leute nicht Zuhause belästigt. Das ist ein Eingriff in meine Privatsphäre. Wie würdet ihr in so einem Fall vorgehen ?

Schule, Freundschaft, Erziehung, Pädagogik, Schüler, Lehramt, Lehrer, Liebe und Beziehung, Schule und Ausbildung

Welche Therapieform nach Emotionaler Vernachlässigung?

Ich versuche mich kurz zu halten.

Meine Mom war früher viel arbeiten (in Hochzeiten 3 Jobs auf einmal) einen Vater gabs nicht und Geschwister waren auch nicht mehr im Haus, ich war ein Nachzügler.

Wenn meine Mom mal nicht arbeiten war, war sie meistens genervt. Fast jeden Tag hatten wir gestritten. Bei einen Streit hat sie mich dann immer in mein Zimmer verbannt, wo ich geweint und verzweifelt war, manchmal ist sie auch ins Zimmer gekommen und hat mich angeschrien, dass ich nicht so laut heulen soll.

Entschuldigungen hat sie nie angenommen.

In der Schule fing das dann irgendwann an, dass ich Probleme hatte Freunde zu finden, da ich immer das Gefühl hatte irgendwas falsches zu sagen und Ablehnung zu bekommen (ist heute immer noch so, weswegen ich auch keinen „normalen“ Job habe, sondern mein Geld in der Sexarbeit verdiene) Heute bin ich übrigens 22.

Ich habe oft Schuldgefühle und Probleme für mich einzustehen, eben weil dann wieder Schuldgefühle aufkommen.

Das Verhältnis zu meiner Mom ist heutzutage gut, aber sehr oberflächlich, ich bin da immer noch neidisch wenn ich sehe, wie die Verbindung von Gleichaltrigen zu ihren Eltern sind.

Ich habe oft das Gefühl, dass ich mir wegen meiner Unsicherheit und Ängsten oft selber im Weg stehe und leben von einem Tag zum anderen. Übermäßiger Alkohol und Drogenkonsum kommt auch dazu, weil ich es nicht aushalte komplett nüchtern zu sein, konsumiere ich jeden Tag Cannabis und dazu Alkohol und/oder Kokain oder Amphetamine.

Ich hab das Gefühl, dass man bei mir mit einer kompletten „Umprogrammierung“ anfangen muss, weiß aber nicht welche Therapieform die richtige ist. Ich war bisher schon einmal stationär auf einer Station für Depressive, einer Tagesklinik und hatte schon 2 Voll ambulante Psychologinnen, aber überall wo ich war, wollte man sich nur auf das „Hier und jetzt“ konzentrieren, weswegen ich auch nie dazu gekommen bin, wirklich diese Dinge auf meiner Vergangenheit bei den Ärzten und Therapeuten zu erzählen

Familie, Freundschaft, Erziehung, Pädagogik, Eltern, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pädagogik