Sollte Unterhaltung Kinder zum weinen bringen , ist das gut oder schlecht?
Also wenn ein Produkt für Kinder sie zum weinen bringt , ist das pädagogisch wertvoll ja oder nein, meine Frage ist wirklich ernst gemeint.
Hier ein Beispiel einer Wrestling Show von 1994 , ein Junge in puplikum weint , weil ein beliebter wrestler von einer Gift Schlange gebissen geworden ist.
Anzumerken ist das so was heutzutage nicht mehr im Fernsehen kommen würde , ist es für denn Unterhaltung Wert eines Kindes gut wenn es weint , das ist meine Frage. Ab 6.25
Ich persönlich musste bei denn Film , Liebling ich habe die Kinder geschrumpft , stark weinen und Weine sogar heute noch (Trauma?) Wo der Skorpion die Ameise getötet hat.
der der Film Pauli der Papagei ,der ganze Film aber besonders die Stelle wo er die Flügel abgeschnitten bekommt , damit er nicht mehr fliegen kann.
Ich hoffe meine Frage wird von euch ernst genommen, ist es gut das Unterhalten ein Kind zum weinen bringt.
6 Stimmen
4 Antworten
Jeder klickt jetzt nein an. Ich auch, weil ich Erzieherin bin und weil ich selber keine Kinder habe die ich sowas gucken lassen würde.
Allerdings weiß eine Erzieherin genau was die Kinder gucken, denn was die Kinder sehen wird in der Kita im Rollenspiel mit anderen Kids nachgespielt. Und ich sag mal so, 70% aller Eltern ist es schnuppe was die Kinder sehen. Da wird zum Abendbrot Squid Game oder ES geschaugt. Egal. Wenn ich das Gucke, dann machts nichts wenn mein Kind das auch schaut.
Ich denke es kommt sehr darauf an, was der Hintergrund der ganzen Sache ist.
Kinder sind ja auch sehr individuell. Dass Medien Gefühle etc. hervorrufen können ist vollkommen normal und dagegen ist auch erstmal nichts einzuwenden, solange die ganze Sache für das Kind Kindgerecht ist.
Ich habe z.B. immer beim hässlichen Entlein geweint, weil der süße kleine Schwan mir so leidgetan hat... man leidet, auch als Kind, halt eben mit den Charakteren mit. DENNOCH würde ich eine entsprechende Verfilmung nicht als schlecht für das Kind sehen, denn zum Ende hin löst sich ja alles in Wohlgefallen auf.
Insgesamt halte ich es also für gut dem Kind, solange es kindgerecht abgeht, Gefühle in Medien (und auch in der realen Welt) zu präsentieren und ihm auch zugestatten diese Gefühle auszuleben aber eben auch ihm beizubringen mit diesen Gefühlen richtig umzugehen.
Also sollte man das Kind damit nicht alleine lassen, sondern eben für es da sein und ihm auch angemessen Trost spenden, wenn es mit so etwas konfrontiert ist. Dazu braucht es halt Zeit und Aufwand, doch ich persönlich halte es für richtig und angemessen.
Es bringt Kindern grundsätzlich mehr mit problematischen Situationen konfrontiert zu werden (ggf. auch ganz vorsichtig), die dann aber vor ihm auch gelöst werden, als wenn man versucht es von allem fernzuhalten und abzuschirmen.
Zu weinen ist vollkommen okay, wenn man traurig ist und Filme können einen durchaus auch traurig machen.
Man sollte halt, wie gesagt, darauf achten, dass das Kind mit den Eindrücken nicht überfordert ist.
Dementsprechend würde ich ein kleines Kind auch nicht zum Wrestling mitnehmen... aber das hat auch viele andere Gründe.
Schwierig, Gewalt sollte nicht so früh gezeigt werden.
Aber ich glaube nicht das mir als Kind das weinen bei bsplw Disney geschadet hat
Geht´s noch? Empathie kann man nicht erzwingen!