Tragen heutzutage die Kinder länger Windeln
61 Stimmen
12 Antworten
Ich glaube ehrlich gesagt schon. Zum einen wurde das früher viel mehr erzwungen, ob das Kind bereit dafür war oder nicht. Als ich Kind war durfte man erst in den Kindergarten, wenn man aus den Windeln raus war.
Zum anderen sind inzwischen viel mehr Eltern beide am arbeiten und haben daher weniger Zeit (und Teils auch keine Lust), sich dem Thema zu stellen. Ist eben Aufwand und auch Sauerei. Windeln sind auch viel besser als früher, heißt, Kinder bekommen eine nasse Windel und das unbequeme Gefühl, das damit einher geht, weniger mit. Gibt also auch weniger intrinsische Motivation.
Meine sind 5 und 6 Jahre. Der Kleine ist seit ein halben Jahr komplett trocken,auch in der Nacht.Die große ist seit 2 Jahren trocken,braucht aber in der Nacht noch eine Pants vorsichtshalber.
Schwer zu sagen, der Sohn einer Freundin hatte mit 5 noch eine Windel .Mein Sohn war mit 3 trocken. Quasi wollte er von heute auf morgen keine Windel mehr haben und ist auch nachts wach geworden, wenn er mal musste.
Mit dem grossen Geschäft sieht es allerdings anders aus, daß macht er nur in die Windel.
Jedes Kind ist anders und irgendwann kräht kein Hahn mehr danach, ob man nun mit 3, 4 oder 7 trocken war.
Interessant! die Tochter meiner Schwester hatte lange Zeit auch die Phase das sie das große Geschäft nur in die Windel gemacht hat.
Ja. Ist auch nicht schlimm . Ich hab auch lange noch Windeln getragen , dann pausiert und musste wieder tragen
Ich pass ab und zu auf ein 9 jährige auf die noch gewindelt wird
Beide Eltern am Arbeiten und fehlende Intrinsik/anreize