Bettnässen – die neusten Beiträge

Bettnässen ausdenken?

Ich m/17 habe seid Jahren ein Wunsch/Traum. 

Erstmal zu mir … ich wohne in einen Dörfchen nähe Berlin. Als ich 11 Jahre alt war hat meine Tante ein Kind bekommen. Dadurch kam ich aus Zufall an Windeln und wollte es mal ausprobieren… 

Dann habe ich mir regelmäßig welche gekauft und immer getragen wenn ich sturmfrei hatte. 

Ich habe mir seit dem ich 11 bin Gedanken drum gemacht… „Sage ich meinen Eltern einfdxj das ich gerne Windeln trage ?

Mach ich einfach ins Bett und warte bis ich welche bekomme ?

Ich war mir nicht sicher. Und bereue das ich solange Gewartet habe. 

Naja, jetzt bin ich 17. bin bald volljährig und führe mein eigenes Leben. 

Aber ich habe mir vorgenommen das meine Eltern davon noch erfahren bevor ich 18 werde. 

Jetzt ist die Überlegung. Sage ich meine Eltern einfach das ich auf einmal Probleme mein Urin zu halten. Und ich mir öfter mal paar Tropfen in die Unterhose mache und letzens ins Bett gemacht habe. 

Oder soll ich es einfach sagen das ich die gerne trage ? 

Ich bin mir so unsicher. 

Und dann gibt es dann noch diese zweite Sache. 

Ich würde mir irgendwie wünschen das die auf mein Schlafrytmuss achten… sprich um 19 Uhr / 20 Uhr ins Bett begleiten und dann zb. Handy wegnehmen oder mittels älter App sperren. Und dann mit babyphone und Kamera überwachen das ich wirklich Schlafe… 

 Ich habe einen 4 jährigen Bruder da machen die das auch so. Ansonsten würde ich auch bei den mit im Zimmer schlafen, dann würde es keine extra Arbeit für die machen.

Aber traue mich noch nicht so recht denen das zu sagen… 

Was meint ihr dazu ? 

Windeln, Kinder, Mutter, Angst, Teenager, schlafen, Psychologie, Bettnässen, Familienprobleme, Pampers, Psyche, Streit, Windelfetisch, ABDL

Schule, Inkontinenz, welche Therapie und welche Windeln?

Hei ihr Lieben.

Ich hab ein kleines Problem mit meinem Kleinen. Er ist mittlerweile in der vierten Klasse und ich bekomme ihn seit Jahren einfach nicht trocken.

Bis zum fünften Jahr dachte ich "okay, dauert etwas länger, passiert, kommt vor."

Allerdings geht er auf die 10 Jahre zu.

Meine Kinderärztin hat damals bei ihm eine Inkontinenz vermutet, der Facharzt jene bestätigt und ihn ohne nennenswerte Befunde und/oder bis dato erfolgbringende Therapie nach Hause geschickt.

Blase, relativ klein (keiner weiß warum), Schliesmuskel (viel zu schwach, nahezu ohne Funktion) und allgemein kaum Gespür (ob es sich leert oder nicht)

Termin für den Neurologen steht noch aus, die ersten Male mussten wir ihn leider absagen weil er immer krank wurde.

Das bei Kindern Vieles noch in der Entwicklung ist, weis ich. Aber ich habe das Gefühl dass sich bei ihm was die Blase angeht, einfach gar nichts entwickelt.

An sich geht es ihm wirklich gut, absolut nichts, weswegen man zum Arzt müsste, Schule läuft super, soziales Umfeld top.

Ich weis nicht was ihm fehlt.

Sämtliche Bücher die ich zuhause habe sollten, sollten, eine erfolgreiche Therapie erzielen. Anscheinend nicht...🙄

Der Facharzt meinte Anfang dieses Jahres, man solle es erstmal weiterhin manuell mit Bewegung und Gymnastik probieren, bevor wir an medikamentöse oder gar operative Eingriffe denken, vielleicht tut sich ja doch noch etwas.

Allerdings bin ich mit ihm so ziemlich alleine, was das Thema angeht.

Ich habe absolut keinen Ansprechpartner. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen mal machen müssen?

Windeln, Schule, Bettnässen, Enuresis, Inkontinenz, Kindertagesstätte, Pampers

Sohn (17) macht ins Bett, isst nicht, hat Schlafprobleme. Was kann ich tun?

Hallo,

Ich brauche Mal ein paar Ratschläge, wie ihr mit dieser Situation umgehen würdet.

Mein Großer (17) wacht seit einer Weile wieder regelmäßig im nassen Bett & mit eingenässter Unterhose auf. Er hatte beim trocken werden Nachts schon früher Probleme & auch genetisch ist das bei seinem Vater in stressigen Phasen ähnlich gewesen, weshalb ich mir zumindest keine großen Sorgen um siene körperliche Gesundheit mache.

Er wechselt nachts still & heimlich das Bettzeug (momentan 2-3x die Woche) und nach kurzer wortkarger Absprache mit ihm habe ich vom Einkaufen schon Betteinlagen mitgebracht. Ich habe schon überlegt mit ihm über "Windeln" für die Nacht zu sprechen, jedoch möchte ich ihn definitiv nicht dazu zwingen.

Ich weiß dass er momentan wirklich unter enormen Druck steht. Denn er macht sein Abitur (mit sehr guten Noten), hat eine Freundin, praktiziert 2 Sportarten, spielt Gitarre, singt in einer Band, macht seinen Trainerschein, geht nebenbei arbeiten, um seinen Führerschein zu finanzieren & gibt noch Mathenachhilfe.

Das Thema Mobbing kann ich bei ihm eigentlich ausschließen, denn er ist einer der beliebtesten Kinder an der Schule. Er ist ein wahnsinnig lieber und toller Junge mit einem großen Gerechtigkeitssinn. Er setzt sich für Andere ein & weiß was richtig und was falsch ist. Keiner hat je ein böses Wort über ihn verloren.

Doch er hat in den letzten paar Monaten etwa 10 Kilogramm abgenommen & wird immer dürrer. Ich kann beim gemeinsamen Essen quasi sehen, wie er in Gedanken versinkt & seinen Appetit verliert. Selbst seine Lieblingsgerichte bleiben stehen & er stochert nur ein wenig drinn herum, obwohl er eigentlich ein guter Esser ist. Ich mache mir wahnsinnige sorgen und habe auch schon mit seinem Vater geklärt, dass ich ihn gerne Mal zu einem Therapeuten bringen würde (auch wenn sein Vater nicht davon begeistert ist). Ich möchte aber auch nicht dass er denkt, wir halten ihn für krank oder "verrückt" oder sowas. Ich weiß momentan einfach nicht, wie ich ihm helfen kann... Denn natürlich spielt er mit einem kleinen sympathischen Lächeln + Kopfnicken & zuversichtlichem Blick seinen Stress herunter und sagt, dass alles in Ordnung wäre.

Er geht momentan auch oft noch spät Abends Joggen zum "Kopf frei kriegen", weil er nicht einschlafen kann (was er aber nicht zugibt).

Über das Bettnässen habe ich versucht mit ihm zu reden, aber er blockt total ab. An sich ist das Thema auch kein großes Problem, er wechselt die Bettwäsche selbst, macht auch selbstständig Mal die Waschmaschine an, lüftet sein Zimmer etc.

Beim Einschlafen hat er Probleme & durch das Einnässen wacht er auch nachts auf. Ich merke, dass er oft müde und total abgeschlagen ist. Bei seinem Pensum auch kein Wunder!

Er ist trotzdem immernoch der perfekte große Bruder, der Schüler mit den guten Noten, der liebevolle Freund, der faire Sportler & der musikbegeisterte, hilfsbereite Junge. Aber er setzt das Alles auf, damit keiner bemerkt dass etwas nicht stimmt.

Bitte sagt mir was ihr in dieser Situation machen würdet. Ich fühle mich gerade wahnsinnig hilflos, weil er nicht mit uns redet & weiterhin sein selbstbewusstes Lächeln trägt. Doch da stimmt was nicht & ich will einfach dass es ihm wieder gut geht...

Stress, Psychologie, Bettnässen, Essprobleme, Schlafprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bettnässen