Wieder Bettnässer?
Hallo ich W22 habe seit letzter Woche wieder das problem das ich Nachts wieder ins Bett. Ich war bis 13 Bettnässer also schon sehr lange aber seit dem hatte ich keine Probleme. Und jetzt letzte Woche Freitag einfach so bin Samstag aufgewacht und alles war nass hatte Abends was Getrunken also hatte ich es darauf geschoben. Aber leider ist es mir seit dem jede Nacht wieder passiert. War auch heute Nachmittag bei meiner Hausärztin aber die meinte erstmal beobachten und abwarten hatte mir geraten abends nicht so viel zu Trinken und noch mal auf Toilette zu gehen vorm schlafen und erstmal weiter nichts dazu gesagt weil ich ja auch so lange Bettnässer war. Hatte jemand von euch das auch schon mal und was habt ihr gemacht. Hatte mit meiner Mutter drüber gesprochen und es ihr erzählt und sie sagte das ich nicht jeden morgen meine Bettwäsche waschen muss soll ich doch einfach erstmal windeln anziehen und hatte nach dem Arzt besuch im Rossmann welche gekauft und habe die auch schon mal angezogen aber die machen nicht den besten Eindruck vielleicht könnt ihr gleich einen tipp für gute Windeln geben.
Vielen dank schon einmal im Voraus
5 Antworten
Vielleicht hilft es dir, dir mehrmals in der Nacht einen Wecker zu stellen. Ich persönlich muss die ersten 3-4 Stunden stündlich aufs Klo
Dann hast du in der Zeit keine Tiefschlafphase. Ob das wirklich so gut ist, jede Stunde aufzustehen, muss jeder selbst wissen. Für mich keine Option.
Wurde mit mir damals auch gemacht, durch das Stündliche Wecken, war meine Mutter am nächsten Tag kaputt und ich bin in der Schule eingeschlafen. Nach 3 Tagen haben wir aufgeben.
Hallo Anni028,
zu einer Enuresis Nocturna, wie man in der Medizin durchaus nicht ganz so trocken sagt, werden einige Ursachen körperlicher wie seelischer Art berichtet. Dabei ist immer wieder gesagt, dass sich die Ursachen schwer finden, vielleicht vieles nicht so spezifisch und noch nicht genauer untersucht werden kann. Es kann in dem Zusammenhang auch eine seelische Ursache sehr un- oder unterbewusst sein, dass man nicht viel davon bewusst mitbekommt.
Somit verbleiben im Moment solche Slips für die Wasser - denn ich spreche außerhalb der Baby- und Kleinkindzeit nicht mehr von "Windeln" - mit einer Logistik, die dieser Spontanität entgegen kommt: Wasser einfach mitnehmen und später wegwerfen.
Geeignet und auch gut als Sleep Wear zu tragen können Slips mit einer sehr hohen Kapazität sein. Die würden auch in allen möglichen Lagen noch genügend Wasser machen, ohne gleich überzulaufen. Zusätzlich mag doch eine Unterlage für die Wasser sinnvoll sein.
Solche Slips finden sich eher im Sanitätshandel - ob jetzt lokal im Ladengeschäft oder im Versandhandel. Da schau Dich mal auf den Webseiten der verschiedenen Hersteller oder im lokalen Handel um.
Ich darf an der Stelle bemerken, dass viele dieser Slips nicht den modischsten Eindruck machen. Sie sind vielmehr zweckmäßig gestaltet. Ich hatte das auch mal bei einem Hersteller angesprochen - und man hat das dort nur dankend entgegen genommen. Aber da lass Dich von einer reinen Zweckmäßigkeit nicht groß stören, denn es geht ja eher um diese spezielle Logistik für Wasser.
Ich mag an der Stelle solche Slips empfehlen, die man klassisch an- und auskleidet. Ein seitlicher Verschluss, der häufig sehr umständlich und wenig ansprechend erscheint, ist nicht unbedingt notwendig. Er wäre dann praktisch, wenn es um schnelles Umkleiden, ohne sich groß auskleiden zu müssen, geht.
Bleibe weiter dran, nach einer Ursache zu suchen - gerade, wo das schon mal in früheren Jahren auch der Fall war. Höre auch mal in Dich hinein, ob es etwas gibt, was Dich bedrücken könnte. Wenn da irgendetwas der Art sein sollte, darf das umgehend von seinem Einfluss her abgestellt werden.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Möglich wäre es, aus dem Fundus zu schöpfen - auch wenn es nicht um den ABDL-Lifestyle geht. Die Frage stellt sich, wie die Slips dann passen und ob sie hinreichend Kapazität haben.
Da mag auch probieren wieder über Studieren gehen.
Mit Rearz und Cloudys hat man durchaus eine gute Windel. Ich trage die schon länger, die Leistungskapazität ist weit höher, als ein Inkoprodukt. Inkohersteller haben kein Interesse ein modisches Produkt zu entwerfen. Selbst Pampers könnte für große Babys ein Produkt auf dem Markt bringen. Wenn Preis-Leistung stimmt, wird es ein Renner. Wollen sich den Markt auch nicht kaputt machen.
Wo die von Dir genannten Herstellen sich eher auf ein Lifestyle-Produkt fokussieren - das vielleicht auch preislich anders als klassische Inko-Slips gestaltet wird - bleiben die Hersteller der klassichen Inko-Slips auf deren Stand. Aber genau Menschen, die diese Kleidung vor gesundheitlichem Hintergrund tragen, haben auch einen modischen Anspruch.
Ein Punkt ging aber erst mal an die von Dir genannten Hersteller, wenn deren Slips eine sehr hohe Kapazität anbieten.
Nicht jedes Lifestyle Produkt ist teuer. Man muss es nur meist selbst zahlen, da die keine Hilfsmittelnummer haben.
Trotzdem wird Tena niemals eine Blauen oder Pinken Windelslip anbieten. Abgesehen von den Pants, die helfen einen mit starker Inko sowieso nicht weiter.
Schade, aber da mag sich noch viel ändern, denn dieses Thema Inko ist ja schon in einer Öffentlichkeit.
Luft nach oben ist immer. Alleine was die Zuzahlung betrifft, muss sich einiges ändern. In einer Zeit wo alles teurer wird, kann ich es mir nicht vorstellen, das man ein modisches Inko-Produkt auf dem Markt bringt. Die Anwender werden selten gefragt.
Mit Bettnässen kenne ich mich sehr gut aus, da ich schon sehr lange ins Bett pullere. Bettnässen hat meist mit der Psyche zu tun. Man sagt, wenn die Seele weint, nässt man sich ein. Bei mir ist es Stress. Ein Leben ohne Stress gibt es nicht, irgendwas belastet einen immer.
Welche Veränderungen gab es bei dir, was eventuell zu Bettnässen führen könnte? Scheidung der Eltern, Ärger mit dem Freund, Stress in der Uni oder Arbeitsplatz etc. Um das Herauszufinden, kann dir kein Arzt helfen so schnell.
Windeln sind ein nützliches Hilfsmittel, die dein Bett vor Überflutungen schützen. Ich kann dir einige gute Windeln nennen, bevor du aber das saugstärkste Produkt trägst, würde ich mich rantasten. Fange z.B. mit einer Tena Slip Plus an. Sollte die Auslaufen, nehme die nächste Saugstärke Super – dann Maxi.
Dein Trinkverhalten anpassen, aber nicht einstellen. Statt abends Cola zu trinken, nehme lieber Wasser. Harnfördernde Getränke sind für die Blase Gift. Ich halte mich aber selbst nicht daran, solange meine Windel nachts nicht ausläuft, ist alles gut.
Ich würde die Seni Trio oder Quattro empfehlen, die bekommst du in der Regel in der Apotheke oder auch im Internet oder Amazon.
die taugen auch wirklich was
Hey, für nachts sind Betterdry nicht schlecht. Die halten gut dicht.
Aus dem ABDL-Bereich gibt es Mittelwelle sehr viele modische Windeln. Ältere Personen wollen lieber ein schlichtes Hilfsmittel tragen und keins aus der Kleinkindzeit. Es muss unauffällig sein. Ich sage dazu nach wie vor Windeln, da diese auch Klebestreifen haben und der Begriff auch von Betroffenen oft verwendet wird. Ich stehe zu meinen Windeln.