Hallo Reddington98,
wenn wir uns an der Bibel orientieren, mag das eine Basis sein, doch werden wir hier ggf. bereits Religionismen finden, die vielleicht nicht mit eigenen Vorstellungen im Einklang sein müssen.
Wir betrachten daher die Liebe Gottes, wie wir in der Anwendung in Menschen als Einheit mit allen sowie einem gleichermaßen für alle Schaffen, Bewahren und auch nur Achten von Fülle und Freiräumen darstellen können.
Das sei sehr allgemein und abstrakt formuliert, doch ist es ein absolutes Maß gegenüber relativen Maßstäben wir gut, böse oder schlecht.
Wenn sich dieses Maß der Liebe mit Deinen eigenen Vorstellungen in Einklang befindet, darfst Du Dich gern daran orientieren und Dich dafür entscheiden. Es kann sich dann das eine oder andere für Dein Leben schon anders gestalten.
Das Thema Seelenheil wird ja häufig geglaubt und an bestimmten Glaubensinhalten festgemacht. Es lässt sich auch am der Liebe Gottes insofern festmachen, dass, wenn wir lieben, unsere Seele quasi "eröffnet" hätten (denn die Liebe macht sich an der Seele fest). Wir hätten unserer Seele den Freiraum geschenkt, dass die Liebe durch uns wirken kann - um es mal so versuchen, auszudrücken.
Es lässt sich folgern, dass sich dann für die Seele ein Himmel ergeben kann. Es ist aber auch zu sagen, dass sich all dies - im Vergleich zur Liebe selbst - nicht mehr geschlossen darstellt und noch mit Fragen belegt ist - also weitgehend Glaubensinhalt bleibt.
Damit hängt alles letztlich mit dem Leben der Liebe Gottes in dem oben genannten Maße zusammen und bezieht sich zunächst auf unser Leben.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen