Hallo PaulWord,

ich habe mir noch ein Stück weit Kind in mir bewahrt - und kann über etwas Lustiges herzhaft lachen. Höre ich irgendein Geräusch, was vielleicht lustig klingt, mache ich es gern und auch intuitiv mit meiner Stimme nach.

Das sind so Momente, wo ich mit diesen Dingen eins bin - und das vielleicht ungewöhnlich klingen. Ich selbst bin Liebe - und ich berate das Thema auch hier auf unserer Plattform. Das mag vielleicht zunächst seltsam anmuten, denn wir treffen nicht viele Menschen an, die das von sich behaupten.

Vielleicht mag einige Menschen nerven, dass ich anders denke und fühle. Ich folge keinem Mainstream, bin eher ein Freigeist, erlaube mir Freiräume, die gesellschaftlich (noch) nicht eröffnet sind. Ich erlaube mir auch in diesen Freiräumen viele Dinge anders zu sehen und auch anders davon zu sprechen - und berate auch da zu einzelnen Themen hier auf der Plattform.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

...zur Antwort

Hallo PinkUnicornXoX,

die Momente der Wasser, wie ich es mal nennen darf, sind für viele Menschen etwas, was im stillen Kämmerlein und so weit möglich allein oder zumindest unter Menschen mit gleichem biologischen Geschlecht stattfindet.

Allenfalls würden die Menschen in einer Partnerschaft viel mehr Nähe zulassen, um auch solche Momente miteinander zu teilen.

Hier darf sich Dein Freund von eine möglichen Aversion gegenüber diesen Momenten und den Wassern selbst befreien. Du darfst mit ihm darüber reden, und z.B. anführen, dass diese Momente genauso selbstverständlich und natürlich sind, wie z.B. etwas zu Trinken. Nur wäre das die Umkehrung des Trinkens.

Damit darf er diese Zurückhaltung verlieren - und wie ihr gemeinsam gerne etwas trinken geht, so dürft Ihr auch gemeinsam "zu den Wassern" (wie es mal jemand sehr poetisch ausgedrückt hatte) gehen. Und so nebenbei fühlst Du Dich auch sicher.

Selbst wenn jetzt Menschen vorbeigingen, wäre das nichts Schlimmes. Es sind ja auch Menschen in der Nähe, wenn man etwas trinkt. Vielleicht mögen die Menschen schmunzeln, da solche Momente der Wasser open air eher selten anzutreffen sind.

So kann Dein Freund in Deiner Nähe bleiben, ohne zunächst direkt neben Dir zu stehen. Und von Mal zu Mal darf er sich trauen, immer einen Schritt näher zu Dir zu sein.

Und genauso darf es auch umgekehrt sein.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

...zur Antwort

Hallo Alotto123,

die Firma hat sich nicht für Deinen Gesundheitszustand zu interessieren. Eine Arbeitsunfähigkeitsbeschreinigung führt der arbeitgebenden Firma oder Person gegenüber keine Diagnosen auf.

Eine gesundheitliche Situation kann eine Rolle spielen, wenn dadurch eine bestimmte Tätigkeit eingeschränkt würde.

Bei einer Inkontinenz geht es nicht darum, dass jemand "noch Windeln" hätte. Da mag so ein gesellschaftliches Paradigma mitspielen, das schnell zur Hand wäre, um Menschen zu diskriminieren.

Vielmehr braucht eine Inkontinenz eine Logistik für z.B. die Wasser - wie ich gern sage - die eine Spontanität oder auch Kontinuierlichkeit entgegen kommt: Wasser an Ort und Stelle mitnehmen und später wegwerfen. Dazu gibt es dann diese Slips, die das können.

Die wird Dein Freund, wenn er zur Arbeit geht, in gewisser Stückzahl mitnehmen und sich immer wieder umkleiden wollen. Dazu muss es von der Arbeit her Möglichkeiten geben.

Jetzt ist es so, dass man in unserer heutigen Zeit frei solcher Paradigmen über alles reden kann - und somit auch die Frage legitim ist, ob der Arbeitsplatz einem dieses Umkleiden anbieten würde. Im Büro gibt es immer Toiletten, ebenso die Möglichkeit, solche Slips mitzunehmen und aufzubewahren. Findet die Arbeit weitgehend im Freien statt, mag das eingeschränkt sein, sich aber speziell Möglichkeiten finden lassen.

Mir vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

...zur Antwort
Ein Mann und eine Frau

Hallo Saleh720,

ich liebe - und betrachte die Liebe in universaler Ansicht, wo sie Einheit, und dass von ihr immer etwas ausgeht, etwas sie auch erreichen darf, bedeutet. Damit entsteht in Einheit gemeinsam und gleichermaßen für die beteiligten Personen Fülle und größtmöglicher Freiraum, bleibt gewahrt oder zumindest geachtet.

Ich könnte somit, zusammen mit meiner Partnerin auch noch weitere geliebte und liebende Personen integrieren. In unserer Einheit würden wir eine Nähe teilen, wie sie alle gerade teilen könnten und wollten. Das kann bis hin zu Sexualität, der größten Nähe, gehen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

...zur Antwort
Ist mir egal jeder wie er will

Hallo Regelblutung007,

wenn wir nur eine Fortpflanzungsfähigkeit als das alleinige Natürliche im Umfeld von z.B. Zweisamkeit betrachten, wäre eine Partnerschaft, wo sich die Partner*innen nicht miteinander fortpflanzen könnten, eher gegen diese Natur.

Betrachten wir aber die Liebe - und diese noch universal - bedeutet sie Einheit zwischen Menschen, wobei es der Liebe nicht darauf ankommt, ob sich Menschen z.B. miteinander fortpflanzen könnten.

Liebe dürfen wir - auch wenn sie sich aus etwas "jenseits" der Natur ableitet - als natürlich betrachten, dann sie ist auf uns Menschen anwendbar und mit ihnen auch beobachtbar. Damit wäre z.B. Homosexualität nicht gegen die Natur.

Da wir beide Optionen als Ansichten und Attitudes beobachten können, mag es so wein, wie jede*r möchte und sich für die eine oder andere Attitude entscheidet.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

...zur Antwort

Hallo TopGasks,

ich liebe - und somit ist Liebe für mich die Basis einer Partnerschaft: in Einheit und in gemeinsamer Fülle wie gemeinsamen Freiräumen.

Da ist es nicht von Bedeutung, wieviel sexuelle Kontakte meine Partnernin schon hatte.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

...zur Antwort
Nein normal.

Hallo TopGasks,

mit Stalking verbindet man immer eine Belästigung - und das wünscht sich niemand so recht.

Dennoch ist vorstellbar, das ein mit Bewunderung oder auch einem z.B. sexuellen Verlangen Verfolgen eine gewisse Erotik hat, die einem sehr viele Gefühle schenkt. Dabei muss es nicht darauf ankommen, dass man sich tatsächlich begegnet.

Mit der Assoziation der Belästigung mag dieser Style eher sehr selten anzutreffen sein.

Es gibt ja erotische Models, und vielleicht lässt sich mit dem Style auch ein Business Case eröffnen.

Eine sehr gute Freundin, die von den Style weiß und ihn auch nachvollziehen kann, könnte als Stalkerin auftreten - auch wenn Du sie immer wieder triffst.

Das Stalking mag entsprechend organisiert werden, so dass es Dich in dem Sinne auch erreicht und berührt.

Wir müssen einen solchen Style nicht diskreditieren, denn es entsteht kein Schaden, es leidet auch kein Freiraum, es entsteht immer Fülle in den Gefühlen. Wir müssen ihn - in Folge der Assoziation oder auch der Seltenheit - nicht pathologisieren.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

...zur Antwort

Hallo stupidb0yyy,

stellen wir uns einmal vor, wir könnten uns allen vertrauen, niemand würde uns schaden wollen, und wir könnten uns allen gegenseitig auch ein sehr heißes Gefühl schenken.

Jetzt können wir uns vorstellen, dass es ein solches Loch geben mag, wo z.B. ein Stab - wie ich gerne sage - oder auch ein oder zwei Finger hindurchpassen. So könnte jemand total Fremdes auf der anderen Seite einen Stab, der durch das Hole reicht, massieren oder kitzeln - und somit der eigenen Person intensive Gefühle schenken.

Oder es findet ein Stab oder Finger einen Kelch - wie ich auch gern sage - und schenkt somit der anderen wie mit dem Stab auch wieder der eigenen Person diese intensiven Gefühle.

In unserer heutigen Gesellschaft wäre das eher schwierig, denn wir würden nicht allen Menschen so weit vertrauen. Wir würden es auch nicht wollen, dass jemand durch das Loch einem zuschaut.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

...zur Antwort
Anspannen

hallo Therealluck,

man(n) wird eher den Beckenboden anspannen - und kann damit auch in gewisser Weise die Hydraulik des Stabes - wie ich gern sage - Einfluss nehmen.

Das Anspannen mag aber auch den Vulkanausbruch - wie ich auch gern sage - zurückhalten wollen. Will die Massage den Ausbruch unabdingbar heraufbeschwören, will die Anspannung das verhindern. Was wird gewinnen?

In dem Spannungsfeld kann das Thema umso intensiver in den Empfindungen wie Gefühlen werden. Und am Ende gewinnt der Vulkanausbruch gegen die Anspannung. Die löst sich früher oder später auf, führt dann in die bekannten Kontraktionen.

Umso interessanter wird es, wenn jemand anders einen massiert - und sehr viel Geduld damit aufwenden, bis die Spannung nicht mehr hält - die Person dann gewinnt.

Den Beckenboden nicht anzuspannen und den Moment einfach geschehen zu lassen, ist schon mit der Unabdingbarkeit des Moments auch sehr intensiv.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

...zur Antwort

Hallo Tryhard1234,

mit dem Zitat, das wir auch beim Matthäus 16,28 in etwas anderen Worten finden, wird immer eine Wiederkehr Jesu verbunden. Die Menschen der damaligen Zeit konnten sich auch nichts anderes vorstellen - und so ist auch heute dieser Glaubensinhalt noch präsent.

Da bezeichnet Jesus sich als "Menschensohn" und spricht von seiner Wiederkehr.

Wir dürfen aber hinter die Kulissen schauen und Jesum als Göttlichen Menschen, der die Liebe Gottes gekannt und gelebt hatte, betrachten.

Wie würde Jesus dann wiederkehren? Der "Menschensohn" mag darauf hinweisen, dass alle Menschen Göttlich sein können und dürfen. Das war auch lt. Überlieferung seine Message. Also käme der "Menschensohn" in jedem weiteren Göttlichen Menschen wieder.

Wo wir uns Göttlichkeit im Kontext von Zeitlosigkeit unserer Seele vorstellen können - hier der Kürze wegen ohne die Herleitung - mögen wir den Tod zwar mit dem Ende unseres natürichen Lebens verbinden, unsere Seele aber zeitlos und somit in zeitlicher Näherung als ewig erachten.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

...zur Antwort

Hallo Online0815,

für mich war diese Kleidung eher ungewohnt, wo ich sie paradigmatisch als Mann eher nicht getragen hätte.

Es bot sich aber an, wo meine damalige Partnerin und ich länger bei kühlem Wetter und abends draußen waren, es für Leggings - damals lange Unterhosen - zu warm, sonst zu kalt gewesen wäre. So bot sie mir an, eine Feinstrumpfhose von ihr anzuziehen.

Die Empfindung war interessant: trotz des "löcherischen" Gewebes war die Strumpfhose warm (die Luft in den Maschen isoliert). Sobald ich mich aber bewegt hatte, war diese Luft ausgetauscht und wieder kalt.

Vom Gefühl her war es auch interessant: mit dem damals typisch weiblichen und sehr nahen Kleidungsstück war mir Weiblichkeit besonders nahe.

Heute trage ich immer noch gern Feinstrumpfhosen - ob jetzt modisch unter Shorts oder in der Übergangszeit wie damals unter Jeans.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

...zur Antwort
Was anderes

Hallo Ichmagkatzen938,

in aller Regel mische ich mich bei fremden Menschen nicht in einen Streit ein. Häufig geht es nicht um die Sache, sondern um den Steit. Ginge es um die Sache, würden die "Streithennen*hähne" nach einer gemeinsamen Lösung suchen.

Ich möchte vermeiden, dann zum Opfer der Parteien zu werden, die sich dann plötzlich ganz einig wären.

Im eher persönlichen Umfeld suche ich aber das Gespräch mit jeder beteiligten Person einzeln. Dann sind die anderen Personen nicht dabei, würden den Streit nicht in die Mediation fortsetzen - und ich könnte mir ein Bild von allen Seiten machen, daraus eine Lösung anbieten.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

...zur Antwort

Hallo Strumpfhose310,

man kennt den berühmten Einlauf, wo auch einige hundert Milliliter einer wässrigen Elektrolytlösung rektal für medizinische Zwecke, ohne Schaden zu verursachen, eingeführt werden.

Die Wasser, wie ich gern sage, befinden sich auch recht lange im eigenen Körper, wo sie auch nicht schaden.

So mag es auch nicht schaden, wenn die Wasser in besagte Körperregion gelangen. Der Moment mag als sehr prickelnd empfunden werden. Es wäre damit etwas, was sich Menschen in ganz besonderer Weise schenken würden.

Dabei würde ein Stab sehr dicht an den Hintern oder ein Stück weit hinein geführt werden, wobei die Wasser dann eindringen können.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

...zur Antwort

Hallo Pinappleteen,

die Slips laufen gern über, wenn die Kapazität zu gering gewählt ist. Da kann der Slip entweder die ganze Menge nicht mehr aufnehmen, oder die Aufnahmerate wird im Vergleich zum Flow geringer, so dass Wasser im Slip stehen bleibt und irgenwo rausfließen kann.

Für die Nacht macht es Sinn, Slips mit größter Kapazität zu tragen. Es gibt auch solche Einlagen - und das sind richtig große Teller, für die man einen extra und recht wuchtigen eigenen Slip braucht.

Oft ist es auch eine Lage, wo der Slip oder die Einlage verrutscht. Dann kann schnell mal Wasser vorbeifließen und nach außen geraten. Auch wenn der Slip nicht eng sitzt, kann sich Wasser durch entstehende Lücken drücken.

In all solchen Momenten hilft eine Unterlage für die Wasser. Die bekommt man auch von vielen Herstellern solcher Slips oder Einlagen. Sie nimmt dann das Wasser, was nach außen gelangen sollte einfach auf. Oft ist sie groß genug, um viel Bewegungsraum anzubieten - und nicht unter einem dann wegzurutschen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

...zur Antwort

Hallo Moin7666,

das mochte eine frühere Freundin von mir sehr gern: mich im Slip so kraulen, bis dass der Vulkan dort ausbrach - wie ich es gern sage. Oft war das, wenn wir uns zum Schlafen gelegt hatten - und so hatte ich den Slip auch über die Nacht weiter an, wollte mich nicht extra umkleiden.

Das war mir zunächst sehr umständlich - aber dann überwog der heiße Moment mit den darin umso heißeren Gefühlen.

Später hatte ich das nochmals mit mir selbst probiert - aber da war kaum ein Zauber, nur Umstand - und ich hatte mich gleich umgekleidet.

Aus einer heutigen Sicht würde ich mit einem Kribbeln im Bauch sagen: warum nicht wieder, denn der Moment würde das Gefühl heute wieder umso mehr anheizen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

...zur Antwort

Hallo Linihdl,

ich gehe davon aus, dass es etwas im Umfeld Deiner Schwangerschaft sein kann.

In aller Regel bildet sich im "Wasser-System" kein Schleim - auch nicht im Umfeld eines paraurethralen Gewebes.

Wenn Dir das ungewöhnlich vorkommt oder länger besteht, sprich mit Deine*r*m Gynäkolog*in, damit eine Ursache abgeklärt werden kann.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

...zur Antwort

Hallo SusherGamerYT,

was vielleicht mit einfachen Mitteln gelingen kann, wäre eine kubistische Darstellung. Denn aus Kunst kann man immer wieder Kunst machen.

Probiere verschiedene Strukturen aus, wo noch das Portrait gut zu erkennen ist, wo Du mit entsprechenden Farben oder Farbverläufen arbeitest.

Ein mögliches Beispiel habe ich in Roger de La Fresnaye: Sitzender Mann im Wikipedia-Artikel zu Kubismus gefunden. Da kannst Du aber, wo das Portrait größer ist, noch etwas feiner mit den Strukturen arbeiten.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

...zur Antwort

Hallo Grinsekater251,

Es ist möglich, dass etwas unmöglich ist.

Mit dem ersten "möglich" befinden wir uns auf einer Metaebene, mit dem zweiten "unmöglich" auf einer realen Ebene.

So ist es real mir nicht möglich, aus eigener Kraft zu fliegen. Die Unmöglichkeit ist aber möglich, da ich gerade davon schreibe.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

...zur Antwort

Hallo kimmixjkm,

einige vielleicht kleinere Kulturen machen es uns vor: in deren Kulturkreis ist es in aller Regel sehr warm, und es bietet sich an, dass alle nur leicht bekleidet und auch "oben ohne" herumlaufen.

In unserer Gesellschaft existieren viele Moralismen, die das bei den biologischen Frauen und auch zum Teil bei den biologischen Männern unterdrücken. Im Raum steht eine Archaik zur Fortpflanzung, wo eine intensive weibliche Erotik nackter Haut und besonderer nicht bedeckter Körperstellen als Indikator für eine sexuelle Bereitschaft wahrgenommen werden können. Beobachtbar ist, dass immer wieder biologische Frauen plump und direkt angesprochen werden.

Ob diese Kulturkreise, von denen ich eingangs gesprochen habe, auch dieser Archaik in der Weise folgen, bleibt fraglich. Sie mögen sich entsprechend so entwickelt haben, dass einige blose Körperstellen eben nicht zu einem "Fortpflanzungstrieb" führen.

Ich sehe da schon noch ein gutes Stück Mehr an Freiraum in unserem Kulturkreis: weg von den Moralismen und auch weg von solchen Archaiken. In den Niederlanden war es schon vor vierzig Jahren durchaus üblich, dass Frauen oben ohne am Strand lagen. In Deutschland kommt jetzt die Debatte um oben ohne in Freibädern - und steht unter moralistischem Feuer.

In der City ist oben ohne noch nicht ganz angekommen - aber die Kombination mit einem offenen Hemd bei Menschen mit flacher Brust war schon auf Laufstegen zu sehen. Da hätte auch die offene Bluse ihren modischen Raum bei Menschen mit ausgeprägter Brust - ob jetzt mit Bra-Top oder ohne. Gleichermaßen wäre auch das Bra-Top bei den Menschen mit wieder flacher Brust ein Modethema.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

...zur Antwort

Hallo ZeroBtches55,

traditionell bedeutet Sexualität Nachkommen - und da käme im Inzest ein ziemlich identischer Genom zusammen, wo rezessive Genetik ggf. zu gesundheitlichen Problemen führen könnte: vermutet oder auch beobachtet.

Die Natur selbst will auch Genome vermischen - und es mag eine natürliche Aversion gegenüber Sexualität zwischen nahen Verwandten geben.

Führen wir all das in einen Moralismus, spräche der ein strenges No-Go für Inzest aus - und einige Länder haben sogar Strafgesetze dagegen (z.B. in Deutschland der §173 StGB).

Heute können wir Sexualität von der Fortpflanzung abstrahieren - und die Inzucht-Thematik hat keinen Bestand mehr. Es wäre allenfalls noch ein Thema, wenn man sein Kind einem solchen Risiko fahrlässig aussetzen würde.

Schauen wir auf den universalen Anspruch der Liebe, so bedeutet sie Einheit. Dabei macht die Liebe keinen Unterschied zwischen den Relationen von Menschen. Die Einheit gilt in jeder Abbildung in Nähe uneingeschränkt. Die größte Nähe zueinander wäre Sexualität, die aber nur moralistisch oder archaisch diskriminierend wieder eingeschränkt würde.

Somit existiert kein wirklicher Grund, Sexualität zwischen auch nahen Verwandten einzuschränken - und bei einer Strafgesetzgebung wäre das Unrecht fraglich. Ein Unrecht wäre nur dann darstellbar, wenn die Sexualität erzwungen wäre, was nicht von Inzest abhängt - aber das hat die Fragestellung bereits ausgeschlossen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

...zur Antwort