Bis zu welchem Alter ist Pampers tragen in Ordnung?

Helliagirl  03.11.2024, 21:40

Tut sie Pampers nur nachts tragen also nässt sie nachts nur oder auch tagsüber? Wenn nur nachts, dann kann dranliegen, dass sie nachts irgendwie nicht spürt wenn sie nässt

Nekon 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 21:56

Tags und Nachtsüber. Aber allem Anschein nach unbewusst. Sehe sie sehr selten in die Hocke gehen

RainerHohn12  04.11.2024, 17:02

Geht sie für "groß" zur Toilette oder geht das auch in die Pampers?

Nekon 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 17:53

beides

Butterfly123778  07.11.2024, 11:29

Wie war es denn bei dir selbst? Ich war mit drei trocken, weil ich das eklige Gefühle der Ausscheidungen am Po in der Windel nicht mochte :-)

Nekon 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 17:54

bei mir war es mit 7

17 Antworten

Es gibt manche die einfach länger brauchen, das ist aber auch nicht weiter schlimm. Ich habe tagsüber auch bis 7 und nachts bis 9 windeln gebraucht


Nein, das ist schon lange nicht mehr der Norm entsprechend. Dass mal kleinere Unfälle passieren - okay. Aber du sagst ja selbst "alles andere als trocken". Besonders tagsüber ist ein Kind zwischen 3 und 4 Jahren eigentlich trocken und mit 5 Jahren nur noch "teilweise nachts" eben nicht.

Schimpfen würde an der Stelle natürlich gar nichts bringen, aber medizinische Probleme sollten schon ausgeschlossen werden und bei Ausschluss sollte sich darauf fokussiert werden ihr beizubringen dass sie sich melden muss wenn sie geht - irgendwann kommt sie nämlich in die Gewohnheit rein, dass es ja ganz normal ist in die Windeln zu machen und dann kriegt man das gar nicht mehr groß raus ohne doch zu schimpfen (was man ja vermeiden will)


dennis4711  04.11.2024, 09:10

Von einer Norm zu sprechen, halte ich heute für falsch. Kinder werden später trocken. Eine neue Studie gibt es nicht. Man hält sich an alte Werte. Die Industrie hat das seit Jahren erkannt, das Windeln länger getragen werden. 

Wenn eine Inkontinenz vorliegt, wird sie sich nicht melden können, weil sie es nicht spürt, wenn sie muss. Grade Mädels wollen sehr schnell aus der Windel. Meine Nichte mit 2 tagsüber und mit fast 4 nachts trocken. So war es auch bei meinem Bruder. Ich hingegen wurde mit 4,5 tagsüber trocken und nachts mit 6. Gelegentliche Unfälle bis 11 und seitdem ich 13 bin, wieder auf Windeln angewiesen. Bisher hatte keine Therapie angeschlagen. 

Bei meiner kleinen ist es bereits vor dem 3 Geburtstag gut gewesen, alle paar Wochen ging dann mal etwas schief beim Spielen, da hat sie nicht rechtzeitig gemerkt dass sie pullern muss. Also eine gewisse Übergangszeit braucht es schon, ein paar Monate bis es reibungslos klappt.

Eine ihrer Freundinnen war erst mit knapp 5 trocken. Das gibt’s halt auch.

Mit 6 finde ich schon etwas merkwürdig, denn es muss das Kind doch selber langsam nerven. Sagen die Erzieher im Kindergarten nix dazu, dass sie das Kind ständig wickeln müssen?


Nekon 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 21:58

Die Kita ist, nett ausgedrückt, nicht gerade die erste Wahl gewesen.

ProxiCent  06.11.2024, 14:09
@Finja812010

Sie trägt ihre Mitschuld, die Erzieherinnen sollten als professionelle Fachkraft ihre Arbeit machen.

Nekon 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 22:01
@Finja812010

Der Kita ist es egal. Mein Mann hat letztens zu hören bekommen, wenn es uns nicht passt sollen wir die Kita wechseln.

Ausgangspunkt war lediglich ob die Kita nicht irgendwie doch die Kids bei der Entwicklung und dem trocken werden unterstützen könne. Hieß es es sei nicht deren Aufgabe.

Ja wessen Aufgabe, wenn nicht gerade meine, ist es denn dann wenn ich mein Kind in eure Obhut gebe?

aaaaah...

ProxiCent  06.11.2024, 23:16
@Nekon

Die heißen Erzieher sind aber meist nur Zuschauer

Hallo Nekon,

häufig ist dieses "Trockensein" ein Erwartungshaltung, die aus welchem Grund auch immer manche Kinder nicht erfüllen können oder auch wollen. Dabei geht es aber um das Kind.

Vielleicht ist es Deiner Tochter einfach sehr viel praktischer noch die Slips zu tragen, auch wenn sie sicherlich schon zur Toilette gehen kann.

Möglich ist tatsächlich eine gesundheitliche Situation, wo sie kein Wasser so recht gehalten bekommt.

Sprich sie mal in aller Ruhe und mit allem Verständnis sowie mit einem Schmunzeln auf die Slips an: wie es denn so sei, diese Kleidung zu tragen, es würde Dich interessieren, vielleicht auch, wo es Dir eher selten erscheint, dass sie getragen werden, Du deswegen natürlich neugierig bist.

So kommt Ihr miteinander ins Gespräch - und sie hat dann alle Möglichkeit, frei zu sprechen, ohne Angst vor irgendwelchen Erwartungen zu haben.

Wenn ihr diese Slip eher sehr praktisch erscheinen, steht allenfalls das Budget im Raum. Denn es ist Wegwerfkleidung, die ins Geld und in den Müll geht. Das mag ein Argument sein, auch mal was anderes anzuziehen.

Wenn Deine Tocher aber kein Wasser so recht gehalten bekommt, sich deswegen vielleicht geniert, beruhige sie. Es ist alles in Ordnung, die Slips nehmen ja das Wasser einfach mit. Doch sprich auch darauf an, dass sich alles Wasser eigentlich halten lassen sollte - und biete ihr an, sie zu eine*r*m Fachärzt*in zu begleiten, um da nur mal zu schauen, was da sein kann.

Sollte sich Deine Tocher irgendwie mit den Slip doch doof fühlen, darfst Du auch solche Slips tragen. Dann merkt sie, dass das nur eine besondere Unterbekleidung mit einem kleinen Seiteneffekt ist.

Es gibt keine Altersbegrenzung, solche Slip zu tragen. Es gibt allefalls so manche gesellschaftliche Denke - doch von so was macht Euch frei.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Lebenserfahrung und persönliche Anschauung

Oha.... das wird interessant wenn sie in die Schule kommt. Da wird keiner sein der die Windeln wechselt und was noch viel schlimmer ist, sie wird von den anderen Kindern ausgelacht oder erfährt dann sogar Mobbing. Kein Lehrer wird ihr die Windeln machen. Die Pflege des Kindes wird vielleicht noch im Kindergarten übernommen, aber in der Schule ist es definitiv vorbei. Die haben nur einen Bildungsauftrag und da ist keine Pflege vorhanden. Das Kind muss imstande sein den Harndrang mindestens 45 Minuten lang zu kontrollieren.

Wenn ich du wäre würde ich umgehend alles andere stehen und liegen lassen was Förderung betrifft, abklären lassen ob es einen medizinischen oder psychischen Grund gibt und wenn beides mit einem Nein beantwortet werden kann, dann gleich ran ans Trocken werden. Ich weiß nicht in welchem Bundesland ihr wohnt, aber ich sage es mal so, ein halbes bis dreiviertel Jahr bis zur Schule geht schnell rum.