Tragen Kinder länger Windeln?

10 Antworten

Ich bin zwar kein Kind mehr aber trage trotzdem sehr gerne Windel und so auch wie als wäre ich ein Baby ist und ich finde es völlig okay windeln zu tragen :)


DLABUwe  20.12.2024, 12:49

Laura, das finde ich auch das es völlig Ok ist Windel zu Tragen. 👍🏻 Viel Spaß und Freude dir dabei. Und immer schön Aufessen. 😏👶🏻👍🏻

Windel209811  14.11.2024, 17:07

Ich trage auch noch gern Windeln

Ja, ich hatte meine Windeln schon länger als meine Eltern und heute kenne ich viele, die sie noch länger haben. Ich sehe darin aber kein Problem, besser eine Windel als oft eine nasse Hose oder ständiges gerenne.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Windel209811  14.11.2024, 17:09

Meine Tochter trägt auch noch eine Windel und sie ist schon 16 Jahre alt

Tendenziell sehe ich das auch so.

Die heutigen Pampers geben kein Nässe Feedback zurück, sind sozusagen zu bequem. Da es Wegwerf Produkte sind auch bequem für die Eltern.

Ich habe schon öfters gehört/gelesen, dass Kinder die mit Stoffwindeln gewickelt werden früher trocken werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Natürlich tun sie das. Bis in die 2000er Jahre hinein war es Voraussetzung um in den Kindergarten (mit 3 jahren) zu kommen, dass man trocken ist. Also haben Eltern auch entsprechend erzogen bzw. gekämpft, dass die Kinder es bis dahin tags schaffen.

Heute sagt die WHO darüber nur noch, dass Kinder bis zum 6. Lebensjahr trocken sein müssen. Dabei wird auch nicht mehr zwischen tag und nacht entschieden. Es ist eine Voraussetzung für die Schulfähigkeit.

Wann Kinder trocken werden, ist nicht nur eine Frage der kindlichen Fähigkeiten, Erziehung und kulturellen Werten. Es ist auch eine große Frage der Finanzen. Je ärmer eine Region, desto früher sind die Kinder trocken. Windeln sind schließlich teuer.und wenn es nicht nur Einmalprodukte sind, so kommt auf dne kostenaufwand, noch der Arbeitsaufwand dazu, so dass eltern eher hinter dem trocken werde n stehen.


Canonio  24.08.2024, 23:09

Die Frage ist, wie viele Kinder waren dann wirklich "trocken". Die Windel kann man jedem Baby abnehmen. Die Frage ist, wie lang die Hose dann trocken bleibt. Bei mir war die Vorgabe auch noch so, war mir 2 "trocken", hab dann halt sicher 2-3x die Woche Wechselkleidung gebraucht.

Ähnliches seh ich jetzt bei den Nachbarn, wo Oma und Opa aufs 2.5J alte Enkerl aufpassen. "Jaja, er is schon trocken". Komisch nur, dass ich, jedes Mal wenn ich grade im Garten bin die Oma wieder schimpft, dass die Hose nass ist. Windel weg heißt halt nicht trocken.

Rendric  25.08.2024, 13:46
@Canonio

Genau das! Aus diesem Grund hat man die Vorgaben im Kindergarten auch gelockert bzw. entfernt und nennt offiziell nur noch die 6 Jahre als Maßstab. Im Symptom bekommt man jedes Kind trocken und das theoretisch shcon von Geburt an. Da muss man sich nur mal mit dem Thema "windelfrei" auseinander setzen. Kinder sind in dem Sinne nicht inkontinent. Sie spüren die Blasnefüllung und entleeren diese "bewusst". Das Problem bei Babys und kleinen Kindern ist nur, dass der Zeitpunkt "Blase ist voll" und "Entleerung starten" zeitlich keinen spielraum lassen. Bei Säuglingen ist es tatsächlich dnekbar einfach. Die meisten geben Laute von sich oder verziehen das Gesicht, wenn sie ausscheiden. Wer achtsam darauf achtet und den Topf immer griffbereit hat und Baby nackig, kann theoretisch von Anfang an die Windel weglassen. Da es oft nicht gemacht wird, äußern sich Babys dann lange nicht mehr bei Ausscheidungen und gehen diesem Gespür nicht mehr nach.
Ansonsten war das Toilettentraining der früheren Jahre so gelagert, dass man einfach die Windel weg ließ, die Kinder stündlich auf dne Topf setzte oder einfach den ganzen Tag und im Ergebnis sah es dann so aus, dass sie trocken wären. Da war eben noch lange nichts verstanden. Die Kinder verknüpften ihre eigenen Empfindungen nicht mit den REsultaten. Es gab keinen Lernprozess.
Heute weiß man, dass die Fähigkeiten, Blasenfüllung zu merken und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen etwa um den 3. Geburtstag herum einsetzen. Bei manchen etwas früher, bei anderen später. Also weit späterals die trainings ansetzen.

Ja fiel mir auch schon auf - grad die letzten Jahre ist das heftig - wie oft andere Mütter dann zb sagen -- ja wir stellen xy noch n Jahr zurück zur Einschulung ,dann hat er noch n Jahr bis er trocken werden kann .

Ich finde d das ehrlich gesagt erschreckend .

Oder Arbeitskollegen die erzählen das Tochter / Sohn Enkel 7 Jahre sind in die erste Klasse gehen und Windel tragen .

Ehrlich gesagt bin ich echt geschockt .

Aber schreib mal was in den Müttergruppen die zerfleischen dich und meist fühlen sich noch die verkehrten angesprochen ( wo das Kind ne Einschränkung hat zb )

Von denen redet aber keiner .

Wenn mein Kind gesundheitliche Einschränkungen hat ist das ja was ganz anderes .

Ganz ehrlich tun mir nicht nur die Erzieher leid ,die bei einem so großen Kind die xxcke entfernen müssen ,sondern auch die Kinder .

Schlimm


Marika7777777  18.08.2024, 08:33

Besonders konkret sind diese Antworten ja nicht könnten ja auch Ausnahmen sein!?!?