Lehrerin – die neusten Beiträge

Schul Leben und Schul start?

( Ich wurde gebeten es er neut zu veröffentlichen)

Die Schule hat gestartet und sie hat nicht unbedingt positiv gestartet. Die Leute in meiner Klasse sind mal wieder extrem asozial eingestellt. Sie denken an Joints, Rauchen, vapen, Schminke, Handy etc. Generell kann ich diese süchtigen Handybesitzer nicht mehr sehen. Es ist sehr anstrengend.

Einige stören den Unterricht und nerven einfach sehr doll. Sie lachen primitiv, tanzen dem Lehrer auf der Nase herum u.v.m. Das Verhalten kommt ziemlich underrated vor.

Ich muss dazu gestehen, dass ich ganz schön empfindlich geworden bin und auch emotional, denn ab und zu kommen mir die Tränen. Die Tränen unterdrücke ich nicht, ich lasse sie laufen.

Das Ganze hat wohl damit zu tun, dass dieses Verhalten und die Atmosphäre zum Schulalltag geworden sind.

Ich habe zwar noch Hoffnung auf gute Menschen und die erlebe ich auch. Nette Lehrerinnen oder Lehrer, die mich anlächeln oder Mädchen. Das macht es wenigstens ein bisschen besser.

Wie geht man mit sowas um? Alle möglichen Tipps habe ich zwar schon von den ein oder anderen gehört bekommen, aber noch nicht ausreichend genug. Außerdem denke ich, dass ich nicht die Einzige bin.

Noch dazu: Ich denke, dieses Verhalten belastet viele weitere Schüler und ich finde, dagegen müsste viel viel härter durchgegriffen werden.

Lernen, Studium, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, mentale Gesundheit

Wie wahrscheinlich ist es, dass ein ca. 4-5 Monate alter Welpe von einem Lehrer täglich mit in die Schule genommen werden darf?

Bekannte von uns wohnen in Norddeutschland.

Sie haben sich im April einen Welpen (Berner) angeschafft und bereits 2 Jahre vor der Anschaffung hieß es, dass die Frau, welche Lehrerin an einer Gesamtschule ist, den Hund regelmäßig in die Schule mitnehmen darf, da beide berufstätig sind.

Eine Genehmigung hierfür läge seit 2 Jahren vor.

Nun ist der Hund ca. 4 Monate alt, laut Besitzern sehr ungestüm und teils (O-Ton) etwas "anstrengend".

In einer Hundeschule ist er erst seit Kurzem angemeldet.

Wie wahrscheinlich ist es, dass der Welpe/Junghund fast täglich in der Schule sein darf?

Mir stellen sich Fragen wie

Stubenreinheit

Störung des Unterrichts, Störung der Lehrer im Klassenzimmer während der Pausen

Haftpflicht, falls der Hund was kaputt macht oder beißt

Tierhaarallergien von Schülern/ Lehrern

Die Frau ist Klassenlehrerin und Fachlehrerin und überwiegend im Klassenraum.

Wie wahrscheinlich ist es, dass der Hund täglich im Unterricht dabei sein darf?

Wie wahrscheinlich ist es, dass sie ihn anderen Lehrern während des Unterrichts im Lehrerzimmer oder dem Hausmeister fast täglich überlassen darf?

Es geht ganz klar nicht um ein Therapiehundkonzept, sondern um die Mitnahme mangels Betreuung zu Hause.

Ihr Mann macht zwar Homeoffice, ist aber auch öfter nicht da oder auf Dienstreisen.

Da aus dieser Richtung schon öfter Unwahrheiten erzählt wurden, würde ich gerne die Wahrscheinlichkeit bzw. den Wahrheitsgehalt hinterfragen.

Bei echten Therapiehunden muss meines Wissens der Hund trainiert sein und gewisse Voraussetzungen erfüllen.

Das sehe ich bei einem Welpen, der laut Halter noch unruhig und wild ("anstrengend") ist, eher nicht gegeben.

Und müssen Kollegium und Eltern nicht zustimmen, dass sie damit einverstanden sind?

Ich stelle mir das nicht so simpel vor, wie es dargestellt wird.

Tiere, Schule, Hund, Haustiere, Jugendliche, Eltern, Schüler, Hundeerziehung, Gesamtschule, Haftpflicht, Lehrer, Lehrerin, Rüde, Welpen, Welpenerziehung, Direktor

Studienfach und Uni

Hi ich hab die Möglichkeit, an der Uni Kiel Lehramt Gymnasium für die Fächer Deutsch und Geschichtezum Winter zu beginnen. Zudem in Wuppertal GyGe Bio und Geographie.

(Ausserhalb Lehramt***: Jura in Kiel)***

Ich hatte beide im LK, 15 Punkte im Abi und mich interessiert Geschichte sehr.

Zudem interessiert mich Pädagogik, aber auch Psychologie.

Ich kann mir den Lehrerberuf für mich gut vorstellen, auch wenn man oft hört, es würde sich nicht lohnen.

Nun macht mir die Fächerkombination allerdings etwas sorgen. Ich hätte in Wuppertal für die Fächer Biologie und Geographie ebenfalls eine Zusage, hier sehen spätere Einstellungschancen eventuell besser aus.

Ich lebe derzeit ebenfalls in NRW, müsste aber für beide Unis umziehen.

Kiel habe ich schon ein Angebot bekommen für einen Platz im Studiwohnheim, zudem finde ich die Stadt und Lage super. Dagegen ist Wuppertal eher weiter hinten meiner Meinung nach.

Andernfalls hätte ich in Kiel ebenfalls die Möglichkeit für Jura, ich hatte bereits 2023 ein Semester Jura an einer Fernuni studiert, musste allerdings krankheitsbedingt abbrechen.

Meine Eltern sind beide Juristen, Jura finde ich ebenfalls interessant.

Die riesige Stoffmenge macht mir allerdings etwas angst, zudem aufgrund zurückliegender schwerer Depressionen wird mir geraten, mich nicht zu sehr zu überfordern.

Wenn ich Jura beginnen würde, würde ich aber von beginn an 110% geben, denn hier wäre mein Ziel natürlich das Prädikat (später GK, evt. Richteramt als Ziel).

Deswegen stehe ich gerade zwischen den Türen- Jura oder Lehramt?

Jura

Pro;

- Möglichkeiten/ Vielseitigkeit,

- Gehalt,

- Sicherheit,

- Perspektiven zur Weiterentwicklung,

- praktisches Wissen für alltägliches Leben,

- höheres Prestige?

Con;

- Hoher Arbeitsaufwand (Workload, Gefahr Überforderung und Rückfall?),

- Druck,

- leben um zu arbeiten?

Lehramt

Pro;

- Sinnvolle Tätigkeit,

- Kinder prägen und ihnen weiterhelfen,

- pädagogisch und Kontakt,

- nicht so viel Konkurrenzdruck,

- chilligeres Studium (bei richtiger Organisation) sowie Work-Life-balance (auch wenn es nicht zu unterschätzen ist mit zusätzlichen Aufgaben),

- gewisse Kreativität und Entfaltung möglich,

- Vielseitigkeit

Con;

- Fächerkombinationen könnten ungünstig für Einstellung sein,

- geringeres Gehalt,

- "für immer" in der Schule/ keine Perspektiven,

- teilweise undankbare und respektlose Kinder (Angst, sich nicht durchsetzen zu können, da ich eher introvertiert bin)

Jura: Leben um zu arbeiten. Da habe ich eigentlich nichts dagegen, ich weiss aber nicht, ob ich mich wirklich in diesem Bereich sehe. Ich bin eher locker, sportlich, introvertiert und eigentlich nicht unfassbar auf Wettkampf/ Konkurrenz aus.

Lehramt: Eher arbeiten um zu leben. Ich sehe ein Leben hierbei eher leichter, die Zukunft eher bunter und vielseitiger. Jura sieht für mich eher "schwarz-weiss" aus.

Es ist mir wichtig, Sicherheit und gutes Gehalt zu haben.

Kiel punktet mit dem Studiwohnheim, da ich sehr wahrscheinlich kein Bafög mehr erhalten werde(erst Jura, dann 2 Semester BWL, dies ist mein dritter Studiengang...).

Wozu würdet ihr mir raten? Würdet ihr Lehramt/ Jura nochmal studieren?

Sollte ich mich für Kiel (ungünstigere Fächerkombi, 500KM von Zuhause weg aber bezahlbare Unterkunft und coole Studentenstadt am Meer)

ODER

Wuppertal Lehramt (Kosten Wohnung ugv. 500-600 Euro, aber natürlich mehr Freiheiten/ Selbstständigkeit aber weniger coole Studentenstadt?) entscheiden?

Kiel Lehramt D/GE 50%
Kiel Jura 50%
Wuppertal GyGe Bio/Geo 0%
Deutsch, Geld verdienen, Studium, Zukunft, Geld, Geschichte, Umzug, Berufswahl, Karriere, Biologie, Jura, Jurastudium, Kiel, künstliche Intelligenz, Lehramtsstudium, Lehrer, Lehrerin, Mecklenburg-Vorpommern, Ostsee, Studentenleben, Studiengang, Studienwahl, studieren, work-life balance, Wuppertal, Erstsemester, Nordrhein-Westfalen, karrierechancen, Lehramt Gymnasium

Heimliche Beziehung mit der Lehrerin. Geht das?

Hi bin 16 und gehe auf ein Gymnasium.

Bin ein durchschnittlicher Schüler, bin nicht unbeliebt aber auch nicht der beliebteste. Seit zwei Jahren haben wir eine neue Chemie und Englisch Lehrerin. Ich hab mir nichts dabei gedacht aber als wir die erste Stunde hatten habe ich sie sofort erkannt. Das ist die beste Freundin meiner Mutter. Sie ist 41, Single, gut aussehend und sehr sympathisch. Die meisten sagen das sie die schönste Lehrerin ist. Wir redetet oft mit einander und da es die beste Freundin meiner Mutter ist war ich auch schon bei Zuhause und sie bei uns. Wenn ich ehrlich bin glaubte ich irgendwie daran das sie mich mochte da ich sie immer anguckte und sie mich auch und das immer mit einem Lächeln. Einmal war ich mit meiner Mutter bei ihr zuhause und ich ging aufs Klo. Sie hat nur ein Badezimmer und ausgerechnet dort lag die Wäsche. Das erste was ich sehe sind bhs und Tangas in der Wäsche. Ich musste einfach zugreifen und dran schnüffeln. Irgendwann anders waren wir nochmal bei ihr aber diesmal konnte ich nicht anders und nahm einen mit. Sie bekam nichts mit und ich warf den Tanga irgendwann in den Müll. An einem Schultag rief meine Mutter mich an sagte fahr mit ihr nachhause nimm Sachen zum schlafen mit und die Sachen für den nächsten Schultag, da meine Mutter wegen dem Beruf weg musste. Ich dachte mir nichts und machte es. Es war abends und wir aßen unser Abendessen zusammen am Tisch ( also meine Lehrerin und ich bei ihr zuhause). Sie hatte einen Pyjama und keinen bh. Man konnte ganz leicht ihre nippel sehen. Ich konnte nicht anders und sagte: Ah Sorry, aber man sieht deine nippel bisschen. Sie kuckte mich an sagte: als hättest du noch nie welche gesehen. Wir saßen ruhig und aßen zu Ende. Als ich fertig war stand ich auf und hatte eine latte und sie komm mal mit. Wir gingen in ihr Schlafzimmer und hatten dann GV. Die ganze Nacht durch. Am nächsten Tag gingen wir auch nicht zu Schule und machten den ganzen Tag im Bett weiter.

Bitte helft mir. Seitdem haben wir noch 8 mal was gehabt. Wie soll es weiter gehen. Ich liebe sie wirklich. Bitte nur ernste Antworten.

Sex, Lehrerin, heimliche-liebe, Geiles gefühl

Auf Lehrerin stehen. Was soll ich machen?

Bin 18 und gehe auf ein Gymnasium.

Seit der achten Klasse haben wie wegen einem Klassenlehrer Wechsel eine neue Klassenleitung. Sie ist dazu unsere Englisch und Chemie Lehrerin. Sie eine ca. 30 jährige hübsche und sympathisch Lehrerin. Vor paar Jahren hab ich mir nicht mehr gedacht aber nach langer Zeit hab ich immer mehr das empfinden das ich sie mehr und mehr mag. Seit der 10 Klasse finde ich sie schon so attraktiv das ich auf sie stehe. Immer wenn sie sich bückt sieht man ihre schönen Kirchen oder ihren Pfirsich der wirklich hot ist. Und immer wenn ich eine Frage hab und sie hinter mir ist spüre ich immer ihre geilen Kirchen. Immer wenn ich sie sehe kriege ich eine Latte. Öfters hab ich auch schon auf Bilder von ihr abgewässert. Natürlich kann ich nicht mehr machen aber manchmal bin ich wirklich abgelenkt wegen ihr. Ich habe sogar extra beim Spenden Lauf die gleiche Anzahl von laufen genommen damit ich mit ihr laufen kann. Da ich wusste das sie ihre Sport leggings anziehen wird. Ich bin extra hinter ihr gelaufen um ihn zu sehen wie er wackelt. Ich bin einmal im newyorker gewesen um Sachen anzuprobieren. Plötzlich sehe ich meine Lehrerin. Ich bin natürlich hallo sagen gegangen und wir haben uns unterhalten. Ich habe ihre Sachen in der Hand gesehen. Ich hab mich dann schnell verabschiedet und bin zu den umkleiden und habe gewartet. Ich habe gesehen wie sie in eine umkleide gegangen ist und habe gewartet bis nur sie in der Nähe war. Ich bin als würde ich nicht wissen das dort jemand drin ist rein gegangen und plötzlich stand sie nackt vor mir. Ich direkt Weck gekuckt und sie sagt: Schäm dich dich nicht komm rein. Ich war so überrascht aber wir mussten leise sein. Sie hat dann meine Hose runtergezogen und mir einen geblubbert. Seitdem kucken wir uns in der Schule nur noch an.

Sexualität, Lehrerin

Findet ihr auch, dass das deutsche Schulsystem echt versagt hat?

Ich meine ja nur, ich habe schon viele, wirklich sehr viele schreckliche Vorfälle in Schulen gehört, wo die Lehrer nichts gegen z.B Asthma getan haben wenn das ein Kind hatte oder so. Ich habe schonmal gehört das eine Schulklasse einen Ausflug hatte und ein Mädchen nicht hinterher kam wegen Asthma und der/die Lehrer:in hat sie einfach zurückgelassen.

Ich habe noch so viel mehr solcher Fälle gehört aber natürlich rede ich hier jetzt nicht nur von solchen Fällen.

Auch z.B wenn sich mal die Schulen in der Schweiz anschaut. Die sind einfach besser gemacht und geben in der Grundschule nicht schon Noten ( Jedenfalls nicht so früh), die Sommerferien sind auch länger, sie benutzen technische neuheiten und vieles mehr. Auch in Amerika die High schools. Die sind sooo chillig und man hat nicht so viel Druck wie hier in Deutschland.

Bei meiner Schule schieben die Lehrer halt auch auf Krampf immer die Schuld auf die Schüler oder denken wir haben kein anderes Leben und machen uns übelst Druck.

Ich meine Heutzutage ist es keine Seltenheit das Kinder und Jugendliche Nachts im Bett weinen oder in Depressionen verfallen ( ist mir auch in der fünften Klasse passiert)

Es gibt noch so viel mehr was ich sagen könnte aber sonst wird es zu lang. Mich würde eure Meinung mal interessieren

Leben, Beruf, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gesellschaft, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Schulwechsel

Warum hat mir niemand geholfen?

In den Ferien machte ich ein Praktikum

in der Kinderklinik , weil meine Tante (väterlicherseits) Kinderkrankenschwester war.

Ich lernte die Generaloberin Schwester..I. kennen.

Sie hat irgendwie gemerkt, dass ich Hilfe brauche und hat mich eines Tages in die Abteilung Kinder - und Jugendpsychiatrie zum Herrn I… (Psychotherapeut) gebracht.

In der Schule wurde es auch immer schlimmer, meine Klassenkameraden wurden immer gemeiner zu mir.

Sie haben mich mit Farbstiften bemalt, meine Sachen geklaut und versteckt, mich mit Essen beworfen.

Sie haben Kleber auf meine Haare geschüttet, mich geschlagen und beschimpft . 

Sie haben mich gepackt und vor der ganzen Klasse ausgezogen.

Ich hatte jeden Tag Angst, in die Schule zu gehen, deshalb habe ich geschwänzt.

Als das durch Zufall herauskam, haben meine Eltern mich fertig gemacht.

Keiner hat zu mir gehalten, nicht einmal meine Eltern, und auch nicht meine Lehrerin.

Ich musste sogar mit meiner Lehrerin darüber reden, warum ich die Schule geschwärzt habe.

Ich habe ihr erzählt, dass ich gemobbt wurde.

Aber meine Lehrerin hat behauptet, sie hätte das nicht mitbekommen.

Weder, dass ich gemobbt wurde, noch, dass ich die Schule geschwänzt habe.

Ich musste in der Schule sogar nachsitzen.

Meine Lehrerin hat das alles der Lehrerin eines anderen Klasse erzählt, und die andere Lehrerin hat das ihrer Klasse erzählt.

Das Mobbing wurde deraufhin noch schlimmer.

Ich war total verzweifelt, so dass ich kurz davor war, Schneckengift zu nehmen. Aber dazu war ich zu feige.

Mit 16 Jahren bin ich dann in die (Kinder - und Jugendpsychiatrie) gekommen, weil ich nicht mehr leben wollte.

Dort war ich 4 Monate lang.

Das Jugendamt ist zu mir in die Kinder- und Jugendpsychiatre gekommen. Der Mann vom Jugendamt wollte, dass ich in eine Wohngruppe ziehe.

Aber meine Eltern wollten das nicht.

Also wurde ich nach 4 Monaten Krankenhausaufenthalt entlassen.

Meine Eltern haben sich wieder vertragen und sind nach 7 Jahren wieder zusammengezogen.

Der Herr …. Abteilung Kinder - und Jugend - psychiatrie) hat mich für das restliche Schuljahr krankgeschrieben.

Mobbing, Schule, Gewalt, Lehrerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrerin