Lehrerin – die neusten Beiträge

Schulische Mitarbeit?

Ich war jetzt zwei Wochen vom Arzt krankgeschrieben und seitdem haben wir in unserem Hauptfach Gesundheit und soziales auch eine neue Lehrerin, die mich bisher nur einmal gesehen hat. Sie schrieb mich an, ob ich bereit wäre, ein Kurzreferat zu halten. Allerdings kam der Vorschlag von einer Mitschülerin, mit der ich mal befreundet war, die mich aber nicht mehr leiden kann andersrum genauso. Und diese Mitschülerin weiß ganz genau, dass ich immer wenn ich alleine vorne stehe und ein Referat halten muss Panikattacken kriege. Ich habe der Lehrerin zurückgeschrieben, dass ich lieber einen extra Test schreiben würde oder etwas bearbeite, was ich ihr abgeben würde. Daraufhin hat sie mit einer anderen Lehrerin gesprochen, die mich nicht mag und mich schon immer etwas unfair behandelt hat. Diese meinte dann ich müsste ein Kurzreferat halten als Ausgleich für eine Mitarbeitsnote. Ich finde das allerdings nicht fair, weil ich in Vorträgen nie besser als die Note vier hatte und meine mündliche Mitarbeit definitiv 1-2 sein könnte. Natürlich verstehe ich, da die Lehrerin keine Note von mir hat, dass sie irgendwas braucht. Die Arbeit habe ich jetzt auch nicht mitgeschrieben, werde sie aber am Montag nachschreiben. Was kann ich tun, um dieses Kurzreferat nicht halten zu müssen? Kann ein Arzt mich für ein alleiniges Referat entschuldigen wegen meiner Panikattacken?

Schule, Angst, Noten, Unterricht, Abitur, Lehrer, Lehrerin

Ist das schlecht?

hallo!

Naja am 11. März Habe ich meine Mathearbeit wieder zurückbekommen ich habe leider eine vier geschrieben und in mündlich bin ich auch eher nicht so gut ich hab in Mathe Ne 4+ bekommen in der ganzen Klasse war's so es gab Eine Eins Sieben zweien wenn ich mich nicht täusche Fünf dreien Vier Neuner und Ich glaube auch noch eine fünf und zwei Sechser der Notendurchschnitt war bei uns 3,46 und was soll ich sagen Ich bin halt nicht so gut Selbst ich verstehe Mathe eigentlich ich hab Mathe in der Grundschule über alles geliebt ich war einer der besten Aber das war glaube ich nur wegen den Erklärungen meiner grundschullehrerin weil die Lehrerin die ich jetzt habe Ich denk ich sag mal so Für mich erklärt sich's nicht gut und immer wenn ich mit meiner Mutter oder meinem Vater lerne dann Sehen die beiden das Unsere Lehrerin also unsere Mathelehrerin uns nichts erklärt hat also nichts richtig erklärt hat und Ich weiß nicht wie ich dazu was machen soll weil Ich will ja auch nicht im Endeeffekt eine Fünf auf dem Zeugnis haben in Deutsch und sowas bin ich ziemlich gut in Englisch hatte ich letztens ne drei auf dem Zeugnis na und in Mündlichkeit ne 2+ aber das wegen den ganzen Arbeiten und in Deutsch Habe ich eine 2+ in mündlich und eine 3+ in Schriftlich also Ich Kann man das irgendwie ausgleichen damit es nur drei auf dem Zeugnis irgendwann wird Ich geb mir auch sehr sehr Mühe bei Ich Mathe auch bei allen anderen Fächern aber Ich bin halt auf dem Gymnasium und ich komm da nicht so gut mit also was kann man da tun ich hab Frau also Ich sag mal nicht ihren echten Nachname und ich sag auch gar kein Frau mehr weil egal.... Naja jetzt geht es mir eher darum was kann ich tun ich habe mit meiner Lehrerin auch schon darüber geredet sie so ja dann streng dich einfach mehr an und das versuche ich ja ich hatte ja im mündlich glaube ich eine Fünf dicke plus und jetzt hab ich ne 4+ schon Ich weiß nicht was ich machen soll Ich finde Mathe generell sehr schwer ich übe sehr viel für Mathe auch für Englisch weil in Englisch bin ich jetzt auch nicht mehr die beste Ich verstehs einfach nicht!

Bitte Ich Bitte um Hilfe
Ich wünsche euch einen ganz schönen Tag noch und liebe Grüße👋🏻

Lernen, Mathematik, Angst, Stress, Noten, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Notendurchschnitt, Versetzung, Zeugnis, wiederholen

Gefahr das ich von Schule fliege was tun?

Hallo,

Ich bräuchte Beirat bei einer unklaren Situation.

ich bin Ein Junge auf dem Gymnasium in Klassenstufe 6. Ich baue oft scheisse.

letztens wurde mir gesagt: Noch paar Kleinigkeiten und du fliegst.

Diese Kleinigkeiten sind schnell passiert.

Bevor ihr anfangt mich runter zu machen, liesst es euch durch:

Ich bin in vielen Fächern recht unkonzentriert und störend. Ich habe mir nen Stressball gekauft, mit der Hoffnung das ich ruhiger werde.
Ich habe gestern in Musik auch gemerkt das ich unruhig bin und hab diesen Stressball benutzt und ich war ruhig, hatte mich aber nicht am Unterricht beteiligt weil ich rein garnix verstanden habe (ich habe aber zugehört).

Heute las ich im Klassenbuch folgendes: „*Nachname* beteiligt sich nicht am Unterricht und spielt mit Ball“

Ich hatte ihm extra vor der Stunde gesagt, das es mir hilft und ich dadurch ruhiger werde.

Ja gut, nur ne Kleinigkeit denkt man sich.

Heute in Französisch das nächste:

Ich vergas meine Hausaufgaben und meine Lehrerin meinte zu mir und paar anderen: „Ihr Kommt am Mittwoch nach der 6ten Zu mir für 2 Stunden und lernt bisschen. Ich und andere wollten dies nicht und meinten ,,dürfen sie das“. Ein anderer Schüler diskutierte mit ihr und die Lehrerin fing an zu Schreien. Sie schreite den anderen Schüler an ,,Rede nicht in dem Ton, mit mir und diskutiere nicht mit mir“ ich meinte zu meinem Banknachbar „Er hat doch ganz normal geredet“. Die Lehrerin hörte dies und schrie mich noch lauter an und schrie ,,DU GENAU SO!“. Ich meinte so „Hä was hab ich jetzt gemacht“. Sie sagte nix und schrieb folgendes ins Klassenbuch „*Mein Nachname* widerspricht ständig*“.

Als wir dann paar Stunden später meine Klassenlehrerin hatten meinte sie zu mir ,,Ich gebe das an Frau *Nachname der Schulleiterin* weiter und es wird knapp für dich.

Ich wollte mit ihr nach der Stunde darüber reden, sie hatte aber keine Zeit weil sie in die Pausenaufsischt musste.

Was soll ich jetzt tun? Jetzt bin ich der Hund obwohl ich nix getan hatte.

Schule, fliegen, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Verweis

Findet ihr es normal, das ein Lehrer versucht hat, 3 ausländische Schüler auf einmal auf die Sonderschule abzuschieben?

Diese Frage beschäftigt mich schon seit Jahren, weil es mich persönlich betrifft! Ich und ein paar Freunde sind damals von der Grundschule auf die Hauptschule gekommen (5 klasse) und unser neuer Klassenlehrer war finde ich ein Rassist! Wir sind Türken und waren halt am anfang etwas was schüchtern und scheu, wegen der neuen Schule und Leuten und unser Klassenlehrer hat dann gleich 3 Woche nach Schulbeginn versucht, uns auf die Sonderschule "abzuschieben" ganz genau das waren seine Worte, er sagte Mitten im Unterricht "Die schiebe ich ab!" Bloß nur weil wir ne Frage nicht richtig beantwortet hatten. Und gleich am nächsten Tag kam halt ein Lehrer von da und wir sind mit ihm in ein leeres Klassenzimmer gegangen und dabei hat er mit uns halt ein spezielles Fragebogen ausgefüllt, um zu sehen, ob wir geistige zurückgeblieben sind und dann, ist nichts weiter passiert... Also waren wir halt nicht zurückgeblieben und das war eine völlig unnötige und übertriebene aktion von dem Lehrer und hätte ich damals meine jetztige persönlichkeit gehabt, hätte ich und unser eltern den zur Rede gestellt, nach diesen Testergebnissen verlangt und wir hätten dann auch Beschwerde und Strafanzeige gegen ihn gestellt! Denn der Typ hat dann auch im Laufe des Schuljahres immer wieder zweideutige Anspielung gemacht, die ebenfalls rassistisch waren!

Liebe, Schule, Angst, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin

Gruppe macht Präsentation nicht, was tun?

Moin!

ich schildere mal die Situation und würde gerne euere Meinung wissen. Wir müssen in einem Fach eine Präsentation machen, welche so circa 50% der Halbjahresnote zählt, da meine Lehrerin länger nd da war.

Sie hat uns in die üblichen Gruppen eingeteilt, wie wir schon oft Präsentationen gemacht haben. Ich habe immer alles alleine gemacht bzw erst, wenn ich richtig Druck gemacht habe. Nun wusste ich das da auch, aber dieses Mal habe ich am Anfang gesagt, wer was machen soll und habe so eine Shared PowerPoint erstellt und dann gesagt, die sollen mal machen. Ich hab die nicht erinnert, denn wir schreiben in 2 Monaten Abi, da sollte man das ja selber hinbekommen.

Wir mussten bis gestern hochladen. Keiner hat was gemacht und als ich dann wieder Druck gemacht habe kam da eine Zusammenfassung noch als Seite dazu, die wirklich scheiße war. Ich habe natürlich alles gemacht, so ist es nd. Aber auch nicht perfekt, weil das ja große Präsentationen waren, die man auch eher schwer alleine stemmen kann.

ich habe dann selber gestern der Lehrerin geschrieben und das geschildert und dass das eben schon oft so war und es jetzt genug ist (da die Präsentation jetzt auch nd so gut ist und ich eben meine Note ruinieren will - Ich petze sowas nie, aber jetzt nur wegen Abi und der Note, die ist wichtig). Die Lehrerin hat dann gesagt, dass sie ne Art Abfrage achten wird und vorher auch meine Gruppe fragen wird, wer was gemacht hat, um zu sehen, ob sie lügen.
Ich habe heute dann nochmal die PPP überarbeitet, nen Handout erstellt und ihr alles zukommen lassen.

Heute Abend hat mir dann einer aus der Gruppe geschrieben, ob ich ihm bitte die Präsentation schicken soll und ihm sagen soll, was er vorstellen soll, damit er das noch von ChatGPT zusammenfassen lassen kann. Ich lasse ihn jetzt ein wenig schmoren und antworte erst morgen, wir müssen Montag präsentieren.

Aber was hättet ihr gemacht? Was würdet ihr mir noch empfehlen? Was soll ich noch antworten? Danke

Lernen, Schule, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Noten, Frauen, Unterricht, Vortrag, Präsentation, Schüler, Referat, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Lehrer, Lehrerin, Streit, Crush

An die Schüler:innen: Welche Strafe in der Schule wäre euch am peinlichsten?

Zu meiner Schulzeit gab es für Unterrichtsstörungen folgende Strafen:

  1. die "Power Flower": E wurde vom Lehrer/der Lehrerin eine Blume an die Tafel gezeichnet und wer gestört hat, wurde in ein Blatt oder eine Blüte geschrieben. Die letzte Person in die Mitte (Blütenkelch). Wenn die Blume "voll" war, mussten alle, die aufgeschrieben wurden, eine Strafarbeit schreiben (meistens 1,5-2 Seiten aus einem Buch abschreiben). Wer zweimal aufgeschrieben wurde, oder in der Mitte stand, musste doppelt so viel schreiben. Manchmal wurden auch Schüler:innen dafür eingeteilt, die Namen einzutragen.
  2. In der Ecke stehen: In der Grundschule musste man sich, wenn man gestört hatte, entweder vorne in die Ecke neben der Tafel (mit dem Gesicht zur Wand) stellen, es gab aber auch die Variante, dass man "um die Ecke" gehen musste, da die Klasse eine nicht durchgehende Zwischenwand hatte, hinter der sich die Garderobe und das WC befanden. Man musste also quasi bei den Jacken warten, bis man wiederkommen durfte. Zudem gab es noch die Variante, dass man vor die Tür gehen und die Klinke heruntergedrückt halten musste, sodass der Lehrer/die Lehrerin sehen konnte, dass man noch da war.
  3. Trainingsraum: Wer den Unterricht störte oder frech war, wurde einmal verwarnt und bei der nächsten Störung in den "Trainingsraum" geschickt. Dazu musste man erst nach vorne zum Lehrer/der Lehrerin kommen und sich einen Laufzettel abholen. Mit diesem musste man quer über das Schulgelände zum Trainingsraum (ein extra dafür eingerichtetes Klassenzimmer) gehen und einen Bogen ausfüllen, indem es darum ging, was man angestellt, gegen welche Regeln man dabei verstoßen hatte und wie man sich künftig benehmen wollte. Das nannte sich "Rückkehrplan". Von diesem Plan bekam blieb ein Durchschlag im Trainingsraum, mit dem Original (knallrot) musste man wieder über das ganze Schulgelände zurück zur Klasse gehen (sodass jeder wusste, dass man etwas angestellt hatte) und den Plan beim Lehrer/der Lehrerin vorzeigen. Wenn diese/r nicht zufrieden war, ging es wieder von vorne los.

Welche dieser Strafen wäre euch am peinlichsten? Habt ihr schon selbst Erfahrungen mit solchen oder anderen Strafen machen müssen?

In der Ecke stehen 48%
Trainingsraum 19%
Eigene Antwort: 19%
Power Flower mit Strafarbeit 14%
Lernen, Kinder, Schule, Angst, Erziehung, Mädchen, Bildung, Unterricht, Jugendliche, Schüler, Benehmen, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Jungs, Lehrer, Lehrerin, Realschule, rebellion, Strafe, Strafarbeit, Peinliche momente

Was würdet ihr in dieser Situation tun?

Ich habe in meiner Klasse keine Freunde, daher verbringe ich die Pausen immer alleine. Jeden Donnerstag, wenn meine ehemalige Deutschlehrerin Pausenaufsicht hat kommt sie kurz zu mir und wir unterhalten uns. Diese Woche kam sie zu mir und meinte ich sehe trauriger aus als sonst, sie hat bestimmt 6mal nachgefragt ob alles in Ordnung ist. Ich habe jedesmal bejaht. Am Ende hat sie mich noch gefragt ob ich zu ihr kommen würde wenn etwas sein sollte. In diesem Moment konnte ich sie nicht anlügen also habe ich verneint. Die nächsten Schulstunden ist mir unser Gespräch immer wieder im Kopf herum gegeistert, bis ich schließlich den Entschluss gefasst hatte nach der 7 Stunde mit ihr zu reden. Leider hat sie ihr Stunde so lange überzogen, dass wir uns verpasst haben. Im Anschluss kamen auch direkt Zweifel auf, ob es überhaupt gut gewesen wäre ihr die Wahrheit zu sagen.

Ich bin damit aufgewachsen, dass ich meine Probleme selbst zu regeln zu habe und ich damit niemand anderen belasten soll.

Nur lag in den Augen meiner Lehrerin so eine Sorge und Aufrichtigkeit das ich dass Gefühl hatte, dass sich jemand wirklich mal interessiert.

Ich bin kein Mensch der auf andere zu geht, daher fällt es mir sehr schwer sie einfach so anzusprechen.

Sollte ich das ganze einfach auf sich beruhen lassen oder vielleicht doch das Gespräch suchen und sie ggf mit in meine verdrehte und verkorkste Welt zu ziehen. Das hätte sie allerdings nicht verdient.

Schule, Lehrerin

Muss ich meine Brille tragen?

ich trage in allen Jahreszeiten Kontaktlinsen, außer im Winter weil mich das einfach stört mit dem kalten Wind und so. Allerdings trage ich dann meine Brille nicht. Ich mag es nicht eine Brille zu tragen, weis auch nicht so genau warum.

Allerdings musste wir neulich in Englisch Reihe um die Lösungen vor der ganzen Klasse vor lesen in Mini Schrift. Ich hab rum gestockt wie blöd und es war echt etwas peinlich aber sonst juckt es halt echt nicht,

allerdings sagt unsere Lehrerin immer so etwas wie : Wear your glasses my dears, feel free, don’t be ashamed my dears! In so einem schlechten Englisch aber egal.

Jetzt meinte sie aber dass wenn ich meine Brille nicht trage ruft sie meine Eltern an und dass man ohne Brille keine 1 auf dem Zeugnis haben dürfte weil man ja für gute Leistungen all seine Sinne benutzen Müsse 🙄🙄🙄 (was machen denn Leute die Taub, Blinde ect. Sind oder keine Farben sehen können, hä???)

ich bin Muttersprachlerin (in Englisch) und würde es sch*** finden, wenn ich eine 2 auf dem Zeugnis hätte.

Ein anderer Junge trägt seine Brille nur in Englisch weil er mein Vorgänger Brillen Nicht Träger war so zu sagen ich n anderen Fächer machen die Lehrer nicht so Mini Schrift.

Darf sie mich zwingen meine Brille zu tragen? Es ist ja meinen Leben und meine Entscheidung.

was soll ich machen?
ps: ich hasse es eine Brille zu tragen und möchte diese Situation sehr gerne aus dem Weg gehen!!!

Englisch, Schule, Brille, Kurzsichtigkeit, Lehrerin, schulnoten

Was soll ich machen? Lehrer, Schule?

Ich habe vor kurzem eine Bio Lek nachgeschrieben, da ich in der geschriebenen Woche bis auf Montag mit ärztlichem Attest krankgeschrieben war.

Beim Nachschreiben der LeK kam meine Biologielehrerin auf einmal rum, und hat mit dem Kommentar "Ich mache es euch einfacher" die Informationen neben der 2. Aufgabe weggestrichen.

Und zwar gab es bei dieser Aufgabe ein Diagramm, das man in a) beschriften und in b) die einzelnen Phasen beschreiben sollte. Hinter "2." stand dann in einem Satz, was in dem Diagramm zu sehen ist, und genau diesen hat sie mit obigem Kommentar mit einem dicken Edding durchgestrichen und ihre Unterschrift daneben gesetzt.

Logische Schlussfolgerung meinerseits also: die Aufgabe fällt raus und wird nicht bewertet, da sie es uns (Zitat) "einfacher machen will". Nun habe ich genau diese Arbeit gestern zurückbekommen und siehe da - die Aufgabe wurde bewertet.

Daraufhin habe ich mit den anderen Nachschreibern gesprochen und wir haben gemeinsam beschlossen, zu der Lehrerin zu gehen, weil wir es ungerecht finden, dass sie Aufgabe bewertet wurde.

Wir haben ihr also geschildert, dass wir finden, dass die Aufgabe nicht bewertet werden sollte, da für uns klar war, dass sie rausfällt. Daraufhin hat meine Lehrerin sich kurz verteidigt und dann Dinge gesagt wie "Ihr hättet ja auch zum regulären Lek Termin kommen können" und "Mir ist aufgefallen, dass bestimmte Leute immer bei den angesagten Lek-Terminen nicht erscheinen.". Anschließend hat sie zu den anderen beiden Nachschreibern (alle außer mir) gesagt, sie seien nicht gemeint, es war also eine klare Unterstellung an mich.

Etwas später hat sie uns dann aber angeboten, einen Teil der Aufgabe (Aufgabe a) rauszunehmen und nur b zu bewerten, wodurch meine Freundin von einer 2 auf eine 2+ rutschen würde und ich von einer 3+ auf eine 2.

Ich würde das akzeptieren, weil ich es mir nicht komplett mit ihr verscherzen will, meine Mutter meint aber, sie würde noch einmal meinem Klassenlehrer die Situation schildern, weil sie die Handhabung nicht gut findet und besonders die Unterstellungen meiner Lehrerin sie stören.

Nun meine Frage - was findet ihr besser? Meinen Weg - es akzeptieren; oder sich noch einmal wegen den Unterstellungen und den Handhabungen kümmern?

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Streit, Situation, Meinungsäußerung

Kaffee trinken mit der Lehrerin!?

Hallo Zusammen!

Ich habe ein kleines Problem.Zumindest mache ich es durch zu viele Gedanken wahrscheinlich zu einem Problem. Vermutlich ist es also gar kein Problem. Naja vielleicht hört ihr euch meine Geschichte und meine Frage einfach einmal an. Vielen Lieben Dank schon mal im Voraus!

Ich habe Anfang 2024 bis Ende 2024 eine ziemlich schwere Zeit durchgemacht (narzisstischer Vater, Auszug,…) Das Ganze tut aber jetzt nicht wirklich was zu Sache in Hinblick auf meine Frage. Sondern eher, diese eine Person, die mich durch diese Phase begleitet hat. Diese Person ist meine ehemalige Klassenlehrerin.

Da ich im Juni 2024 meinen Abschluss gemacht habe, ist sie nicht mehr meine Lehrerin. Sie ist eine sehr fürsorgliche und liebevolle Frau, die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Meine größte Angst war, den Kontakt nach meinem Abgang zu verlieren. Mit ein paar Umarmungen ihrerseits am letzten Tag, hatte sie mir die Angst etwas genommen. Tatsächlich ist alles besser gelaufen, als ich es mir hätte erträumen können.

Wir haben bis heute Kontakt gehalten. Sowohl über WhatsApp als auch über E-Mail. Ich habe meiner alten Schule auch schon einen Besuch abgestattet und mich mit ihr eine Stunde unterhalten. Das ist nun schon 4 Monate her. Klar gab es zwischenzeitlich noch ein Weihnachtsgeschenk von mir (Schokolade und einen Brief) und einige Nachrichten zwischen uns. Aber gesehen haben wir uns demnach bzw. seither nicht mehr.

Wir haben die vergangenen Wochen immer wieder nach einem Tag gesucht, an dem ich zur Schule fahren kann und wir uns etwas unterhalten können. Das Ganze war etwas schwierig da sie, ich und meine beste Freundin, die ich im Anschluss mit zu mir nehmen wollte, Zeit haben mussten.

Lange Rede kurzer Sinn: Am 21.02 ist unser Wiedersehen. Ich freue mich darauf, gerade weil ich in letzter Zeit wieder oft über die Vater Thematik nachgedacht habe und sie immer eine große Stütze war.Es wird schön, mich mit ihr darüber auszutauschen. ABER, und jetzt komme ich zu meiner Frage:

Sie sagte mir in einer Nachricht eine Uhrzeit und dann, dass wir doch einen Kaffee trinken gehen könnten.
Leute bei aller Liebe. Übertreibe ich, oder darf ich das aufregend finden? Sie ist immer noch meine Lehrerin und dadurch, dass sie mich duzt und ich sie sieze wie damals, ist diese Distanz immer noch zwischen uns. Obwohl unsere Sprache eine freundschaftliche Note hat. Mich verunsichert das alles extrem.

Ich bin einfach ein Overthinker und habe bis heute Angst, dass sie mich nicht mag, was absolut keinen Sinn macht. Naja wie dem auch sei.

Habt ihr Tipps wie ich selbstbewusster an die Sache rangehen kann? Ist meine Unsicherheit normale? Wie schätzt ihr die Situation ein? Und noch viel wichtiger: Was soll ich trinken? Ich mag kein Kaffee oder Tee und ein Wasser erscheint mir langweilig. Ich komme mir aber so unbeholfen rüber, wenn ich gar nichts trinke. Und was mache ich, wenn sie bezahlen will?!

Es tut mir leid für das Vollsabbeln. Ich hoffe, dass ihr halbwegs mitgekommen seit und würde mich über eine kleine Rückmeldung freuen! Habt ein paar schöne Tage und liebe Grüße!

Schule, Freundschaft, beste Freundin, Lehrerin, Narzissmus, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrerin