Vor 40 Jahren war es unerwünscht dass Lehrer die miteinander verheiratet waren an ein und derselben Schule unterrichteten. Ist das heute auch noch so?
12 Antworten
Es war schon früher sehr selten, heute ist es immer noch so. Direkt unerwünscht war es nicht, direkt forciert wurde es aber auch nicht. Es kommt sicher auch auf die Region und den Lehrer an: Wo es besonders konservativ zugeht, kann so was zum Problem werden - meine Heimatregion ist diesbezüglich schlimm gewesen und furchtbar reaktionär und katholisch-bigott, einfach fürchterlich. Da galten Dinge als unanständig, die anderswo nicht der Rede wert sind, es wird immer noch so sein.
An meiner Realschule waren (das war so Mitte der 2000er-Jahre) ferner mal ein junger Lehrer und eine junge Lehrerin liiert, obwohl sie beide in festen Händen waren - das gab richtig Ärger und es ging für alle Beteiligten nicht gut aus.
In den 1990ern gab's bei mir an der Realschule mal ein Lehrer-Ehepaar, die sich auch dort kennengelernt haben. Ich glaube die einzig Regel war, sich dort zueinander weitestgehend so zu verhalten, wie man sich ggü. anderen Kollegen verhält. Klar, dass der eigene Partner meist einer der Kollegen ist, mit dem man gut kann und auch Kollegen hat, mit denen man nicht so gut kann. Aber halt nicht dauernd herumturteln/-knutschen insb. vor den Schülern, keine Beziehungskonflikte dort in der Öffentlichkeit bzw. Lehrerzimmer austragen usw.
BTW: Im Chemie-Unterricht hat die Lehrerin bei uns mal so ein Experiment mit Alkalimetallen auf Wasser gemacht. Das Metall ist dabei an den Rand der Schüssel gekommen und hat sie beschädigt. Reaktion von ihr: Ups, naja, mein Mann ist für die Beschaffung des Ersatzmaterials zuständig :-D
notting
Solange alles gut läuft, gib es keine Probleme. Aber wenn es zur Trennung kommt, dann ist der Schulfrieden extrem gefährdet, besonders wenn einer der Partner einen neuen Partner im Kollegium findet. Deshalb sind Ehepaare an ein und derselben Schule nicht unbedingt gern gesehen.
Das war damals auch kein Problem, zumindest nicht an den Schulen auf die ich ging.
wir hatten ein ehepaar an der schule die schon in den 80ern gemeinsam an der schule unterrichtet haben. in meiner schulzeit fand sich auch ein paar, das dann geheiratet hat. er hat nach ihrer elternzeit dann die schule gewechselt. hab ihn dann n paar jahre wieder getroffen und er sagte, dass er freiwillig gewechselt hat, weil er keinen festvertrag bekam. lag nicht an der schule.