Ich denke, das Buch wird nicht aussterben. Aber die Konkurrenz zum Lesen auf dem Tablet usw. ist vorhanden. Ich habe heute nach dem Preis von 5 Büchern gesucht, und keins war unter € 35. Da greife ich zur elektronischen Version, nicht weil ich die Gangster von Kindle, Google usw. unterstützen will, sondern weil der Preis zu hoch ist.

...zur Antwort

Beim Abschlussball kann man den Leuten auch das Geld schamlos aus der Tasche ziehen. Bei unserer Tochter standen geschätzt 100.000 Euro, angelegt in Kleidern, auf der Bühne. Da kommt man wohl heute nicht raus.

Ein Freund schlug vor, dass die jüngere Tochter doch das Kleid der älteren Schwester anziehen könnte. Es grenzt an ein Wunder, dass er das überlebt hat.

...zur Antwort

Es kommt auf deine Umgebung an. In einigen Dörfern sind die Gäste einen festen Ablauf gewöhnt, was auch Essen, Getränke, Tanzen betrifft. - Ich weiß nicht, ob man sich darüber hinwegsetzen kann. Ich war auf vielen Hochzeiten, und jede Veränderung kam gar nicht gut.

...zur Antwort

Beim Brautkleid gibt es keine Grenzen nach oben. Man kann eben bei Hochzeiten die Leute ungeniert ausnehmen.

Und was passiert mit dem teuren Brautkleid? - Eines Tages findet es deine Tochter und spielt damit im Sandkasten ("Ich will auch mal eine Braut sein".)

...zur Antwort

Ein guter DJ baut Pausen ein. Dann können sich die Leute an den Tischen auch einmal unterhalten.

...zur Antwort

Meine Frau und ich waren bei ihrer Schwester untergebracht. Die Schwester hatte morgens das Haus schon früh verlassen. Wir waren allein. Meine Frau kam aus der Küche und zog zu meiner Freude ihr Nachhemd aus. Wir haben es gemacht wie immer, aber dann brach der linke Bettpfosten zusammen. Damit die Gastgeber nicht alles gleich merkten, haben wir Bücher unter das Bett gelegt. So fiel es (zunächst) nicht auf.

...zur Antwort

Das ist gar nicht komisch. Man findet oft keine Person, die mitkommt.

...zur Antwort

Das ist überhaupt nicht schlimm, dass du in der deutschen Sprache noch nicht sicher bist. Befolge die o.a. Ratschläge (Lesen). Wenn du es trotz deiner Sprachdefizite an die Uni schaffst, mach dir keine Sorgen. Such dir einen Coach (ich mache das seit 6 Jahren), der deine Arbeiten korrigiert und dich sprachlich fördert.

...zur Antwort

Das mit der "freien Liebe" der 68er ist ein Mythos. Zunächst betraf es nur eine Minderheit in wenigen Universitätsstädten.

Es sollte keinen "Besitzanspruch" gegenüber dem Partner/derPartnerin geben.

Das hat nie funktioniert. Glaubt ihr, die Mitbewohner von U. Obermeyer waren begeistert, wenn Jimi Hendrix die gev****t hat.

...zur Antwort

Ich habe als junger Mann etliche Beziehungen zu verheirateten Frauen gehabt. Bei jeder Geschichte fand ich es mehr als gerechtfertigt, dass die Frauen fremd gingen.

Warum haben die Frauen sich nicht getrennt? Findige Anwälten hätten zur damaligen Zeit, die "Schuld" am Scheitern der Ehe der Frau zugeschoben und sie hätte keine müde Mark Unterhalt erhalten. Darum blieben sie in der Beziehung.

Könnt ihr euch vorstellen, wie glücklich Frauen in der kurzen Beziehung mit mir waren?

...zur Antwort

Unwiderstehlich ist das Fremdgehen nicht. Der Mensch kann sich schon steuern und Ja oder Nein sagen.

Natürlich gibt es Männer, die das Fremdgehen zum Bestätigen ihrer Männlichkeit benutzen. Schlimm!

Wenn eine Frau allgemein zufrieden ist, an ihr Äußeres denkt, nicht nur an die Kinder , den Mann nicht dauernd anschreit, einigermaßen häufig ihn zum Sex bitten, dann geht kein Mann fremd.

Die Soziolgie spricht von der "suboptimalen Partnerwahl". Die kommt zustande, wenn jemand eine Frau heiratet, die eigentlich nicht seinen Wünschen entspricht. Warum tut er das? Weil es auf dem "Partnermarkt" keine entsprechende Partnerin gibt. Manchmal ist selbst die Zahl der potentiellen Partnerinnen zu gering.

Er heiratet, aber insgeheim sucht er immer nach "der anderen". Sobald er ihr begegnet, "schlägt er zu". Alles unangenehm, aber eine Seite des Fremdgehens.

...zur Antwort

Finger davon! Mit einem Knastologen hast du nichts als Ärger. Wie sehen das deine Eltern?

...zur Antwort