Was tun gegen Präsentationsangst?
Hallo,
Ich (W/15 und gehe in die 10te) habe mich entschieden in Biologie eine Präsentation mit eine, Freund zu machen damit ich meine Note verbessern kann und nicht in die mündliche Prüfung muss. Die Präsentation habe ich schon fertig gemacht und habe mir einige Dinge angeschaut.
unser Thema ist Halt Drogen und wir haben uns für die Droge Cannabis entschieden. Dazu kann man ziemlich viel sagen aber bei mir ist es wenn ich da vorne stehe dann weiß ich nicht mehr was ich sagen soll….ich fange an zu schwitzen, kriege Herz rasen, ich stottere und zittere immer ziemlich sehr.
Ich weiß auch nicht wovor ich eigentlich auch Angst habe…meine Klasse weiß von meinen Ängsten und haben mich auch immer unterstützt!!! Ich habe trotzdem diese Angst. Meine Bio Lehrerin ist auch unglaublich nett aber wie schon gesagt habe ich trotzdem diese Angst!!! Ich frage mich immer wieder, warum habe ich eigentlich so eine große Angst?? Vielleicht weil ich Angst habe das meine Klasse oder meine Bio Lehrerin uns Fragen stellt und ich mich doch nicht gut genug vorbereitet habe…
Ich habe genug Zeit mich vorzubereiten weil ich die Präsentation erst am Montag halten soll, wir können ihr auch am Freitag noch ein paar Fragen stellen und so…
Sie sagte auch das wir am Ende unserer Präsentation eine Diskussionsrunde starten sollen…Ich habe mir da so ein bis zwei Sachen überlegt wie ich die Diskussionsrunde starten könnte. Am Ende unserer Präsentation frage ich dann die Klasse ob Cannabis Legal oder illegal sein sollte. Ist das eine gute Frage um eine Diskussion zu starten?
eigentlich hat dieser Beitrag 2 Themen gehabt…einmal wie ich meine Angst loswerde oder ob es irgendwelche Dinge gibt die ich zu mir nehmen kann damit ich mich beruhigen kann und wie ich eine Diskussionsrunde besser starten kann über Cannabis. Hoffe das alles hier ist verständlich.
4 Antworten
Also es ist ganz normal nervös zu sein-ich glaube vielen deiner Mitschülern geht es auch so, sie sagen es nur nicht. Viele schämen sich dafür ja auch.
Aber alle schauen einen an, die ganze Aufmerksamkeit ist auf dich gerichtet-das ist natürlich ungewohnt und anstrengend.
Mir hat es immer geholfen meinen Vortrag perfekt durchzuarbeiten...Vor allem war mir wichtig: Wie kann ich den Vortrag interessant machen, dass jeder zuhört? Weil wir kennne langweilige Vorträge...
Ich habe die übergänge und witze und alles für mich aufgeschrieben, dann habe ich es versucht mehrmals durchzusprechen. Dabei habe ich immer mehr wegstreichen können, weil ich es mir gemerkt habe, denn am Papier willst du ja nicht hängen, du willst möglichst frei reden. Diese Vorbereitung und ganz oft durchsprechen hat mir geholfen, mich sicher zu fühlen. Dabei habe ich den Augenkontakt zu Schülern vermieden, sondern eher 'ziwschen' ihnen durchgeguckt wobei alle denken, man schaut sie an
Und weil dein letzter Satz so dazu einlädt (nicht so ernst nehmen): Rauch einfach nen Joint davor! ;P
achso und nochwas...Ich glaube was die Lösung war für mich lag in meiner Einstellung. Anstatt mir Sorgen zu machen wie ich ankomme, habe ich es mir zum Ziel gemacht, einen interessanten Vortrag zu machen bei dem sich niemand langweilt. Du musst dir das vorstellen wie eine gute Doku oder Eine Show- man will doch die Zuhörer gut unterhalten.
Und weil ich fand dass alle Vorträge inkl der Unterricht stinklangweilig gestaltet waren, wollte ich es einfach besser machen. Ich hatte Lust, die Anderen zu begeistern. Und dafür musst du dich selbst für das Thema begeistern bzw musst Aspekte finden, die dich begeistern und gezielt nach Informationen suchen, die dies illustrieren.
Dabei hast du selbst Spaß beim Vortrag und deine Zuhörer auch und auf einmal bist du viel weniger nervös. Hoffe, du verstehst :) Sei ein Entertainer, für dich selbst!
Du steckst dir somit selbst ein Entwicklungsziel und eine Herausforderung für dich selbst und machst dich unabhängig vom Leistungsdruck von Außen. Du willst selbst etwas lernen, für dich. Das ist Freiheit :)
Hör auf so viel daran zu denken, du machst dich nur selber verrückt wegen nix. Übe einfach gut, dass du den Text sicher kannst
da kann ich dich beruhigen, die Angst wirst du nicht verlieren.
Bereite dich auf den Vortrag (wie der auch immer aussieht) gut vor. Lerne ihn nicht auswendig, lies ihn auch nicht ab. Stichpunkte jeweils 2 .. 3 Worte zu einzelnen Teil-Themen reichen.
Rede frei. So etwas kommt besser an, selbst wenn du mal den Faden verloren hast (dafür sind die Stichpunkt), als ein monotoner Vortrag.
Vergiss die anderen Schülerinnen und Schüler deiner Klasse nicht. An deren Reaktionen (gelangweilt, interessiert ...) erkennst du, ob dein (oder euer ) Vortrag ankommt, verstanden wird. Wenn die einschlafen ist es zu spät. Bei freier Rede ist es leicht, noch erklärende Worte einzufügen, die Schafenden wieder zu wecken. Sprich die ruhig an.
Schon nach der ersten Minute wird auch die Angst verflogen sein.
Viel Erfolg.
Den Text sehr oft durchgehen(am besten laut sprechen) und eventuell Familienmitgliedern vortragen. Während der Präsentation versuchen langsam zu sprechen und auch mal durchzuatmen.