Darf der Schulleiter entscheiden was der Lehrer im unterricht macht?

3 Antworten

Darf der Schulleiter entscheiden was der Lehrer im unterricht macht?

Nein! Der Lehrer ist für die Unterrichtsgestaltung verantwortlich. Die Unterrichtsinhalte richten sich nach den schulfachlichen Richtlinien des jeweiligen Kultusministeriums und den fachspezifischen Schulcurricula, die ein Lehrer natürlich berücksichtigen muss.

Zwei leute aus meiner klasse wollten Präsentationen halten um eine bessere Note zu bekommen und die Lehrerin hat zugestimmt. Am nächsten Tag jedoch ist sie nochmal zu den zwei gegangen und hat gesagt das es doch nicht geht da er Schulleiter gesagt hat sie solle die beiden keine präsentation machen lassen. Darf er das?

So gefragt, darf der Schulleiter das zwar sagen, aber nicht anordnen!

Ein Lehrer hat pädagogische Freiheit, und wenn die o. g. Lehrerin der Ansicht ist, dass den beiden Schülern eine Chance gegeben werden sollte, um ihnen eine bessere, vielleicht versetzungsrelevante Note geben zu können, so liegt die letzte Entscheidung und Verantwortung allein bei der Lehrerin!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Vor der Notenkonferenz (bzw. Notenschluss) ist es Ermessensspielraum der Lehrkraft, ob sie noch weitere Leistungsbewertung zulässt. Danach bedarf es der Zustimmung des Schulleiters, und ja, er kann das ablehnen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Manche Schulleiter sind halt stockkonserativ und dulden in ihrer Schule nur Lehrmethoden wie vor 50 Jahren, also nicht mehr zeitgemäß. Die sind es dann aber auch selber schuld, wenn in iher Schule sowohl von Seiten der Schülerschaft als auch vom Kollegium die Flukation in die Höhe schießt. Solche Schulleiter kann man eigentlich nur noch an Schulen einsetzen, die eh kurz vor der Schließung stehen und wo es nichts mehr ausmacht, wenn es wegem ihm zu Abgängen kommt.

Hatte mal einen Direktor, der ein totaler Karnevalsmuffel war und Karneval in Schule am liebsten ganz verbieten wollte, obwohl es dort in den Schulen üblich ist Karneval zu feiern. Einmal hat er, obwohl die Klassen für Karneval schon alles vorbereitet hatten, ganz kurzfristig für Weiberfastnacht eine ganztägige Konferenz angeordnet, nur damit in seiner Schule kein Karneval stattfindet.


NadjaX1970  06.07.2025, 13:43

Lehrmethoden und Führungsstiel, sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Der Schulleiter hat im besagten Fall der Eingangsfrage bestimmt Gründe gehabt, warum er die Präsentation nicht gestattet hat. Das kann organisatorische Gründe haben, oder weil er das Thema der Präsentation schlichtweg für unpassend oder überflüssig hält. Es hat nichts mit Lehrmethoden von vor 50 Jahren zu tun.