Lehrer Wechsel möglich?
Hallo zusammen, ich besuche momentan die Oberstufe (Q1) und habe Angst vor meiner Mathe Lehrerin. In der Ef hatte ich bei einem anderen Lehrer Unterricht, dort hatte ich relativ gute Noten. Seit dem ich jetzt bei dieser Lehrerin bin scheiß ich momentan total ab. Ich habe mich mündlich besser eingeschätzt als die Lehrerin mich, darauf hin habe ich ihr gesagt das das nicht fair ist und seit dem nimmt sie mich jede Stunde dran.
ich meine ich habe eine bringpflicht, dass heißt das sie mich gar nicht dran nehmen muss, sondern ich mich selber beteiligen muss. Ich habe jedes Mal Angst in ihren Unterricht zu gehen weil ich weiß das sie mich dran nehmen wird. Ich kriege sogar leichte Panik Attacken bevor ich zu ihrem Unterricht gehen muss. Denkt ihr, dass ein Lehrer Wechsel möglich wäre wenn ich das genau so meinem Oberstufenleiter erklären würde?
Ich habe aber tierische Angst davor das ich in Mathekurs bleiben muss und sie irgendwie mitbekommt, durch mein Oberstufenleiter das ich Angst vor ihr habe und sie mich nur noch mehr runter macht.
3 Antworten
Wenn man als Organisator mit solchen Aussagen konfrontiert wird, dann weiß man nie genau wie man sich verhalten soll. Es gibt alles. Es gibt überempfindliche Schüler, es gibt sadistische Lehrer, es gibt objektive Ungerechtigkeiten und es gibt angemessene Reaktionen, die als ungerecht empfunden werden. Bei der mündlichen Notengebung ist der Lehrer fast unangreifbar. Normalerweise geben die Lehrer für die mündlichen Leistungen aber bessere Noten als für die schriftlichen Leistungen.
Folgendes ist jetzt etwa 40 Jahre her und es verfolgt mich immer noch.
Ich hatte einmal eine Schülerin von der ich wußte, dass sie angeblich Angst vor mir hatte. Sie war deshalb beim Schulpsychologen, der Schulpsychologe war mit mir befreundet aber er durfte mir nichts sagen. Ich habe es nach einiger Zeit dann aber auch so gemerkt. Die Schülerin hat mir im Unterricht nie geantwortet. Außerhalb des Unterrichts aber schon. Hat aber weder ihre Ängste mir mitgeteilt und auch derm Schulpsychologen nicht gesagt warum sie diese Ängste hätte. Inzwischen halte ich es für möglich, dass das Mädchen selektiven Mutismus hatte, bei der ich, auf Grund irgendeiner äußerlichen Übereinstimmung mit einer anderen Person, das auslösende Moment war. Wie soll man mit so etwas umgehen?
Selektiver Mutismus war mir damals unbekannt.
Was für ein langer Text für nichts. Du hast dich beschwert und jetzt wirst du gefordert. Also, dann mal los. Beschwer dich nicht sondern zeigt was du kannst oder halt auch nicht. Wird ja nicht immer einfacher…
Nein, ein Lehrerwechsel ist nicht gerechtfertigt. Du hast dich über die schlechte Mitarbeitsnote beklagt und bekommst nun die Gelegenheit, das zu verbessern.