Strafe – die neusten Beiträge

Soll ich meinen Vater darum bitten, mich wie früher zu behandeln?

Ich bin weiblich und in meinen 20ern, ich habe aktuell ziemliche Probleme mit Motivation, Stress, etc. Darunter leidet das Studium und auch mein Privatleben...

In meiner Jugend war mein Vater ziemlich streng. Er ist sehr konservativ und gebildet, aber immer liebevoll - jedenfalls gab es für mich klare Regeln bezüglich Ausgang, Medien, Lernen, etc. Er wollte, dass ich sicher bin und das Beste aus mir mache.

Wenn ich dagegen verstieß, war er ziemlich konsequent, hat mit mir geschimpft und mir Handy/Ausgang/... gestrichen. Das war zwar immer sehr bitter, aber auch effektiv - er hat sich dann immer Zeit genommen, um für mich da zu sein und mich wieder auf Spur zu bringen. Das Ergebnis waren ein toller Notendurchschnitt, erfolgreiche Hobbies und genug Freunde (der richtigen Sorte).

Versteht mich nicht falsch, er hat mich sonst auf Händen getragen und kochte immer für mich, ermöglichte mir alle Interessen und materiell war auch alles immer top.

Aber seit meinem Auszug mit 18 fehlt mir das alles irgendwie. Nun würde ich ihn gerne darum bitten, während der Semesterferien wieder bei ihm zuhause unter dem "alten Regiment" zu sein, samt Strenge, Regeln und Strafen. Aber es ist mir ziemlich peinlich...habt ihr Tipps für mich?

Lernen, Studium, Schule, Erziehung, Gefühle, Teenager, Jugendliche, Vater, Psychologie, Disziplin, Erwachsen werden, Jugend, Kindheit, Strafe, Streit, streng, junge Erwachsene

Sollte ich einen guten Freund anzeigen,da es für ihn und die Menschen um ihn herum das beste ist( Eine Gefahr für die Menschenheit!)?

Bitte nimmt euch die Zeit es durch zu lesen,ich brauche echt Ratschläge🙏🙏🙏

Denn ich bin total überfordert und innerlich kaputt. Ein guter Freund (Kontakt abgebrochen)hat vor über einem Jahr seinen Führerschein verloren, weil er an einem illegalen Autorennen teilgenommen hat. Trotzdem fährt er seitdem weiter ohne Fahrerlaubnis und ohne Versicherung. Das Auto, mit dem er fährt, ist nicht auf ihn zugelassen, sondern auf seinen Bruder der s keinen Führerschein hat ( er ist erst 19)!

Er lässt auch viele Kredite und Rechnungen auf sein Bruder laufen,sein Bruder hat jetzt viele Schulden und viele Verträge laufen auf seinen Namen, was zu einer schlechten Schufa-Bewertung von 20 % für ihn führt.Er hat das Auto auf sein Bruder angemeldet sein Bruder wusste das lange nicht da er immer die Briefe abgefangen hat!Sein Bruder versucht ihn trotzdem immer zu helfen,aber er lässt sich nicht helfen.Viele Ordnungswidrigkeiten liefe auf seinen Namen Blitzer usw.Er hat die immer abgefangen,kann sein Bruder Probleme kriegen wenn er den Führerschein machen möchte?,Ich hab ihn erst gestern gesagt er solle ihn anzeigen und alles offen legen,aber er möchte nicht seinen eigenen Bruder verraten, deswegen möchte ich es vielleicht machen.Sonst ist seine Zukunft echt am A*sch.

Er hat mir das alles lange verheimlicht. Erst als er bei Rot über eine Ampel fuhr und von der Polizei angehalten wurde, kam alles heraus. Er behauptet, er müsse nur ein Aufbauseminar machen, aber ich weiß nicht, ob er das gemacht hat.

Ich habe ihm sehr viel geholfen: Ich habe mich extra eine Woche krankgemeldet von der Schule , um ihn zur Polizei und zur Zulassungsstelle zu begleiten. Ich habe ihn zur Arbeit gefahren, ihm fast 1.000 € geliehen (gesamter Zeitraum unserer Freundschaft) und ihm 200 € für das Aufbauseminar gegeben.Ich trage Zeitung aus (waren zwei Monatsgehälter)

obwohl ich nicht sicher bin, ob er es wirklich gemacht hat.

Er ist oft respektlos zu mir, wird aggressiv, wenn ich ihm Grenzen setze, lässt mich mal im Regen stehen, obwohl ich ihm Geld gegeben hatte, und versucht, sich sein Gehalt ohne Erlaubnis von meinem Konto überweisen zu lassen. Wenn ich nicht helfe, nennt er mich eine „falsche Freundin“ –ich habe Beweise in Form von Screenshots und Sprachnachrichten.

Er übernachtet regelmäßig bei seinem Bruder oder bei mir und verhält sich dort respektlos und fordernd erwartet, dass man ihm Essen macht, Getränke bringt, den Ventilator umstellt usw. Wenn man es nicht tut, wird er direkt aggressiv. (No Joke!)

Dann war da noch die Wohnungssituation: Er hat mich einen Tag vor einem drohenden Rauswurf angeschrieben, weil er 800 € Miete nicht zahlen konnte. Er wollte sogar meine Eltern und meinen Bruder um Geld bitten, als ich Nein“ gesagt habe. Seine Frau wusste nichts von den Mietschulden, obwohl sie eigentlich getrennt waren. Jetzt sind sie wieder zusammen, obwohl sie durch ihn über 70.000 € Schulden hat. Ich finde sie sehr naiv, weil sie trotz allem bei ihm bleibt.

Außerdem hat er vor einiger Zeit einen Betrug begangen: Er hat ein Auto aus einer Werkstatt mitgenommen, obwohl er die Rechnung nicht bezahlt hatte. Er behauptet, dass die Anzeige „eingestellt worden war", aber ich glaube ihm nicht, da er oft lügt.

Aber immer sagt er zu mir ich bin ein wahrer Freund,wir sind Brüder danke das du mir hilfst,dann kriege ich doch immer ein warmes Herz und bleib bei ihn,aber jetzt reicht es wirklich trotz dessen habe ich Angst um ihn, weil er auch Suizidgedanken hat, aber ich fühle mich selbst zerstört und ausgesaigt . Deshalb habe ich den Kontakt abgebrochen und ihn blockiert ( vor einer Woche) was mir ein schlechtes Gewissen macht, weil ich ein guter Freund sein will.

Es gibt noch so viele Sachen,aber das würde sich sonst in die länge ziehen,aber ihr könnt denken dass es nichts gutes ist.Ich hab das alles für ihn gemacht da ich weiß dass er mich nicht ausnutzt,sondern es einfach wegen Dummheit macht,wisst ihr was ich meine?

Meine Fragen an euch:

1. War ich falsch, ihn zu blockieren?Ich hab irgendwie ein schlechtes Gewissen da er zu mir sagt ,dass es falsch von mir ist,als wahrer Freund.

2. Sollte ich ihn anzeigen oder die Polizei/ Staatsanwaltschaft informieren?( Da es,dass beste für ihn und seine Familie sein kann,da er sonst nie aufhören wird und sich nie ändern wird)

3. Wie wahrscheinlich ist es, dass er wegen all dem ins Gefängnis kommt?

Liebe Grüße

Angst, Beziehung, Gefängnis, Strafe, Streit

Darf die Schulleiterin das?

Hey,

Heute hatten wir eine Infostunde bei der ich von meinen Freunden getrennt wurde. Ich hatte schon nach der 5ten Stunde aus, da meine Gruppe schnell fertig war. Beim rausgehen habe ich dann einen meiner Freunde aus der anderen Gruppe getroffen der mir gesagt hat das ihre Gruppe eh nichts mache und ich deshalb zu denen dazusitzen kann. Als ich dann in dem Raum saß und jeder halt alles gemacht hat außer Unterricht (Der Lehrer war nicht da nur die zuständigen Oberstufenschüler) meinten die Oberstufenschüler das ich raus soll „weil ich mich nicht benehmen kann“. Als ich draußen stand war ich an meinem Handy, was laut Schulregeln verboten ist. Als dann ein Lehrer vorbei kam (es war der Lehrer der eigentlich in der Gruppe sein sollte) und mir mein Handy wegnahm hab ich versucht mit ihm zu diskutieren das ich ja schon Schule aus hab aber den interessierte das nicht. Also stand ich 10 Minuten ohne Handy, Rucksack und Jacke vor dem Klassenzimmer. Als ich dann reingerufen wurde hieß es das ich meinen Rucksack nehmen und gehen soll weil ich anscheinend nur Scheisse machen würde ( ich saß auf der Treppe ca. 10 meter weg vom Klassenzimmer). Ich hab also den Lehrer gefragt ob ich denn mein Handy haben könnte damit ich gehen kann. Er meinte daß ich es mir nach der 6ten Stunde abholen könne. Ihn interessierte es immernoch nicht das ich zur fünten aus hatte. Als dann um 12:35 die ersten aus der Gruppe die Treppe runter kamen und der Lehrer ohne mich auch nur anzuschauen an mir vorbei lief bin ich hinter ihm hergelaufen um mein Handy direkt im Sekreteriat abzuholen. Als ich dann direkt hinter ihm schon leicht angesäuert ins Sekretariat kam lachte er mich aus und sagte das ich es erst NACH Ende der 6ten Stunde holen könne(12:55). Und das es ja gerecht wäre weil ich ja scheisse gemacht hab und froh sein könnte das ich kein Nachsitzen bekommen hab. (In den Schulregeln steht dass das Handy im Sekretariat abgeholt werden kann nach Unterrichtsschluss). Auf einmal kam die Schulleiterin mit der ich noch NIE etwas am Hut hatte und sagte: „Ahh Julius, du kannst am Freitag zu mir kommen um 12:55 hier zum Unkraut jähten“ in einem genugtuendem Ton und ging ohne das ich was sagen konnte. Darf sie diese Strafe verhängen?

P.S. Sorry das es so lange ist aber ich musste mich einfach mal auskotzen

Schule, Unterricht, Lehrer, Strafe

Wie bewerten Sie den generellen Vertrauensverlust der Bevölkerung in die Polizei?

Hallo,

ich persönlich finde, dass man diesen Vertrauensverlust besonders spürt, wenn man mit Menschen spricht, die einer Minderheit angehören - seien es Menschen mit Migrationshintergrund, queere Menschen, Frauen, usw.

Ich selbst habe mittlerweile auch absolut kein Vertrauen mehr in die Polizei. Früher hab ich zu Polizisten aufgesehen, weil mein Vater selbst mal einer war, auch, wenn er krankheitsbedingt schon vor meiner Geburt in Pension gehen musste, aber als ich dann als Kind sexuelle Gewalt erfahren habe & mich an die Polizei gewendet hatte, damit das ein Ende hat & mir geholfen wird, wurde ich stattdessen belächelt & als Lügner dargestellt, der einem hart arbeitenden, liebenden Ehemann & Familienvater eins auswischen will, weil ich zu wenig Aufmerksamkeit bekomme.

Obwohl ich auch in den Jahren danach sexuelle Gewalt erfahren habe, wäre mir nicht einmal in den Sinn gekommen zur Polizei zu gehen. Wozu auch? Man hat mir ja ganz klar gezeigt, dass man mir dort nicht helfen wird. Und solche Geschichten habe ich mittlerweile schon haufenweise gehört - von Freund*innen, Bekannten, usw.

Und in den Medien sieht man es ja auch andauernd, dass Frauen Opfer von Femiziden werden & die Täter schon im Vorfeld vom Opfer angezeigt worden, aber nichts weiter gemacht wurde.

Mich persönlich frustiert das sehr & die Art und Weise, wie ich mit 12 von der Polizei behandelt wurde, als ich die Hoffnung hatte, dass mir dort geholfen wird, hat in mir bis heute eine tiefe Abneigung gegenüber der Polizei hervorgerufen, die bis heute anhält. Für mich ist die Art und Weise, wie ich von den Menschen, die mir eigentlich hätten helfen sollen - Freund und Helfer - behandelt worden bin, als wäre ich der Schwerverbrecher und nicht das Opfer - fast schlimmer als die Gewalt, die ich erfahren habe.

Es würde mich brennend interessieren, wie Sie, als Polizist, diesen Vertrauensverlust wahrnehmen - falls Sie ihn wahrnehmen - und was man Ihrer Meinung nach machen müsste, um das Vertrauen der Bevölkerung in die Polizei wieder herzustellen.

Danke im Voraus, MfG.

Polizei, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Gewalt, Psychologie, Anzeige, Bevölkerung, Gesellschaft, Gesetzeslage, sexuelle Gewalt, sexueller Missbrauch, Strafanzeige, Strafe, Strafrecht, Straftat, Vertrauen, Femizid

Meistgelesene Beiträge zum Thema Strafe