Hexen wurden ja damals verbrannt , denkt ihr manche wurden nicht erwischt und leben heute unter uns?
14 Antworten
Wenn man davon ausgeht dass es Hexen gab dann vermutlich ja.
Die weitaus plausiblere Theorie dürfte aber sein, dass man damals nen haufen unschuldiger Menschen verbrannt hat...
es waren Frauen die lebendig verbrannt wurden. du kannst davon ausgehen, dass es die schöneren und jüngeren traf.
DAS wurde damals auf dem Scheiterhaufen verbrannt
Ja natürlich. Manche von deren Kindern lehren auf Hogwarts Zauberei.
Natürlich – viele „Hexen“ wurden nie erwischt. Einige leben heute ganz normal unter uns – als Steuerberaterinnen, Yogalehrer oder vielleicht sogar als deine Nachbarin mit den seltsam guten Tomaten im Garten. Aber mal im Ernst:
Die Hexenverfolgung in Deutschland – besonders in Städten wie Bamberg – war ein Paradebeispiel für irrationalen Wahnsinn im religiös-politischen Deckmantel. Und ihre Beendigung war oft genauso absurd wie ihr Beginn. Drei Gründe, warum man in zum Beispiel Bamberg aufhörte "Hexen" zu verbrennen:
- Weil das Holz für die Verbrennungen ausging. Kein Witz. Der Wald war leer – offenbar hatte man mehr Angst vor Hexen als vor Kahlschlag.
- Weil sich die Stadträte gegenseitig anzeigten. Irgendwann traf’s einfach zu viele aus den oberen Rängen. Wenn der Bürgermeister die nächste „Hexe“ sein könnte, wird's plötzlich ungemütlich. Weil der Besitz der Verbrannten einkassiert wurde. Man konnte sich durch Verleumdung schlichtweg bereichern. Hexerei als Mittel zur Immobilienübernahme.
- Weil der Krieg kam. Und man feststellte: „Mist – wir brauchen ja noch Leute, die kämpfen!“ Tote Hexen/Hexer marschieren schlecht.
Die Hexenverfolgung war keine Jagd auf Magie, sondern eine Mischung aus Angst, Machtgier und gesellschaftlicher Hysterie. Heute wissen wir: Die wahre Hexerei war, wie schnell sich Vernunft in Rauch auflösen kann, wenn genug Menschen mitfackeln.
Und nein – niemand mit einem Besen vor der Tür muss heute noch Angst haben. Außer, er parkt falsch.
Nein, unter uns sind sie sicher nicht mehr. Es gab durchaus solche, die okkulte Rituale veruebten, aber das traf auf die wenigsten "Hexen" zu.