Die Abrechnung kommt zum Schluss ?

8 Antworten

Nach dem Tod das persönliche Gericht durch Jesus Christus. Kehre besser rechtzeitig um.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ela Nazareth 💆‍♀️🐴😸🏳️‍🌈

Am Ende ist das böse nur kontraproduktiv, weil es dafür kein Gewinn gibt

Woher ich das weiß:Hobby – Paradenker

Die Abrechnung kommt zum Schluss? Mag sein, aber ich lebe nicht, um abzurechnen. Ich lebe, um zu leben. Das Konzept, dass am Ende irgendeine höhere Instanz über mich richtet, ist genau das, was mich nicht interessiert. Ich brauche keinen Gott, der mir sagt, was richtig oder falsch ist. Ich selbst bin mein Richter. Ich übernehme Verantwortung für meine Entscheidungen, nicht aus Angst vor Bestrafung im Jenseits, sondern aus Stärke im Hier und Jetzt. Dass sogenannte „böse Menschen“ ein gutes Leben führen, zeigt doch nur, dass Moral oft eine Frage der Perspektive ist. Was du „böse“ nennst, kann für mich Selbstbestimmung, Freiheit und Stärke bedeuten. Und was du „gut“ nennst, kann ebenso Heuchelei, Unterwerfung oder Angst sein. Tugend und Anstand? Wenn sie aus mir selbst kommen, aus innerer Überzeugung, gut. Aber nicht, weil ein Gott oder irgendeine Religion sie fordert. Ethik ohne Zwang ist echte Ethik. Ich lasse mich nicht von Schuld und Angst leiten. Kein Karma, keine himmlische Abrechnung. Nur mein Wille und mein Weg.

Dass es schlechten Menschen immer gut geht ist purer Schwachsinn.

Im Leben kommt es so, dass die Konsequenzen von schlechtem Verhalten bitter sind.

Bspw. Gut du hast Geld usw... Aber irgendwann mal willst du vielleicht Liebe.

Nur blöd wenn du dann keinen Mensch findest, der dich liebt weil um wen zu lieben muss man den Charakter vom dem Mensch wirklich lieben. Und das geht nicht wenn man immer ein A-Loch ist.

Wie kann man wem vertrauen, dem man einfach nicht vertrauen sollte, erkläre das mal