Ist "keine Färbung" in der Chemie eine Beobachtung?
Hallo Leute,
ich hab heute meine Chemie Klassenarbeit zurück bekommen und meine Lehrerin hat "keine Färbung" als Fehler Markiert.
Hier die Aufgabe:
A1. Reaktion saurer Lösungen mit unedlen Metallen (6 P) Ein Fingerbreit (ca. 2 ml) verdünnte Schwefelsäure wird im Reagenzglas mit einem Stück Magnesium versetzt. - Notiere deine Beobachtungen.
Dazu müsst ihr Wissen das meine Lehrerin extrem unfair Punkte vergibt und es immer Diskussions Raum.
Was ist eure Meinung? Ich brauche es echt dringend.
Am liebsten auch mit Quelle oder eigener Professionellen Meinung. :)
Danke im Vorraus.
2 Antworten
nein, außer du vergleichst es mit etwas, wo es eine Färbung gegeben hat.
Magnesium reagiert bereits bei Raumtemperatur mit der Schwefelsäure ziemlich heftig.
Dabei machst du je nach Schule 2 oder 3 Beobachtungen:
1) Gasentwicklung
2) Das Magnesium löst sich auf
3) Erwärmung
Mit unfairer Punkteverteilung hat das nichts zu tun. sondern nur mit exakter, akurater Arbeitsweise. Also hör auf zu Jammern und lern das genau so, wie euch der Lehrer es sagt und nicht wie du es gerne hättest.
m.f.G.
anwesende
Naja, es gab auch keinen Niederschlag und keine
Feuererscheinung. Es hat keinen Sinn, alles hinzuschreiben,
was nicht passiert ist. Du hast hoffentlich Gasentwicklung
geschrieben und dass das Mg sich auflöst. Das sind Beobachtungen.
Ja das habe ich aber wir brauchten 3, habe leider nur die Beiden die du grade genannt hast . trotzdem danke.