Deutschland ist das einzige entwickelte Land, das (nahezu) überhaupt nichts zum Klimaschutz beiträgt.

Rund 40% des Energiebedarfs werden aus Wind- und Sonnenenergie
gedeckt. Ist das "(nahezu) überhaupt nichts"?

...zur Antwort

Fixierung auf eine charismatische Führerfigur,
so wie heute in Nordkorea. Unterstützt durch
staatliche Propaganda.

Und es war ja bei weitem nicht bei allen so.
Es gab von vornherein sehr kritische Menschen,
auch später war die Begeisterung alles andere als
ungeteilt. Wenn du dir mal den Film "Des Teufels
General" anschaust, bekommst du da einen Querschnitt
durch die damalige deutsche Bevölkerung gezeigt.

...zur Antwort

Du sollst die Fläche berechnen, die von den
beiden Achsen, der Geraden und der Parabel
begrenzt wird. Als erstes machst du am besten eine Skizze.
Daran siehst du die Schnittpunkte und Grenzen.

...zur Antwort

Du hast ein Balkendiagramm aus zwei Noten gemacht?

Und bei der 1 hattest du noch den gleichen Nachnamen?

In welchem Fach war das denn eigentlich?

...zur Antwort

Immer wenn man denkt "Bescheuerter geht's nicht mehr",
setzt einer noch einen drauf.

...zur Antwort
und richtigen Meinung zu verbreiten.

Was ist die richtige Meinung? Deine?

Du möchtest auch NGO (bitte bei Gelegenheit
mal beigehen und nachschauen, was das N bedeutet)
unterstützen, die eine völlig andere Ideologie vertreten
als deine?

...zur Antwort
Negativ, er hat Probleme unterschätzt

Da genug Leute gewarnt haben, die von Merkel
ignoriert oder kaltgestellt wurden, wurden die Probleme
nicht unterschätzt, sondern absichtlich den folgenden
Generationen aufgebürdet. Millionen Menschen
werden noch unter den Folgen leiden, und keiner davon
wird Merkel sein.

...zur Antwort

https://www.gutefrage.net/frage/bodo-ramelow-die-linke-will-neue-flagge-und-hymne-wie-findet-ihr-das#comment-473914636

Da steht schon einiges. Die Kinderhymne ist nicht
schlecht, aber da ist bin auf ein bisschen Geographie
nichts spezifisch Deutsches drin.

Würde mich mal interessieren, welches Flaggendesign
Ramelow vorschwebt. "Weißer Adler auf weißem
Grund" ist ja schon für Ostfriesland belegt.

...zur Antwort
Was meint ihr: Sollte das Wahlrecht an einen Wissenstest gebunden sein

Das passive Wahlrecht schon.

Ein solcher Test hätte für die Untertanen überhaupt
keinen Sinn. Die Parteien machen nach der Wahl, was
sie wollen, und das ist für den Wähler nicht vorhersehbar.
Um einen Knopf an einer Maschine zu drücken, von der
man nicht weiß, was sie dann tun wird, braucht man
keinen Test.

...zur Antwort
Wie würde das Ausland auf eine AFD-Regierung reagieren?

Es würde dem Kanzler gratulieren, artig seine Antrittsbsuche
machen und zur Tagesordnung übergehen.

Würde der Bundesrat in einem solchen Fall alle Zustimmungspflichtigen Gesetze blocken? Und würde der Bundespräsident sich weigern AFD-Gesetze zu unterschreiben?

Das ganz sicher. Parteiengezänk geht vor Wohlergehen des Landes.
Der Bundesrat wird ja schon heute ausschließlich zum Blockieren genutzt.

Und würdest du vor einer AFD Regierung fliehen?

Natürlich nicht. Dafür gäbe es keinerlei Grund.

...zur Antwort