ich weiß nicht, ob du dir bewusst bist, daß der Spitzensteuersatz in D bereits jetzt schon bei 70.000€ greift und damit bereits jetzt schon für fast die Hälfte der Vollzeitarbeitnehmer gilt.
m.f.G.
anwesende
ich weiß nicht, ob du dir bewusst bist, daß der Spitzensteuersatz in D bereits jetzt schon bei 70.000€ greift und damit bereits jetzt schon für fast die Hälfte der Vollzeitarbeitnehmer gilt.
m.f.G.
anwesende
letztes Jahr warst du permanent krank, dieses Jahr schwänzt du deine Arbeit auf der Toilette.
Selbst wenn sie dich nicht sofort kündigen, solltest du nicht auf eine Übernahme hoffen. Für Typen, die die Arbeitszeit am Handy auf der Toilette verbringen, verschwendet niemand ein Gehalt.
m.f.G.
anwesende
Mathematik-Arbeiten Klasse 11 : Warum haben so viele fortlaufend 0 Punkte?
Woher hast du diese Weisheit?
Die ehemaligen Schulen schätzen es oft falsch ein.
Was genau soll dieses Statement? Die wenigsten Schüler wechseln die Schule wie ihre Unterhosen. Und "ehemaligen" Schulen ist deine Performance danach herzlich egal, weil sie nie etwas davon mitbekommen.
m.f.G.
anwesende
Das ist entweder eine selten dämliche Frage oder eine selten dämlich gestellte Frage:
Natürlich müssen Kinder bereits in den Jahren vor Schuleintritt Deutsch gelernt haben, denn sonst kann man ihnen auf Deutsch nichts beibringen. Üblicherweise geschieht dies auch bei nicht-muttersprachlichen Kindern im Kindergarten.
m.f.G.
anwesende
2 Daumen hoch für diesen interessanten FunFact !!
m.f.G.
anwesende
PS: Allerdings habe ich eine kleine sprachliche Korrektur:
Plasma ist Im Grunde Gas, bei dem zumindest ein Teil der Atome in ionisierter Form vorliegt, also in Elektronen und Ionen aufgespalten wurde. Eigentlich passiert das auch bei gewöhnlichen Flammen einer Verbrennung schon zu einem kleinen Teil und deshalb (habe ich gerade erst herausgefunden) können auch diese schon als Plasma bezeichnet werden.
Das ist bestenfalls ungenau. Oder etwas weniger höflich ausgedrückt: Es ist falsch.
Plasma ist ein ionisiertes Gas.
Flammen sind glühende Gase.
Gas, das erhitzt wurde, aber noch nicht glüht oder ionisiert ist, ist einfach nur heißes Gas.
Wer in der ersten Stunde Chemie aufgepasst hat, hat gelernt, daß eine chemische Reaktion u.a. dadurch gekennzeichnet ist, daß die Edukte und Produkte unterschiedliche Eigenschaften haben.
Insofern ist es auch kein Wunder, daß sich die Sicherheitshinweise entsprechend unterscheiden.
m.f.G.
anwesende
gar nicht, denn er bleibt ja geostationär. Daher bewegt er sich zwar mit der gleichen Winkelgeschwindigkeit um den Erdschwerpunkt, aber er umrundet die Erden dabei nie.
m.f.G.
anwesende
auch bei sehr alten Röhren war nie mehr Quecksilber drin als nötig. Insofern besteht für deine Freunde selbst bei 10 zerbrochenen Neonröhren keine Gefahr.
Warum man die Dinger trotzdem ordnungsgemäß entsorgen muß, liegt an der unglaublich hohen Anzahl an Neonröhren früher. Dabei geht es nicht um die 3 Röhren in deiner Garage, sondern um die zehntausende auf jeder Industriefläche, die jedes Jahr ausgetauscht werden. Schau dir mal ein Nachtbild vom BASF Park an. Wenn man solche Mengen auf die Deponie schmeißt oder sogar verbrennt, dann hat man lokal doch schnell mal kritische Mengen erreicht.
m.f.G.
anwesende
Wann ist also chlor richtig gefährlich?
wenn man es nicht mehr riechen kann.
Solange du den typischen "Schwimmbadgeruch" riechen kannst ist die Konzentration ungefährlich niedrig, es sei denn, du bleibst stundenlang in dem Mief, dann wird dir maximal am Ende des Tages vermutlich irgendwann übel. Sonst nichts.
m.f.G.
anwesende
Die f-Orbitale sind rosettenförmig und daher sehr groß und stark zergliedert (verglichen mit dem kugelförmigen s-Orbital).
Daher kann die Abschirmung der nach allen Richtungen wirkenden Kernladung durch das dazugekommene Proton nicht so gut sein wie in einem s-Orbital.
m.f.G.
anwesende
Bis zum Ende deiner Ausbildung. Bis dahin haben deine Eltern beides, Rechte und auch Pflichten.
Warum behaupten einige, dass unser Universum ca 14 Milliarden Jahre alt ist und durch einen Urknall entstanden ist?
Weil das so ist.
Das einzige was nicht passt ist deine völlig verquere Behauptung, daß eine Sekunde nach dem Urknall schon alle Galaxien so da waren, wie sie es heute sind. Wo immer du diesen Müll her hast, das wäre für mich ein Link den ich an deiner Stelle sofort löschen und nie wieder verwenden würde.
Wenn du dich vernünftig informieren willst, schaust du dir mal die Sendung von Harald Lesch dazu an.
m.f.G.
anwesende
Es ist keine Frage der Chemie oder Physik, sondern der Reinheit.
Streusalz und destilliertes Wasser bekommst du im Baumarkt als Pfennigprodukt, aber eine keimfreie isotonische Kochsalzlösung für die Augen kostet schnell mal 10€/l
m.f.G.
anwesende
Da sich Benzin nicht mit Wasser mischt und du kein Öl pinkelst, kann man zwar Benzin in eine Toilette schütten, aber nicht damit reinigen.
m.f.G.
anwesende
Selbstverständlich existieren Viren und Bakterien und ebenso selbstverständlich ist es, daß die Dummheit auf einer nach oben offenen Skala unbegrenzt ist, denn immerhin genügt ein Blick in ein handelsübliches Kindermikroslop, um Bakterien zu sehen.
An deiner Umfrage nehem ich aber nicht teil, denn dein Schlusssatz "...Leugnet der User nicht seine eigene Existenz? Schließlich bestehen wir aus 40 Billionen Bakterien...." klingt genauso nach Verschwörungstheorie. Denn: Nein, das tun wir nicht.
m.f.G.
anwesende
Hi,
das ist weniger überraschend als der fun fact, daß praktisch über jedem Objekt die Luft schwerer ist als das Objekt selbst.
Nimmt man mal Luft mit 1,29g pro Liter und die Fläche deines Kopfes mit 10cm², sowie die Höhe der Luftschicht mit 20km, dann wiegt die Luft über dir 258kg. Ich hoffe mal für dich und deine Gesundheit, daß du nicht doch schwerer bist als die Luft über dir. ;-)
m.f.G.
anwesende
So wie du es beschreibst, eindeutig A.
Fokus auf die Lernfächer, die benotet werden. Alles andere ist nice-to-have.
m.f.G.
anwesende
Wenn der Mitschüler kurz nach dem iPhone aus dem 2. Stock auf dem Boden aufschlägt werdet ihr schon etwas genauer beschreiben müssen, was ihr so unter "schubsen" versteht. ;-)
m.f.G.
anwesende
In der Regel kann man jede Ausbildung verkürzen, wenn die Noten stimmen. Ob das auch bei dir möglich ist, kann dir aber niemand anders als dein Lehrer und dein Ausbildungsleiter im Betrieb sagen.
m.f.G.
anwesende
in einer schnellen Bauchentscheidung scheitert dein Verfahren finanziell an der Aufarbeitung des massiv salzhaltigen Öl/Wassergemisches und den Energiekosten für die Amalgamelektrolyse, die alles andere als Energiesparend ist.
Und spätestens, wenn dein Quecksilberverseuchter Keller jemandem auffällt, ist Schicht im Schacht, wie bei vielen anderen auch.
Wenn du die Batterien trocken in Sauerstofffreier Atmosphäre vermalst, kannst du die trockenen Komponenten viel leichter trennen. Danach geht es als Oxid in die weitere Aufarbeitung.
m.f.G.
anwesende