ein Verfahren zum recycling von lithium Batterien und Akkus.
Ich habe ein Verfahren theoretisch entwickelt, mit dem man lithium Batterien und Akkus recyceln können müsste. Ich hätte gern Meinungen oder auch Verbesserungsvorschläge dazu.
Hier das verfahren:
1. Batterien und Akkus in Mineralöl schreddern(um Sauerstoff und wasserkontakt zu verhindern)
2. Öl und batterie Teile trennen. Durch Zentrifugieren oder sieben.
3. batterie Reste in salzsäure lösen um chloride zu bilden.
4. nochmal sieben um Kunststoffe zu entfernen.
5. chloridhaltige Lösung auf einen ph von 9 bringen und co2 nutzen um LiCO3 auszufällen.
6. LiCO3 abfiltern und wieder in saure Lösung mit salzsäure bringen um wieder Lithium Chlorid zu erhalten.
7. amalgamelektrolyse anwenden um Lithium von chlor zu trennen
8. Lithiumamalgam destillieren um quecksilber und lithium zu trennen und quecksilber wieder verwenden.
9. Das wars. Das ist das ganze Verfahren.
Ich dachte an amalgamelektrolyse um Energie zu sparen um Lithium Chlorid nicht schmelzen zu müssen(schmelzflusselektrolyse)
was sagt ihr dazu? Habt ihr Vorschläge zum verbessern?