Eigenschaften der Nebengruppenelemente?
Kann mir jemand das hier genauer erklären?
Wie ich das verstehe wird gesagt, dass die d elektronen, die weiter im inneren des atoms liegen, schlechter mit der aussenwelt wechselwirken können und deswegen einen geringeren einfluss auf die eigenschaften des elements haben. Aber die d elektronen werden aufgrund des höheren energiegehalts trotz der geringeren ww mit der aussenwelt trotzdem gerne abgegeben?
Und ausserdem: wenn nd orbitale besetzt sind, steigt dann automatisch der energiegehalt von n+1s orbitalen, sodass im falle der abgabe von n+1s elektronen die nd elektronen nicht in das s orbital übergehen?
bzw. Geht die elektronenkonfiguration elementarer übergangsmetalle (mit vielen nd elektronen) mit unbesetzten n+1s orbitalen einher?
