hast du schonmal 10 deiner Grundsätze überlegt?
wer Bock hat, kann seine persönlichen Grundsätze, Glaubenssätze und innere Überzeugungen auflisten, hinzufügen oder bestehende kritisieren ^-^
Wenn wir das geschickt anstellen, haben wir am Ende vielleicht eine echt gute Anleitung aus Gott weiß wie vielen Punkten \^O ^/
1: es gibt die eigene und die fremde Empirie
2: es gibt nur Jetzt
3: Alles Recht für Alle. Der Stärkere hilft dem Schwächeren
4: Bestimmen darf jeder nur über sich selbst
5: Niemand weiß wann er stirbt. Niemand weiß was morgen ist.
6: Geld ist Zeit, Wissen ist Macht, Sehnsucht eine Sucht
7: Wer Hass kennt, weiß was das Gegenteil ist
8: Life fast, die late
9: Wir alle lügen, töten, betrügen, heucheln und manipulieren. In jedem von uns schlummert ein Teufel. Gott ist uns allen
10: Alle Menschen sind eine Familie
12 Antworten
zu kompliziert. Mensch sein braucht keine Regeln. Nur ausreichend Mitgefühl und Interesse Dinge zu verstehen.
Es kommt immer auf die Situation an. Denke aber nicht, dass ich FIXE Regeln habe die immer immer gelten. Mir fällt zumindest keine ein im Moment.
Ist nicht so als würde ich lügen. Insofern widerspreche ich mir auch selten. Ich ändere meine Meinung ab und an aber dazu stehe ich auch. Und Menschen die mich besser kennen wissen das und wissen auch was sie von mir halten. Es geht dabei nur nie um oberflächliche Dinge.
Der Vorteil ist: man kann mit mir über alles reden. Und muss nicht damit rechnen, dass ich es aus meiner Welt heraus abwerte oder beurteile. Es gibt keine moralischen Grenzen. Weil ich durchaus verstehe, dass jeder seine Leichen im Keller hat oder Probleme die sonst keiner versteht. Und ich bin anpassbar was das betrifft.
Der Nachteil ist: Wenn ich jemanden nicht mag wird er es sehr schnell wissen. Und das ist in Ordnung so. Ich will keine Zeit für Leute verschwenden wo es ohnehin nicht passt. Da sind die besser woanders aufgehoben.
Ansonsten nehme ich mir das Recht die Dinge so zu sehen oder empfinden wie ich das tue. Und wenn ich mir fixe Regeln zulegen würde, wäre ich nicht fähig mich an die jeweilige Situation anzupassen. Das ist mir aber wichtiger als mein Leben in Punkten zu fixieren.
Nein. "Nur ausreichend Mitgefühl und Interesse Dinge zu verstehen." deswegen
Es darf gerne jeder
ja - gegen jeden Schwachsinn anzugehen, welcher die Menschen verdummt. Dieser vermehrt sich leider ständig (auch hier bei GF gestützt vom "Team") so daß man sich beschränken muß. Deine "Auflistung" ist auch mehr Wichtigtuerei von dir.
-.-
und wie hätt ich das deiner Meinung nach schreiben wollen, damit es nicht arrogant klingt? -.-
Nun, die Frage wäre hier eher, warum du die "Sehnsucht" hattest, eine Frage zu stellen 🙃
......Treffer und versenkt...
sehr gut gespielt
- Bei schlechten Tagen: Heute ist auch nur ein Tag mit 24 Stunden. Der geht vorbei.
- Unterscheide zwischen dem, was wirklich ist, und dem, was die Depression dir sagt.
- Lass dich nicht von der Depression unterkriegen. Ein paar Tage zurückziehen ist ok, aber irgendwann ist auch gut.
- Beschwer dich nicht über etwas, wenn du nichts dafür tust, um es zu ändern.
- Versuche, deine Launen nicht an Anderen auszulassen. Im Normalfall können sie nichts dafür. Darüber reden ist was Anderes.
Das was ich nicht will füge ich auch keinen anderen zu.
Lebe dein Leben und nicht das der anderen.
Sei mit dem Zufrieden was du hast, denn es gibt immer Menschen die haben viel mehr wie du.
Dies sind Lebensweisheiten die für mich persönlich wichtig sind.
Also deine Grundsätze finde ich teils recht gefährlich und Naiv, außerdem widersprechen sie sich teilweise komplett.
Nur mal als Beispiel:
Die Menschheit hat viel zu lange nach dem Motto "es gibt nur jetzt" gelebt, und dadurch den Planeten massiv geschädigt.
Dazu passt auch nicht "Life fast, die late" denn wenn es nur das heute gäbe, würde man nicht über einen späten Tod nachdenken. Generell ist dieses Lebensmotto eher feindlich seiner Umwelt gegenüber, denn unter "Life fast" des einen leiden meist andere.
Wenn ich überhaupt irgendein Motto/Grundsatz habe, dann das ziemlich simple: Behandle andere wie du selbst gern behandelt werden möchtest.
es gibt nur Jetzt heißt nicht, dass morgen nicht kommt. Ich beziehe mich vor allem auf das Hier und Jetzt.
Life fast, die late heißt für mich einfach ein freies Leben auf der Überholspur. Für mich ist das was, muss aber kein anderer auch so machen
ich bin irre genug, dass ich noch 90 weitere parat hätte und da widerspricht nicht ein einziger dem anderen, da versuchen manche meiner Mitmenschen schon länger den Widerspruch zu finden. Aber jetzt flex ich mit meinem Wahnsinn, das hört jetzt wieder auf ^^
Life fast, die late heißt für mich einfach ein freies Leben auf der Überholspur.
Was in der Regel nicht möglich ist, ohne anderen zu schaden / andere zu übervorteilen, was dann wieder nicht dazu passt, das die Stärkeren den Schwächeren helfen.
Aber jetzt flex ich mit meinem Wahnsinn, das hört jetzt wieder auf
Ich werd wohl nie verstehen, wie aus ner Bautätigkeit plötzlich ein Angeberwort wurde, das klingt einfach nur völlig bescheuert, was kommt als nächstes? Dübeln? Bohren? Tapezieren? 🤣
Ich überlege ständig Grundsätze und hinterfrage diese auch früher oder später wieder, bereits mein ganzes Leben lang. Das klingt womöglich spektakulär, ist aber m.E.n. sehr gewöhnlich, wenn man mal drüber nachdenkt.
lg up
oke :o
was wäre deine Meinung zu sagen wir... uhmm.. Beschneidung?
Ich weiß zwar nicht, was das jetzt mit Grundsätzen zu tun hat (ich bin eher davon ausgegangen, dass du hier von Verhaltens- und Moralkodexen ausgegangen bist), aber ich würde sagen, dass wir es hier mit einer medizinischen Angelegenheit zu tun haben. Andernfalls ergibt dies keinen Sinn.
Ich habe Überzeugungen, aber nicht als Grundsätze ausformuliert
vielleicht wär das hier ja sogar ne gute Gelegenheit welche davon in einem Satz zu bündeln :D
was ist deine Einstellung zu Ungerechtigkeit?
Ja, wie wir Zocker sagen: Zahlen und fröhlich sein.
Ja habe ich.
Der Youtuber varnan hat da mal auf Seiner Homepage ne nette Spielerei angeboten.
Von einer Liste von 37 Werten musst du dir 5 aussuchen.
https://varnan.de/uebung/werte/
Hier mal der Link dazu.
Habe mir meine aufgeschrieben. Leider gerade die Datei nicht griffbereit ich schaue mal ob ich sie noch von der Liste zusammen bekomme (Habe es doch noch gefunden):
Authetizität, Fairness, Liebe, Neugier und Respekt.
Ansonsten neige ich was Grundsätze angeht zu weniger ist mehr.
Moral kann man denke ich auf 2-3 Dinge Runterbrechen:
Die Goldene regel.
Schleier des nicht wissens. (Ich Persönlich Nutze eine Modifikation davon.)
Und ggf. Minimierung von leid. (ggf. hier weil das so gesehen durchaus schon von den oberen beiden punkten abgedeckt werden kann.)
Die Goldene regel ist ziemlich klar. Tue keinem was an was du selbst auch nicht willst.
Wenn du es nicht Ok findest das jemand Müll in deinen Garten wirft. Dann wirft auch keinen Müll in den Garten anderer.
Bei Schleier des nicht wissens gehts darum das Haltungen konsitent sind. Oft haben Menschen Ansichten und Meinungen die sie nur haben weil sie nicht davon betroffen sind.
Ein gutes Beispiel ist NIMBY mentalität. Einerseits sich für z.b. Windräder einsetzen. Aber dann auf Protest gehen wenn eines zu nahe Dranne steht.
Das Gedankenspiel prüft Imgrunde diesen Punkt ab.
Beides kombiniere ich gerne zu einem alternativen Gedankenspiel. Ich nenne es jetzt mal den Rechtschaffenen Bösewicht.
Das ganze geht so: Man stelle sich eine andere übermächtige Entität vor. Die dir selbst schaden will. Sich aber Perfekt an deine eigene Moral hält. In einem allgemeingültigen sinne.
Als Beispiel dafür: Man selbst ist der Ansicht das man Homosexuelle Menschen Einsperren sollte. Dann würde dich die Entität mit sofortiger Wirkung in den Knast bringen. Weil du auch eine Sexualität hast. Die dieser Entität nicht gefällt. Hier kommt der allgemeingültige Sinn ins spiel. Die Grundlage der eigenen Wertung ist es ja den verschiedenen Sexualitäten entsprechend verschiedenen wert bei zu messen und sie entsprechend unterschiedlich zu behandeln. Wenn man selbst das kann. Kann das auch jemand anders genauso machen mit der Intention dir zu schaden.
Abgesehen von der Sache die sich auf Moral bezieht. Bin ich durchaus noch Verfechter der Rationalität.
Mehr Grundlagen brauche ich denke ich nicht wirklich. Der Rest, also Meinungen und Haltungen etc. Lässt sich damit entsprechend ableiten.
find auch, die goldene Regel ist ein Muss für jedes Lebewesen.
Ja, es gibt Werte & Regeln nach denen ich erzogen wurde, auch wenn meine Familie sich diese Werte & Regeln so dreht wie sie ihnen grade passen.
Ich habe mal die aus meinem Profil rauskopiert. Das sind die Grundsätze meiner Religion im Allgemeinen, aber ich habe mich schon vorher daran "gehalten", bevor ich überhaupt gläubig wurde.:
1️⃣Eusebia (Frömmigkeit): Den Göttern, Ahnen und natürlichen Kräften gegenüber angemessenen Respekt und Ehrfurcht zeigen. Dazu zählen z.B. Opfer und Gebete, um die Götter zu ehren oder das Gedenken an Verstorbene.
2️⃣Dike (Gerechtigkeit): Dike ist die Göttin der Gerechtigkeit und der moralischen Ordnung. Es geht darum, fair und ethisch zu handeln, auch in der Gemeinschaft.
3️⃣ Arete (Tugend): Die Exzellenz und das Erreichen des besten möglichen Zustands in jedem Bereich des Lebens, einschließlich Tugendhaftigkeit in Übereinstimmung mit den eigenen Fähigkeiten und der Natur.
4️⃣Xenia (Gastfreundschaft): Respekt und Großzügigkeit gegenüber Gästen und Fremden, weil es vielleicht ein verkleideter Gott sein könnte.
5️⃣Moira (Schicksal): Das Konzept des Schicksals oder der Vorherbestimmung. Jeder hat sein eigenes Moira, das nicht leicht umgehen werden kann, selbst von den Göttern nicht. Trotzdem kann jeder sein eigenes Schicksal mit seinen Taten verändern und lenken. (siehe auch Ananke und Tyche)
6️⃣Sophrosyne (Mäßigung): Die Selbstbeherrschung, Besonnenheit und Mäßigung in allen Dingen. Ein Ideal, darauf abzielend, ein ausgeglichenes und harmonisches Leben zu führen.
7️⃣Harmonie mit der Natur: Die Verbindung zur Natur und Achtung vor der Umwelt, der Ausdruck der Göttlichen Kräfte.
8️⃣Hybris (Übermut): Extremer Stolz oder Selbstüberhebung (insbesondere gegenüber den Göttern). Personen, die Hybris zeigen, werden oft durch Nemesis, die Göttin der gerechten Vergeltung, bestraft.
Dann gibt es für mich noch einige weniger allgemeine Dinge. Nicht saufen, nicht töten und nicht schänden sollte eigentlich selbstverständlich sein. Auch bin ich für artgerechte Haltung und kaufe keine Produkte mehr, die unter Haltungsstufe 3 sind. Wenn ich die Massenproduktion schon unterstütze, will ich wenigstens nicht ganz so schlimm konsumieren.
Sosnt töte ich keine Tiere, bis auf Ungeziefer (da zähle ich ausschließlich Mücken und Motten dazu, die Stoffe anfressen). Auch Spinnen, so sehr ich sie verabscheue, fange ich ein und entlasse sie wieder in die Natur. Das selbe bei Fliegen oder anderen Tierchen.
Ich mobbe nicht (habe ich selbst genug erfahren), ich lasse keine Gewalt gegenüber Kindern oder Minderheiten oder sozial Benachteiligten oder physisch/psychisch Eingeschränkten zu. Ebenso toleriere ich keine abfälligen Bemerkungen gegenüber den genannten Gruppen.
Das sind so die, die mir spontan eingefallen sind. Wahrscheinlich hab ich auch noch einige mehr.😄

Ich hab ne art innerer Kodex wo ein paar Regeln stehen die ich niemals breche.
- Fremdgehen (Würde mir eher nen Arm abhacken als mich drauf einzulassen)
- Jemanden Verraten (Selbst wenn es "richtig" wäre, ich bin kein Verräter)
- Frauen anschreien oder schlagen (Würde mir auch dort eher den eigenen Arm abhacken.)
Gibt noch mehr, aber ich denke die richtung ist klar.
Ein Mann ohne gewisse Prinzipien und einen "Kodex" ist aus meiner sicht kein richtiger Mann.
Oftmals spielt es keine Rolle was man selbst fühlt wenn man das richtige macht. Ergo sind Prinzipien wichtig.
Sind ja auch keine Regeln, sondern persönliche Überzeugungen. Hast du da echt keine einzige davon? :o