Tierarztrechnung Katze zu hoch?

Hi zusammen,

wir haben gerade unsere erste Rechnung vom neuen Tierarzt bekommen. Vorab: der Tierarzt ist super! Und unser Kater ist uns selbstverständlich jeden Cent wert. Fraglich ist natürlich nur, ob das alles seine Richtigkeit haben kann. Ein Gespräch mit dem Tierarzt findet zum Ende der Woche statt. Aber ein paar objektive Augen auf das Thema zu richten und neue Ansichtsweisen zu hören/lesen ist natürlich immer nicht verkehrt.

Was zahlt ihr für eine Untersuchung mit Blutabnahme und Labor? (Zusatzinformation: Katze hat eine chronische Niereninsuffizienz)

Zusammengefasst: wir sind vor kurzem von Berlin nach Bayern gezogen. Südlich von München, Dorf.

Da der Kater natürlich mit uns umgezogen ist, brauchten wir einen neuen Tierarzt. Aufgrund der chronischen Niereninsuffizienz wollten wir gerne ein aktuelles Blutbild machen, um auf dem neuesten Stand zu sein.

Beim alten Tierarzt haben wir pro Blutabnahme, sowie Labor nie mehr als 60-70€ brutto gezahlt. Der Tierarzt war auch kein Freund, wir haben die Rechnungen erhalten.

Heute die Rechnung vom neuen Tierarzt erhalten, 176,14€ netto.

Auf der Rechnung ist folgendes aufgelistet:

Allg. Untersuchung mit Beratung - Hund, Katze, Frettchen (16) 33,07€ netto

Blutprobenentnahme, venös, bis zu vier Tieren, je Tier (627) 18,73€ netto

Aufbereitung von Blutproben, z.B. Zentrifugation, Abpipettieren, Ausstrich (608) 27,10€ netto

Probenabholung Kurier 8€ netto

Auslagenpauschale gem. GOT §7 (§7 Abs. 2 GOT) 2,50€ netto

Kosten Fremdlabor: geriatrisches Profil 70,98€ netto

Beratung im einzelnen Fall ohne Untersuchung (auch schriftlich oder fernmündlich) (1) 15,76€ netto -> Befund telefonisch mitgeteilt

Die Rechnungen sind laut GOT meist preislich zwischen dem 1. und 2. Satz, aber die Zusammensetzung im Gegensatz zum alten Tierarzt ist unverständlich. Wieso zahlt man für die gleiche Leistung über 100€ mehr? Durch die Mwst. ist der Preis natürlich auch nochmal in die Höhe geschossen.

Ich freue mich auf eure Antworten und Erfahrungen! Viele Grüße

...zum Beitrag

Ich habe vor ein paar Tagen 220 € bezahlt, da war noch ein Medikament mit drin. Passt ziemlich exakt, ja.

lg up

...zur Antwort

Mein letzter Stand ist, dass man das keinesfalls tun soll, obgleich es früher durchaus empfohlen wurde. Ich würde es also lassen.

lg up

...zur Antwort

Ob Mammute oder Mammuts ist egal, beides ist möglich. Ich bevorzuge Mammuts.

Sofern man die Verbreitung ein wenig unter Kontrolle hält, können die gern wieder irgendwo durch die Gegend streifen. Vor meiner Einfahrt brauche ich ein solches Tier jedoch nicht unbedingt. Für sonderlich wahrscheinlich halte ich das aktuell nicht. Ich lasse mich also diesbezüglich überraschen.

lg up

...zur Antwort
Andere Option, bitte erklären

Dies ist ein Filmsoundtrack. Dahingehend mag er gelungen sein, in Verbindung mit den Bildern. Denn die Musik ist extra darauf ausgelegt, die Bilder zu untermalen, zu begleiten und zu transportieren. Ich spiele auf dem Klavier keine Soundtracks. Zum einen sind die Arrangements zumeist unpianistisch, zum anderen fehlt mir die Intention, in diesem Fall also die Bilder. Wer das mag, kann das aber natürlich gern machen.

lg up

...zur Antwort

Du erinnerst mich gerade an einen Mitschüler, der damals in den 90ern die Ausrede hinsichtlich fehlender Hausaufgaben hatte, er musste noch GameBoy spielen. Ein wenig schwach, wenngleich recht amüsant... Inwiefern also deine Lehrerin im Unrecht ist, ist immer Ansichtssache, und deine Ansicht will ich dir nicht nehmen. Tendenziell ist das aber eine etwas eingeschränkte Ansicht, wie ich finde.

lg up

...zur Antwort

Letzten Endes wissen wir sogar, dass der Revolutionsbegriff bereits viel älter ist und ursprünglich in Verbindung mit Astronomie gebraucht wurde, und seine politische Bedeutung dann in England (Stichwort: Glorious Revolution) bekommen hat. Insofern lässt sich nur spekulieren, worauf Trump nun konkret anspielt und was ihm das bringt.

lg up

...zur Antwort
was ich benötige

In erster Linie benötigst du eine Arbeit und einen Alltag, die von öffentlichem Interesse sind. Ich kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, dass dem so ist, aber deine Informationen in deiner Frage sind auch etwas vage.

lg up

...zur Antwort

Es wird in erster Linie daran liegen, dass die Artikel der Marke Milka in den letzten Jahren drastische Preiserhöhungen erfahren haben, seitens der Industrie. Ob dies nun inflationsbedingt begründet wird, den Preisen der Ausgangswaren geschuldet ist oder schlichtweg eine hochpreisige Politik gefahren wird, lasse ich mal dahingestellt sein. Die Weiterverkäufer passen ihre Verkaufspreise für den Endverbraucher entsprechend an. Kurz gesagt: Dies ist schlichtweg eine recht teure Marke geworden.

lg up

...zur Antwort

Das könnte sein. Im Grunde jedoch ist es irrelevant. Du könntest dich sinnvollerweise aber nach dem Grund fragen, warum du dort von allen ausgeschlossen wirst, denn die vermeintliche Tatsache, dass dies einzig und allein deiner Herkunft geschuldet ist, halte ich für eine waghalsig-überstürzte These.

lg up

...zur Antwort

Nur weil irgendein Professor-Doktor-Sowieso sich gern ohne schlechtes Gewissen eine nach der andern dampfen möchte, heißt das noch lange nicht, dass seine YouTube-Videos auch wirklich den Tenor der Wissenschaft widerspiegeln. Und dies ist hier eben nicht so. Dass Wirkung und Toxizität bisher nicht eindeutig bewiesen wurden, heißt das ja nicht, dass dieser Typ automatisch im Recht ist mit seinen Hypothesen. In uneindeutigen Faktenlagen halte ich mich zunächst einmal an die Mehrheit der Fachleute, und die vertritt in diesem Fall eben das "Gerücht" der Schädlichkeit.

lg up

...zur Antwort

Deine Freundin ist ein glänzendes Beispiel für ein Opfer der insbesondere vom Internet (aber nicht nur) ausgelösten Massenhysterien. Derer gibt es viele Ausprägungen und eine davon ist eben das Aufschnappen irgendeines "coolen" Wortes, wie eben "Panikattacke" oder auch "Depression", welches man dann unentwegt für jedes Kinkerlitzchen einsetzt, ohne zu wissen, worüber man da eigentlich redet. (Dass man damit letzten Endes eigentlich Betroffene verhöhnt, ist diesen Leuten zumeist gar nicht bewusst, weswegen ich das nur ungern anlaste, auch wenn es im Grunde angebracht wäre.)

(Weitere solcher Schlagworte, die gern von merkwürdigen Plattformen wie TikTok in Umlauf gebracht werden, sind "toxisch", "Narzisst" oder "Asbest". Und letzten Endes können regelrechte Trends daraus entstehen, wie die maximalhysterische Therian-Szene zum Beispiel.)

Eine ausgesprochen ungute Entwicklung, die tief auf das Bildungsniveau hierzuseits blicken lässt, ich halte mich von solchen Leuten immer gern so fern wie möglich.

lg up

...zur Antwort
Nein

Derart pauschal ist hier mit Nein zu antworten. Was aber natürlich nicht ausschließt, dass dies einige sicherlich tun.

habe nämlich durch meinen Freundeskreis gemerkt

Solcherlei Beobachtungen sollte man nicht zu ernst nehmen und vor allem niemals auf die Allgemeinheit beziehen. Ich habe in meinen jeweiligen Freundeskreisen auch immer wieder sehr merkwürdige Trends feststellen können, die sich letzten Endes aber als keinesfalls allgemeingültig herausgestellt haben.

lg up

...zur Antwort

Ich habe bereits seit über zehn Jahren keinen Unterricht mehr, da ich damals berufsseitig meine Heimat hinter mir gelassen habe. Da ich seit fast einem Jahr zudem Vater bin, bin ich momentan derart eingespannt, dass ich kein größeres Projekt in Arbeit habe, mangels Zeit und Konzentration. Ich wärme immer mal wieder altes Repertoire etwas auf und mache etwas Technik mit Kratzert, den Brahms-Übungen und Cortot, um nicht einzurosten und wenigstens etwas Routine aufrecht zu erhalten, da die das wichtigste ist.

lg up

...zur Antwort