Nur weil es das Internet gibt kann doch nicht jeder alles wissen. Zum einen gibt es sehr viel wissen, das nie im Internet landet, zum anderen ist es viel zu viel als das sich irgendjemand alles ansehen und merken könnte.

...zur Antwort

Es gibt zwei verschiedene Phänomene bei denen dieser Begriff verwendet wird.

Hier mal die Kurzbeschreibung zu beiden von Wikipedia:

1. Heterophobie (von altgriech. ἕτερος, héteros, „der andere“ und φόβος, phóbos, „Angst“ / Phobie) bezeichnet die Abneigung gegenüber Menschen, die anders sind oder als anders wahrgenommen werden. Im psychologischen bzw. bildungssprachlichen Sprachgebrauch kann damit speziell die starke, ggf. krankhafte Angst vor dem anderen Geschlecht gemeint sein.

2.

Heterophobie bezeichnet – analog zu Homophobie – eine tatsächliche oder vorgebliche Aversion gegenüber heterosexuellen Personen oder deren Lebensweise. So bezeichnete der Menschenrechtsaktivist Peter Tatchell die nur für homosexuelle, jedoch nicht für heterosexuelle Paare eingerichtete englische „civil partnership“ ironisch als heterophob.[1] Gelegentlich wird Heterophobie von antihomosexuellen Gruppierungen als Schlagwort genutzt, um Forderungen von LGBT-Gruppierungen nach rechtlicher Gleichstellung als gegen Heterosexuelle gerichtet darzustellen.[2][3] Aktuell gibt es keine Evidenz dafür, dass heterosexuelle Menschen in irgendeiner Weise durch vermeintliche Heterophobie in ihren Grundrechten eingeschränkt werden würden.[4]

...zur Antwort

Einfach aufs Klo gehen und hinterher spülen. Das geht andere nichts an

...zur Antwort
Net verständlich :<

Das ist hart übertrieben

...zur Antwort

Wenn das Kind ständig fehlt kommt nunmal die Attestpflicht.

Wenn das Kind so krank ist, dass es nicht zur Schule kann solltest es unbedingt zum Arzt. Handelt es sich um eine chronische Erkrankung die immer wieder Auftritt stellt der Arzt evtl das Attest auch nach Telefonkontakt aus.

...zur Antwort

Klingt nach Sonnenbrand oder Sonnenstich oder einfach Überanstrengung. Hast du sonst irgendwelche Symptome? Kopfschmerzen, Müdigkeit, Spannungsgefühl auf der Haut?

...zur Antwort
Mein Bruder - der Stalker?

Blut ist bekanntlich dicker als Wasser und eigentlich hat meine Familie mich auch angewiesen, "mich aus allem rauszuhalten". Da ich jetzt jedoch unbewusst zum 2. Mal in die Sache reingezogen habe, würd ich gern eine Meinung aus der Distanz hören.

Zur Situation
Mein Bruder kam mit blauen Flecken nach Hausen, weil ihn ein Mann auf der Straße attakiert hat. Auf die Frage wieso, weshalb und warum, meinte er das er ihn "einfach so" attakiert hat. Wie sich im Nachgang herausstellte, handelt es sich bei dem Mann jedoch um den festen Freund einer Kommilitonin aus seiner Uni.

Er hat wohl damals versucht bei dem Mädchen zu landen und eine Abfuhr von ihr kassiert. Da er jedoch der Meinung war, dass diese Abfuhr damit zusammenhängt, dass Leute aus ihrem Umfeld Unwahrheiten über ihn erzählt haben, hat er weiterhin den Kontakt zu dieser Dame gesucht "um die Sache zu klären". Irgendwan hatte sie dann aber wohl genug von diesen Kontaktversuchen und dann ihren Freund auf meinen Bruder gehetzt (der ihm dann wohl eine verpasst hat).

Man könnte meinen, dass man es dabei belassen könnte. Da mein Bruder nach wie vor der Meinung ist, dass die Abfuhr nur aufgrund von Missverständnissen entstanden ist und "noch Dinge zwischen ihnen im Raum stehen, die einer Klärung bedarfen" hat er sie weiterhin verfolgt. Bspw. in dem ihr immer "zufällig" vor dem Raum stand, in dem sie gerade Vorlesung hatte oder ihr bewusst über den Weg läuft oder "nochmal bei ihrem Seminarraum vorbeischaut, um kurz zu winken".

Dann war eines Abends die Polizei bei uns, die auf ihn einwirkte, sich dem Mädchen nicht mehr zu nähern, weil er ihr wohl an dem Abend komische und bedrohlich wirkende Nachrichten geschickt hat. Das war dann auch das erste Mal, dass ich überhaupt davon erfuhr, daß es sich bei dem Angriff auf seine Person nicht um ein Zufallsopfer handelte und die ganze Backstory mit dem Mädchen erfuhr.

Als ich ihn darauf ansprach, bat er mich "sich nicht da nicht einzumischen". Das erste Mal reingezogen wurde ich jedoch, als wir auf der Autobahn abgebogen sind, um angeblich in einem nahelegenden REWE einzukaufen. Tatsächtlich fuhr er aber stattdessen 3 oder 4 Mal um densselben Häuserblock. Es stellte sich heraus, dass es sich dabei um das Haus des besagten Mädchens handelt und als dann ihr Vater aus dem Haus rauskam, und uns mit dem Fahrrad hinterherjagte, ergriffen wir ruckartig die Flucht aus der Stadt.

Das Mädchen erstatte Anzeige gegen meinen Bruder und das ganze endete damit, dass er 800 € zahlen mußte, worauf 300 € an karikative Zwecke und 500 € an das Mädchen persönlich gegangen sind. Um einen persönlichen Kontakt zu vermeiden, wurde das Geld auf ein zwischenkonto überwiesen, von welchem es an das Mädchen überwiesen wurde.

Doch damit war immer noch nicht genug! Mein Bruder war nachwie vor der Meinung, dass die Abneigung des Mädchens gegenüber nur auf Hetze gegen seine Person zurückzuführen sei und sucht erneut das Gespräch mit dem Mädchen. Hierzu rief er sie mehrere Male an, bis sie ihn irgendwan blockiert hat. Danach hat er - wie ich erst im Nachgang erfuhr - mein Handy verwendet und sie unter meiner Nummer kontaktiert, wodurch ich ein 2. Mal in die Sache mitreingezogen wurde.

Jetzt hat die Universität gehandelt und ihm ein Hausverbot für alle gemeinsamen Vorlesungen, die er mit dem Mädchen hat, erteilt. Mein Bruder wollte das nicht auf sich sitzen lassen und hat einen Anwalt kontaktiert. Daraufhin wurde das Hausverbot aufgehoben.

Da das Mädchen aber nach wie vor nicht mit meinem Bruder zusammentreffen möchte, hat diese widerum über ihren Anwalt erwirkt, dass sämtliche Vorlesungen, die das Möädchen mit meinem Bruder gemeinsam besucht, nun online stattfinden. (Das muß man sich mal vorstellen - wegen einem Konflikt zwischen 2 Einzelpersonen, wird die gesamte Vorlesung für 80 Studenten in den Remote-Modus umgestellt). Auch da will er jetzt aber wieder rechtlich vorgehen. weil er die Remote-Umstellung als "Angriff aus seine Person" empfindet, da die entsprechenden Professoren in der Vorlesung natürlich erklärt haben, warum diese Veranstaltungen jetzt online stattfinden und er der Meinung ist, dadurch vorgeführt zu werden. "(Nur wegen XY müßen wir jetzt die Vorlesung online halten").

Ich weiß echt nicht mehr, wo das weitergehen soll und fürchte, dass das alles noch ein schlimmes Ende nehmen wird. Er macht aber unbeirrt weiter, will immer noch "ein klärendes Gespräch" mit dem Mädchen haben, was diese aber nach wie vor ablehnt, selbst unter Beisitz eines Anwalts. Er meint, dass sonst sein Ruf geschädigt wird, wenn es keine Klärung gibt, aber ich fürchte eher, dass er sich immer weiter in die Scheiße reitet

...zum Beitrag

Dein Bruder sollte dringend lernen ein "Nein" zu akzeptieren, sonst wird er noch viel größere Probleme verursachen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass er das einsieht und sich evtl sogar Hilfe holt scheint aber leider sehr gering zu sein.

...zur Antwort

Theoretisch darfst du alles essen, aber je mehr Kohlenhydrate das Essen hat, desto höher wird der Zucker.

Haferflocken sollen sehr gut bei Diabetes sein, ansonsten wenn möglich zu Zuckerarmen Alternativen beim essen greifen.

...zur Antwort

Du musst einen Anamnesebogen ausfüllen. Danach besprichst du mit dem Chirurgen wie die OP abläuft und mit dem Anästhesisten welche Narkose genutzt wird. Dabei werden auch die Risiken besprochen. Am Ende musst du unterschreiben, dass du aufgeklärt würdest und mit allem einverstanden bist.

...zur Antwort
Meine meinung zur AFD und warum ich sie gut finde

Es gab in meinem letzten fragen viel Kritik was ok und gut ist aber auch beleidigungen und die möchte ich hir bitte nicht sehen.

Es gab auch die frage warum unterstützt du den die AFD und ich solle mich mit deren Programm auseinandersetzen und das habe ich getan.

Deshalb kommt hir meine pro und kontraliste der kernziele der AFD viel spaß damit 🙂

Ich bin offen für ruhige, Respektvolle Diskusionen aber nur wen die gegenseite auch VERNÜNFTIGE Argumente hat nicht wie Z.b. (sind doch ehh alles nur Faschisten)

Außerdem soll das zeigen das ich auch nicht alles gut finde aber das meiste!

Genau ich hoffe das beantwortet euch manche fragen habt einen schönen tag und Gott segne euch. 😄✝️

Pro AfD-Forderungen:

1. Einwanderung stark begrenzen und kontrollieren

Die AfD will, dass nur Menschen mit klar definierten Kriterien ins Land kommen, um Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten.

2. Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern beschleunigen

Abgelehnte Asylbewerber sollen schneller zurückgeführt werden, um das Asylsystem nicht zu überlasten.

3. Grenzkontrollen innerhalb Europas wieder einführen

Die AfD fordert strengere Kontrollen an den Grenzen, auch innerhalb der EU, um illegale Migration zu stoppen.

4. Mehr direkte Demokratie (Volksentscheide)

Bürger sollen mehr Mitspracherecht bei wichtigen politischen Entscheidungen haben.

5. Mehr Geld für Familien mit Kindern

Familien sollen besser unterstützt werden, um die Geburtenrate zu steigern und den demographischen Wandel zu stoppen.

6. Ehe und Familie als Leitbild stärken

Die traditionelle Familie wird als Grundlage der Gesellschaft gefördert.

7. EU reformieren (eher Reformieren als Austritt)

Die AfD will die EU so umgestalten, dass nationale Interessen besser berücksichtigt werden.

8. Euro abschaffen bzw. nationale Währungen stärken

Die AfD kritisiert den Euro und setzt sich für mehr finanzielle Unabhängigkeit der Länder ein.

9. Stärkere Förderung deutscher Kultur und Traditionen

Deutsche Werte und Bräuche sollen bewahrt und gefördert werden.

10. Kritik an der aktuellen Klimapolitik (weniger CO₂-Abgaben)

Klimaschutz soll pragmatischer erfolgen, ohne die Wirtschaft zu stark zu belasten.

11. Kein Verbot von Verbrennungsmotoren, Autoindustrie erhalten

Die Autoindustrie soll geschützt und Verbrennungsmotoren nicht vorzeitig verboten werden.

12. Ausbau der Polizei und härtere Strafen für Kriminelle

Sicherheit soll gestärkt und Kriminalität konsequenter bekämpft werden.

13. Mehr nationale Souveränität, weniger Brüsseler Einfluss

Deutschland soll wieder mehr Entscheidungen selbst treffen, ohne zu viel Einfluss aus Brüssel.

14. Keine Gender-Sprache und weniger „Gender-Ideologie“ an Schulen

Die AfD lehnt die Einführung von Gender-Sprache und -Ideologie in Bildungseinrichtungen ab.

15. Kritik an „früher Sexualisierung“ in Kitas und Schulen

Sexualerziehung soll später und zurückhaltender erfolgen.

16. Islam stärker regulieren (Moscheen strenger kontrollieren)

Die AfD fordert eine stärkere Kontrolle und Integration muslimischer Gemeinden.

17. Kein Ausbau von Windrädern in Wohngebieten (außerhalb okay)

Windkraftanlagen sollen nicht in unmittelbarer Nähe von Wohngebieten gebaut werden.

18. Austritt aus Pariser Klimaabkommen erwägen

Die AfD bezweifelt den Nutzen der Abkommen für Deutschland und will die nationale Wirtschaft schützen.

19. Verteidigungsausgaben erhöhen und Bundeswehr modernisieren

Deutschland soll seine militärische Stärke ausbauen und die Bundeswehr besser ausstatten.

Kontra AfD-Forderungen:

17. Keine weitere Aufnahme von Flüchtlingen aus Krisengebieten

Ich sehe es kritisch, alle Flüchtlinge komplett abzuweisen, da in einigen Fällen humanitäre Hilfe wichtig ist.

...zum Beitrag

Nur will die AfD sowas wie "mehr Geld für Familien mit Kindern" garnicht. Ganz im Gegenteil. Würde man ihr Programm vollständig umsetzen hätten gerade diese weniger als jetzt.

Grenzkontrollen innerhalb der EU würde gegen geltendes EU-Recht verstoßen und ist so nicht umsetzbar.

Die Strafen müssten eigentlich nicht schwerer werden sondern das ganze Strafsystem müsste umgebaut werden.

Die AfD versucht Gendern zu verbieten. Das ist eine Bevormundung der Bürger. Jeder sollte selbst entscheiden dürfen ob und wie er gendert. Das sagen auch die meisten Parteien immer wieder wenn die AfD mal wieder so einen Antrag oder Anfrage stellt.

Kinder werden nicht Frühsexualität. Sie bekommen anfangs genau so viel Aufklärung damit sie wissen was ok ist und was nicht und in der Lage sind zu melden wenn jemand etwas mit ihnen tut was sie nicht möchten. Das Sexualisiert die Kinder nicht, es schützt sie.

Moscheen zu kontrollieren hätte keinerlei positiven Effekt.

Die anderen Punkte sind zu komplex um hier näher drauf einzugehen.

...zur Antwort