Kenne ich.

Allerdings bedeutet "enge Beziehung / enges Verwandtschaftsverhältnis" nicht unbedingt, dass es da eine bessere Interaktion gibt.

Ich unterscheide eher zwischen sympathisch und unsympathisch.
Was ja auf "Familienmitglieder" und "entfernte Bekannte" zutreffen kann.

Gibt es einen "Draht" zueinander, ist es mir egal, ob ich besagte Personen erst seit 5 Minuten oder 5 Jahrzehnte kenne.

Persönliche Fragen müssen vor allem dann nicht beantwortet werden, wenn der / die andere absolut null von sich selbst erzählt.

...zur Antwort

Du vergleichst zwei Situationen miteinander, die absolut unvergleichbar sind.

In der Türkei sieht es u. a. so aus:

Noch nie in der 100-jährigen Geschichte der türkischen Republik gab es so viele politische Gefangene wie unter Erdogan. Und noch nie waren die Medien so geknebelt und die Justiz so gegängelt wie zurzeit.

https://www.morgenpost.de/politik/article238520735/tuerkei-wahl-2023-erdogan-praesident-verfassung.html

Mir ist nicht bekannt, dass so etwas (bisher) unter der Ampel-Regierung passiert ist.

Weshalb Deutsch-Türken ausgerechnet aus einem sicheren Land heraus, (wieder) einen Diktatoren als türkischen Präsidenten gewählt haben, kann ich weder mit Logik noch mit gesundem Menschenverstand erklären.

...zur Antwort

Wird etwas in Reihen gestrickt, sorgen die linken Maschen dafür, dass die Vorderseite glatt rechts erscheint.

Strickst du in Runden, brauchst du keine linke Maschen.
Es sei denn, das Muster verlangt das.

...zur Antwort

Das ist einfach nur extrem lächerlich.

...zur Antwort

Könntest du den zweifelsfrei beweisen, dass die Aussage(n) von der Klinik gelogen sind, falls sie lügen sollten?

Ich habe irgendwo von dir gelesen, dass es um etwas Verwaltungstechnisches geht.

Aber kein Wort von dir, weshalb du gegen die Klinik klagst.
Kann es sein, dass du ein bisschen verschweigst?

...zur Antwort
Nein habe bis jetzt noch nichts davon gehört!

Mit Einführung des ICD 11 ist diese Extra-Bezeichnung unerheblich, da - was leider immer noch nicht in allen Köpfen angekommen ist - nicht mehr unterteilt wird.

Es geht einfach nur noch um Autismusspektrumstörung (ASS).

https://www.everydayhealth.com/autism/types/

...zur Antwort

Nein, ich denke und verhalte mich nicht so.

Klingt für mich nach einem Fall für eine Therapie.

...zur Antwort

Autist:innen haben den unterschiedlichsten Sinn für Humor.

Ich kann z. B. absolut nichts mit sog. "Schenkelklopferwitzen" anfangen.
Solchen, die einfach nur plump daher kommen.
Ich mag keinen Dieter Nuhr und ähnliche, sondern vielmehr solche, die wie Loriot sind.
Also Humor, der etwas tiefgründiger ist.

Auf der anderen Seite bin ich Fan des britischen "Dark Humor".

...zur Antwort

Beobachte mal die Situationen vor deinen aggressiven Schüben.
Notier dir alles auf, was du bemerkst oder mache eine Sprachnachricht für dich.
Je nachdem, womit du besser zurechtkommst.
Der Auslöser kann dir noch so banal und unwichtig vorkommen.
Aber nur so - denke ich - hast du die Möglichkeit, dem entgegenzuwirken und die eine / mehrere Strategie(n) zurechtlegen zu können.

Allerdings ist deine Beschreibung zu dürftig, um da wenigstens eine Vermutung bezüglich der Ursache anstellen zu können.

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, welche Altersgruppe "alte (ältere) Menschen" betrifft.

Meine Eltern (1930 / 1931 geboren) hatten verschiedene Restaurants aufgesucht.
Da ging es sowohl in solche mit "gut bürgerlicher Küche" als auch in italienische, griechische, chinesische, koreanische und thailändische Restaurants.

Meine Mutter kochte auch sozusagen "international".
Sie war da ziemlich aufgeschlossen.

Mir ist die deutsche Küche zu fleischlastig.

...zur Antwort

Ganz unterschiedlich.

Es gibt Menschen, mit denen kann ich mich sofort unterhalten.
Bei anderen finde ich (gefühlt) jedes Thema langweilig.
Da kommt absolut nichts rüber.

Auch bei Autist:innen ist es eine Sache von Sympathie / Antipathie und "auf einer Wellenlänge sein".

...zur Antwort