Informiere dich mal richtig über den.

Der hat so manches gegen die Mauer gedonnert.

Mich erinnert Trump an einen riesigen, aufgeblasenen Windbeutel.

...zur Antwort

Genau in diese Schublade gehören diese Wähler.

...zur Antwort

In dem Fall zahlst du genauso viel wie andere Fahrgäste.

Um günstiger oder gar kostenlos fahren zu können, brauchst du eine Wertmarke.
Diese bekommst du beim zuständigen Versorgungsamt.

Die kannst du online beantragen.

Um eine kostenlose Wertmarke zu erhalten, brauchst du Merkzeichen H.

...zur Antwort

Der SBA alleine berechtigt dich nicht, einen Freund kostenlos mitzunehmen.

Um das machen zu können, brauchst du - neben einer Wertmarke - auch noch das Merkzeichen B in deinem Schwerbehindertenausweis.

Ist das der Fall, kannst du einen(!) deiner Freunde kostenlos mitnehmen.

Die Fahrten im ÖPNV sind durch den Kauf der Wertmarke bezahlt und diese gilt deutschlandweit bei jedem Verkehrsverbund.
Willst du einen IC / ICE nutzen, bezahlst du das Ticket voll und deine Begleitperson kann kostenlos mit.

...zur Antwort

Mit den Händen flattern, ist Stimming, das manche (nicht alle) Autisten machen.

Sicher unsicher unter Menschen fühlen, kann auf Autismus hindeuten - muss aber nicht.

Augenkontakt und die Probleme damit, wird leider undifferenziert allen Autisten zugeschrieben.
Es ist allerdings so, dass es bei jedem Autisten anders ist.
Zudem kommt es auf verschiedene Faktoren an:

  • wie es dem Autisten geht
  • mit wem die Interaktion stattfindet - ist die andere Person sympathisch oder unsympathisch
  • ist es an (un)angenehmes Thema

Außerdem ist Probleme mit Blickkontakt nichts, dass nur Autisten betrifft.

Statt dich auf bestimme Gerüche, Geräusche und so zu fokussieren, beobachte mal, was die ganzen Reize mit dir machen, wenn du dich nicht extra darauf konzentrierst.
Kannst du mehreren Gesprächen folgen oder ist es wie ein Wortbrei in deinem Gehirn?
Wie reagierst du auf bestimmte Gerüche? Auch auf solche, die andere nicht (so stark) wahrnehmen.
Sind manche Lichter für dich schmerzhaft in den Augen?

Ob du Autist bist, kann dir nur ein Psychiater / Neurologe mittels Diagnostik sagen.
Voraussetzung: Er kennt sich nachweislich mit dem Thema Autismus aus und ist idealerweise auf dem neuesten Stand.

...zur Antwort

Vorneweg ich hatte damals in einem Büro gearbeitet, aber nichts IT-mäßiges.

Was du schreibst, zeigt mir, dass du keine Ahnung von Autismus hast und Unterstellungen am laufenden Band produzierst.

  • Kein emotionales Gespür für andere haben

Falsch, das ist auch bei Autisten unterschiedlich.

  • Nicht wissen, wann sie die Klappe halten sollen oder ein Gespür für den Verlauf eines Gesprächs haben.

Trifft nicht auf alle Autisten zu.

  • Ultravertieft in eine spezielle Sache sind, aber sonst nichts können. nicht allgemein aufgestellt, meistens ein Thema das ihnen gefällt und sonst nichts.

Du kennst natürlich deren Leben außerhalb ihres Berufs.
Das mag auf den einen oder anderen Autisten zutreffen.
Ich habe mehrere Themen, die mich interessieren.

  • Kein sinnvolles Gespräch aufrechterhalten können.

Was du für sinnvoll halten magst, muss für einige Autisten noch lange nicht gelten.

  • Ultrakonfrontativ, aber gleichzeitig hochsensibel und verletzlich sind.

Vielleicht befasst du dich mal mit dem Thema Neurodivergenz.

  • Sich nicht organisieren können, sondern jemanden brauchen, der ihnen erklärt, wie die Welt funktioniert

Ich rieche Arroganz aus deiner Richtung.

  • Extrem autoritätshörig sind, höchst anfällig für Blender und Schauspieler, die dann ihre "Manager" spielen.

Macht wohl Spaß, pauschale Unterstellung zu betreiben.
Übrigens gibt es auch so manch Neurotypische, die sich blenden lassen und autoritätshörig sind.

  • Das Gefühl ständiger sozialer Mängel ausstrahlen und anerkennungssüchtig sind.

Anerkennungssüchtig? Jetzt drehst du aber komplett am Rad!

...zur Antwort

Nein, denn diese Waffenruhe ist nicht das Papier wert, auf dem sie steht.

Putinator ist und bleibt ein Lügner, dem absolut nicht zu trauen ist.

...zur Antwort
Sollte Deutschland für Asylanträge künftig Geld verlangen oder striktere Regelungen?

Die Republikaner planen, dass künftig jeder Asylantrag mindestens 1000 Dollar kosten sollte.

https://www.n-tv.de/politik/Asylantrag-in-den-USA-soll-mindestens-1000-Dollar-kosten-article25733313.html

Ich finde wir sollten etwas ähnliches auch hier einführen. Ich denke der gesamte Aufwand kostet gar mehr. Daher wäre ich für 5000 Euro pro Asylantrag. Die Behörden hier sind hoffnungslos überlastet und bereits seit Anfang des Jahres sind weit über 40 000 Asylanträge gestellt worden, und noch alte nicht bearbeitet worden!

Natürlich müsste man die rechtliche Seite auch abändern, also das Asylgesetz und da eine verpflichtende Gebühr bei Antrangsstellung. Dazu bräuchte man eine zweidrittelmehrheit - Mit der AfD denkbar, jedoch nicht mit dem derzeitigen Gutmensch Mindset, der hier herrscht.

Weitere Hürden: Genfer Flüchtlingskonvention. Europäische Menschenrechtskonvention und das EU-Asylrecht. Im Grunde steht Europa hier völlig im Weg. Ich hatte früher viel damit zu tun und sah viel was daneben lief oder gar schamlos ausgenutzt wurde, daher würde ich sowas vorschlagen:

  • sichere Herkunftsstaaten ausweiten, um vereinfachte Verfahren durchführen zu können und eine Ausweisung schnell einzuleiten. Ich würde da Georgien, Moldau, Indien und Tunesien. Bei Afghanistan müsste man verhandeln.
  • Beschleunigte Asylverfahren, vor allem bei falschen oder fehlenden Papieren, falls sich wer davor in einem sicheren Drittstaat aufgehalten hat.
  • Konsequente Anwendung des Dublin-Verfahrens! Demnach gilt: der erste EU-Staat, in dem ein geflüchteter registriert wurde ist zuständig! Da müsste Europa besser miteinander kooperieren und ien gemeinsames System z.B. haben.
  • Leistungskürzungen. Umstellung auf reine Sachleistungen, statt Geld oder bei Mitwirkungspflichtverletzungen die Leistungen zeitweise zu kürzen. Bestes Beispiel hier: Bayern mit Essenspakete statt Geld!
  • Zentrale Aufnahmeeinrichtungen, wo zentral die Registrierung, Anhörung und die finale Entscheidung stattfindet und nur dort bleiben die Menschen während der gesamten Prozedur, somit ist eine schnellere Entscheidung und ein Untertauchen nicht möglich!
  • Oftmals können Asylbewerber nicht abgeschoben werden, weil die Herkunftstaaten keine Rücknahme akzeptieren, oder die Identität nicht geklärt ist, weil man einfach die Papiere absichtlich verloren hat. Man müsste somit eine Regelung mit den Herkunftsstaaten finden. Sonst dauern Anträge nicht selten Jahre!

Wie denkt ihr darüber? Wer nichts konstruktives, sondern nur Diffamierung im Sinn hat, braucht nicht zu antworten.

Bitte sachlich und respektvoll bleiben.

...zum Beitrag

Wer die Antisoziale für Deutschland toll findet, sollte das Wort "Respekt" nicht in den Mund nehmen bzw. nicht schreiben.

Ich denke, dass du natürlich locker 5.000 € oder mehr zur Hand hättest, wenn du irgendwo Geld für einen Asylantrag zahlen müsstest.

Ansonsten denke ich, dass Menschen die "Asylantrag bezahlen" befürworten nicht sauber ticken.
Von Menschlichkeit keine Spur.

...zur Antwort

Ich würde dort nie im Leben eine Ausbildung machen wollen.

Bist du dir so wenig wert, dass du dich dort runtermachen lässt, statt nach einer anderen Firma / einem anderen Betrieb zu suchen, in dem du den gleichen Beruf erlernen kannst?

Oder du überlegst dir einen anderen Beruf, der dir besser liegt.

Falls das Praktikum von der Schule aus ist, sprich mit deinem Klassenlehrer darüber.

...zur Antwort

Das habe ich dazu gefunden:

https://stadtteil-historiker.de/service/magazin/details/das-gro%C3%9Fe-amerikanische-sperrgebiet-in-frankfurt-april-1945-bis-juni-1948-stadtteil-historiker

...zur Antwort

Was wollen Therapeuten mit Patienten, die keinen Bock auf Mitarbeit haben?

Die Zeit können sie besseren anderen Menschen widmen, die wirklich etwas an ihrer Situation ändern wollen.

Der Hinweis von GF ist in dem Fall zwar gutgemeint, aber sonst auch nicht mehr.

Du willst lieber in dem zerstörerischen Umfeld bleiben, damit du dich unter immer neuen Accounts darüber beschweren kannst, wie beschissen es dir doch geht.

Da keinerlei Anzeichen der kleinsten Bemühungen deinerseits zu erkennen sind, willst du doch überhaupt nichts ändern.

Also beschwere dich nicht über die Therapeuten.
Die haben auch nur begrenzte Kapazitäten.

...zur Antwort

Keine Ahnung, was es sein könnte.

Allerdings wären mir 15 € dafür - selbst bei gebraucht - doch extrem billig vorgekommen.

Verbuch die 15 € unter Lehrgeld und schau dich nach einer Maschine um, die (selbst gebraucht) teurer ist, dafür aber funktioniert.

...zur Antwort

#haltdieFresseBild klick ich nicht an.

Rechtsdrallige Faschos, die gerne mit der Antisoziale für Deutschland kuscheln gab es auch schon vor Murks Einmischung.

Der Haufen besteht aus Neurotypischen und Neurodivergenten.
Aber der neurotypische Haufen ist größer in dem Fall.

...zur Antwort