Autisten und Essen?
Hi, diese Frage geht an Autisten.
Wie würdet ihr euer Essverhalten beschreiben? Es wäre außerdem schön wenn ihr noch dazuschreibt, wie euer Autismus ist, da es ja ein größeres Spektrum und verschiedene Bezeichnungen auch gibt.
Vielen Dank schonmal :)
4 Antworten
Es sind eher so Kleinigkeiten, wie zuerst den Rand vom Brot essen und dann das Innere.
Ich habe am liebsten, wenn das Brot bedeckt ist.
Blattsalate gehen selten an mich aufgrund der Konsistenz.
Zwiebeln sind ein absolutes No Go wegen des Geruchs. Knoblauch hingegen bereitet mir keine Probleme.
Nudeln könnte ich zu jeder Tages- und Nachtzeit essen. Gerne mit viel Soße.
Obst nur, wenn es Geschmack hat.
Also nichts, was schön aussieht, aber regelrecht fade ist.
Ich frühstücke spätestens 2 Stunden nach dem Aufstehen. Egal, um wieviel Uhr das ist.
Mittagessen meistens zwischen 12 und 13 Uhr.
Es sei denn, ich bin unterwegs.
Da ich in Rente bin, kann ich das nach meinem Bedürfnis managen.
Ich befinde mich momentan in Diagnostik, von daher habe ich (noch) keine Diagnose, aber ich hoffe es ist trotzdem Okay zu antworten.
Mein Essverhalten ist ziemlich einseitig würde ich sagen. Ich habe nur eine kleine Auswahl an Essen, was ich überhaupt esse, weil vieles schmeckt mir einfach nicht. Ich habe dann auch wechselnde Phasen in denen ich jeden Tag Wochen lang immer das gleiche esse bis eine neue Phase beginnt und zwischen den Phasen kann es schwierig werden, weil ich auf vieles dann keine Lust habe und dann esse ich meistens nur Nudeln oder Pizza.
Ok danke. Und wie ist es von den Zeiten/Rhythmus her? Isdt du zb immer zur selben Zeit?
Die Zeiten sind ungefähr gleich, aber eben nicht immer ich habe da auch keinen Zeitplan oder ähnliches. Bestimmte Regeln habe ich dennoch.
Zum Beispiel wenn ich gefrühstückt habe dann esse ich erst ungefähr ab 2 wieder was aber nicht vorher. Wenn ich nichts gefrühstückt habe, kann ich frühestens um 12 dann Mittagessen. Wenn ich um 12 esse oder um 1 dann esse ich auch erst Abends wieder etwas, aber auch nicht so spät ab 9 spätestens 10 esse ich nichts mehr selbst wenn ich hunger habe.
Zwischen meinen Mahlzeiten ist eben auch Zeit. Das macht es in einem Krankenhaus zum Beispiel etwas schwierig denn da bekommt man Frühstück etwa um 7 und Mittagessen etwa um 1 nur ist mir das zu früh da kann ich einfach nichts essen das Abendessen ist dann etwa um 6 das ist dann auch zu früh.
Als Kind hatten >Ärzte bei mir Autismus vermutet. Weil ich immer das selbe essen wollte nach gleich ablaufender Routine.
Ein Autist hat meist eine einseitige Ernährung. Die Essen immer dasselbe.
Bist du selber autistisch und das trifft auf dich zu?
Wie alt ist der? Und weißt du was für eine Art Autismus er hat?
Und isst er jeden tag das gleiche zur gleichen Uhrzeit?
Ein frühkindlicher Autist der immer dasselbe spricht immer dieselbe Kleidung immer das gleiche immer das gleich,,, Messi- Syndrom. Übergewicht
Nein ,,das wäre nur die leichte Form der ist Hochfunktionell.,, Der schaukelt beim Gehen
Ok. Aber trotzdem vielen Dank für die Info :)
Asperger als „leichte Form“ oder „hochfunktionell“ zu bezeichnen, greift viel zu kurz. Viele sogenannte „hochfunktionale“ Autisten können ebenso leichte bis auch massive Schwierigkeiten haben – nur eben häufig nicht in den Bereichen, die für Außenstehende (leicht) sichtbar sind. LG :)
Betreuung kann für manche wichtig sein, aber das ist sehr individuell.
Der den ich kenne der hat ein verwüstetes Haus und er isst nur. Und er kann nicht mal richtig Sätze bilden. Und sehr naiv
Und wie ist es von Zeiten oder Rhythmus her? Wie managest du das Ganze im Leben?