Hey
Sieht nach Goldrute aus.
Die Riesen-Goldrute (Solidago gigantea), auch Späte Goldrute, Hohe Goldrute und Stolzer Heinrich genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Korbblütengewächse (Asteraceae).
Bereits kurze Ausläuferstücke reichen um eine neue Pflanze zu entwickeln. Sie bildet außerdem sehr dichte Bestände und unterdrückt so das Aufkommen anderer Pflanzenarten. Das Bekämpfen ist sehr schwer und erfordert eine regelmäßige Mahd über mehrere Jahre sowie das Entsorgen der Pflanzenteile über den Hausmüll und nicht den Kompost.
Wissenswertes- Herkunft: Die Riesen-Goldrute stammt aus Nordamerika und wurde im 18. Jahrhundert als Zierpflanze eingeführt. Sie gehört daher zu den nicht-einheimischen Pflanzenarten (Neophyten).
- Giftigkeit oder Verwendung: Die getrockneten, blühenden, oberirdischen Pflanzenteile werden als Teedroge verwendet. Sie wirken harntreibend, krampflösend und entzündungshemmend. Die ganz jungen Pflanzen können gekocht als Salat oder wie Spargel gegessen werden.
- Pro Fruchtstand werden bis zu 15.000 Früchte gebildet.
- Die Blütezeit ist von August bis Oktober.
- Sie wird mehrere Jahre alt und blüht und fruchtet im Allgemeinen jährlich (ausdauernde Pflanze).
- Die Bestäubung erfolgt durch Bienen und Hummeln.
Die Stängel können zu groben Körben verwendet werden.
Quelle
~Faewyn🍃