Hey

Sieht nach Goldrute aus.

Die Riesen-Goldrute (Solidago gigantea), auch Späte GoldruteHohe Goldrute und Stolzer Heinrich genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Korbblütengewächse (Asteraceae).

Bereits kurze Ausläuferstücke reichen um eine neue Pflanze zu entwickeln. Sie bildet außerdem sehr dichte Bestände und unterdrückt so das Aufkommen anderer Pflanzenarten. Das Bekämpfen ist sehr schwer und erfordert eine regelmäßige Mahd über mehrere Jahre sowie das Entsorgen der Pflanzenteile über den Hausmüll und nicht den Kompost. 

Wissenswertes
  • Herkunft: Die Riesen-Goldrute stammt aus Nordamerika und wurde im 18. Jahrhundert als Zierpflanze eingeführt. Sie gehört daher zu den nicht-einheimischen Pflanzenarten (Neophyten).
  • Giftigkeit oder Verwendung: Die getrockneten, blühenden, oberirdischen Pflanzenteile werden als Teedroge verwendet. Sie wirken harntreibend, krampflösend und entzündungshemmend. Die ganz jungen Pflanzen können gekocht als Salat oder wie Spargel gegessen werden.
  • Pro Fruchtstand werden bis zu 15.000 Früchte gebildet.
  • Die Blütezeit ist von August bis Oktober.
  • Sie wird mehrere Jahre alt und blüht und fruchtet im Allgemeinen jährlich (ausdauernde Pflanze).
  • Die Bestäubung erfolgt durch Bienen und Hummeln. 

Die Stängel können zu groben Körben verwendet werden.

Quelle

~Faewyn🍃

...zur Antwort

Hey,

Manchmal gendere ich, manchmal nicht – das hängt von der Situation und den Menschen ab. Wenn ich merke, dass es meinem Gegenüber wichtig ist, dann gendere ich zum Beispiel.

Grundsätzlich habe ich kein Problem damit, wenn jemand gendert oder nicht gendert – beides ist für mich in Ordnung.
Was für mich jedoch gar nicht geht: wenn sich Menschen über das eine oder das andere aufregen, sich schlecht über queere Menschen äußern oder diskriminierend verhalten – sei es queerfeindlich, rassistisch oder auf andere Weise abwertend.

Faewyn🍃

...zur Antwort

Hey,

ja, das kann sein.

Wärme im Sommer sorgt dafür, dass die Haut besser durchblutet wird, auch rund um die Narbe. Das kann reizen, vor allem wenn sie sowieso schon empfindlich oder noch in der Heilung sind. Außerdem schwitzt man mehr, und das kann die Narben zusätzlich reizen. Ein weiterer Punkt ist UV-Strahlung. Narben sind lichtempfindlicher, besonders wenn sie noch frisch sind. Sonnenlicht kann die Haut dort reizen und so den Juckreiz verstärken. Dazu kommt, dass Sonne, Salz- oder Chlorwasser die Haut austrocknen – und trockene Haut juckt generell schneller. 

Faewyn🍃

...zur Antwort
Verliebt sein/Obsession und Adhs?

Hey Leute,

ich weiß nicht, ob es wirklich an adhs liegt oder ein anderer Baustein in meinem Leben ist, deshalb würd ich gern eure Erfahrungen hören.

Mein Leben lang war ich schon ziemlich abgeneigt von viel Körpernähe. Aber sobald ich z.B. etwas mit jemandem hatte (z.B. sich küssen) und eine Anziehung da war, war ich wie verrückt nach dieser Person. Aber nie, dass ich mir eine Beziehung vorgestellt habe. Ich denke die ganze Zeit an diese Person und die Moment mit dieser Person sind 24/7 in meinem Kopf. Es ist nicht abzuschalten und von einem auf den anderen Tag ist die Person irgendwann nicht mehr wirklich ,,relevant“. Nicht, dass ich die Person nicht mehr mag, aber die Obsession ist einfach wieder weg. Auch in meiner damaligen Beziehung konnte ich erstmals die ersten Monate nicht viel Körpernähe ertragen, irgendwann als das Vertrauen da war ging dies auch. Aber es war nie diese komplette Obsession, trotz dass ich diesen Menschen über alles geliebt habe. Also es lag wirklich nicht daran, dass ich den Partner nicht zu 100% wollte. Aber irgendwann, so böse es klingt, war ich wie ,,gelangweilt“. Dadurch kamen auch immer mehr Gedanken, ob ich mich trennen soll, weil es ,,langweilig“ ist. Es klingt so böse, aber ich habe die Person trotzdem zu 100% geliebt. Aber bei Menschen, bei denen ich nicht über Beziehung nachdenke, genau bei denen kommt diese Obsession und verschwindet dann einfach irgendwann. Ich kann nicht differenzieren, ob es dauernd ein Schutz (viele schlechte Erfahrungen) ist und bevor es zu ernst wird, die Obsession verschwindet oder ob es wirklich am adhs liegt. Es ist zum Teil wirklich bedrückend, weil diese Person dann in meinem Kopf lebt und ich darauf warte wann es wieder verschwindet. Und trotzdem habe ich eine extreme Hemmung. Ich küsse diese Menschen zurück und wenn sie mehr wollen, kann ich überhaupt nicht weiter gehen und fühle mich schlecht, dass ich diesen Menschen ja irgendwo Hoffnung mache und dann verweigere ich Sex etc.

Ich möchte wirklich aus diesem Teufelskreis raus kommen. Ich kann mich deshalb nie auf was ernstes einlassen. Ich weiß nicht wie ich in Zukunft so jemals einen Partner finden soll.

Irgendwelche Erfahrungen/Tipps?

...zum Beitrag

Vielleicht sind folgende Videos für Dich interessant:

Hier

Und hier

Faewyn🍃

...zur Antwort

Ca ein Jahr kann es dauern, bis eine Narbe endgültig bleibt wie sie ist. Es könnte sich noch ein kleines bisschen etwas tun, aber ich denke nicht, dass sich da noch etwas verändern wird.

Auf Fotos sieht es auch immer tiefer aus als es eigentlich ist.
Das ist doch gut, ich finde sogar auf den Bildern sieht es nicht besonders tief aus, oder so. Bei sich selbst nimmt man solche Sachen immer besonders deutlich wahr, was anderen vielleicht gar nicht so auffallen würde.

Faewyn🍃

...zur Antwort

Um Tarani zu Zitieren: Sich absichtlich krank machen zu wollen, ist - krank.

Deinen bisherigen Fragen hier entnehme ich, dass Du an einer Essstörung leidest?

Bitte suche dir professionelle Hilfe.

Faewyn🍃

...zur Antwort

Hallo HansMaul

Wenn man das Reiten verbieten würde, dann kann man auch gerne direkt noch Boxenhaltung (auch die mit kleinem Paddock) verbieten – und gleich noch ein paar andere Dinge hinterher, die Pferden schaden (, denn ehrlich gesagt ist das Thema reiten nicht das einzige, bei dem es in der Pferdehaltung deutlichen Verbesserungsbedarf gibt), HZ z.B. und gegen die Abschaffung vom Turniersport/von Turnieren hätte ich persönlich auch gar nichts! Kleine Wettbewerbe am eigenen Stall, okay, und etwas darüber hinaus, naja, aber alles weitere darüber hinaus sehe ich persönlich schon kritischer, bis hin zu einem wütendem „das geht gar nicht!“
Pferde sind nunmal fühlende Lebewesen, das scheint leider oft vergessen zu werden.

Ein komplettes Reitverbot halte ich nicht für realistisch – und bin auch nicht dafür. (Um mal die Frage direkt zu beantworten.)
Denen von dir genannten Punkten stimme ich grundsätzlich schon, wenn auch nicht vollkommen(!), zu.
Auch ist reiten ≠ Tierquälerei.
Das reiten müsste mMn stärker reglementiert werden – und diese Regeln sollten dann auch bitte eingehalten werden.

Ja, es gibt immer Leute, die es wirklich gut machen! Selbstverständlich gibt es die! Und trotzdem ist eben die Realität so, das vieles deutlich schief/falsch läuft.

Reiten ist nicht grundsätzlich Tierquälerei – doch so, wie es in (zu) vielen Fällen abläuft, ist es aus meiner Sicht weder fair noch gut fürs Pferd, weder körperlich noch psychisch. Auch wenn es das sein kann und in einigen Fällen (leider sind es auch nur Fälle, zumindest meiner Erfahrung nach) ja auch so ist.
@Hjalti stimme ich hier mit ihrer Antwort zu.

Faewyn🍃

...zur Antwort

Hallo Inkognito

Vielleicht helfen Dir Atemübungen, Druckpunkte/Akupressur oder Yoga/Meditation.

Wenn deine Therapeutin bereits sagt, du brauchst mehr Hilfe: Dann brauchst du mehr Hilfe.

Vielleicht kannst du nochmal mit deiner Therapeutin über deine Lage sprechen, vielleicht hat sie noch Ideen. Du könntest z. B. auch mit einem Arzt (Hausarzt oder Kinderarzt) über eine stationäre oder teilstationäre Maßnahme zu sprechen.

Ansonsten gibt es noch die Nummer gegen Kummer: 116 111 (anonym & kostenlos)

www.krisenchat.de – rund um die Uhr erreichbar

www.jugendnotmail.de – anonyme Onlineberatung

falls Du es benötigen solltest.

Liebe Grüße und alles Gute Dir!

...zur Antwort