Alexander Meißners Tod ethisch gerechtfertigt?
Alexander Meißner, der Mörder einer dreiköpfigen Familie wurde vor zwei Tagen im Westerwald tot aufgefunden. Seine Leiche lag 600 Meter entfernt von seinem Tatort, total verwest in einem Sumpf und in der Nähe des Tatortes wurde eine Schusswaffe gefunden mit welcher er wahrscheinlich geendet worden ist. Als ich davon mitbekommen habe, dass Alexander Meißner tot aufgefunden worden ist, war ich zuerst glücklich. Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen. Findet ihr das moralisch Vertretbar? Und findet ihr seinen Tot gerechtfertigt?
5 Antworten
Die Polizei vermutet, daß es vor der Haustür mit einem Familienmitglied eine Auseinandersetzung gegeben hat, bei der Meißner entgleist ist und getötet hat.
Um die Tat zu verdecken, hat er den Rest der völlig unbeteiligten Familie auch noch getötet.
Was für ein schlechtes Gewissen soll man haben, wenn so ein Schädling sein verdientes Ende findet?
Ein Problem weniger auf der Welt, der nicht auf Kosten anderer im Gefängnis sitzt.
Ja, seht ihr, wie wichtig es ist, auch den allerschlimmsten Killer zu betreuen - und zwar von Könnern und nicht von dilletantischen Psychiatern únd Co.?
Kein Tod ist ethisch gerechtfertigt aber das Leben ist nun mal 100 Prozent tödlich.
Nur der Staat hat das Recht über einen Menschen zu urteilen und zu bestrafen.