Selbstjustiz – die neusten Beiträge

Wie hättet Ihr reagiert?

Mein kleiner Bruder (21) war gestern Nacht im Fitnessstudio und war wie immer normal eine Stunde am trainieren.

Eine Frau kam an sein Gerät und meinte ob es frei wäre. Er eig. nein aber wir können gerne wechseln. Sie haben sich 10 Minuten abgewechselt. Sie haben miteinander bisschen während des Trainings auch Smalltalk geführt aber auf einer respektvollen Art und Weise, ohne die Frau kennenlernen zu wollen.

Mein Bruder ist ein sehr höflicher und respektvoller Mensch zu allen.

Daraufhin kam der Freund von der Frau plötzlich, hatte die beiden bestimmt beim Reden vorher schon von weitem beobachtet und es anscheinend nicht mehr ausgehalten und erstmal die Freundin mit lauter Stimme befohlen den Platz zu verlassen.

Die Freundin war selbst selbst schockiert , laut den Aussagen meines Bruders und seines japanischen Freundes, weil sie alles gesehen haben. Mein Bruder und sein Freund haben dann weiter trainiert und nach 3 Minuten kam der Freund alleine auf meinem Bruder zu und meinte mehrmals hintereinander, sie hat einen Freund und ich weiß was du vorhattest.. er hat meinen Bruder auch nicht ausreden oder sich erklären lassen. Mein Bruder daraufhin, nein alles gut, er so doch doch und aggressiv soll er rübergekommen sein.

Meine Frage: Wie sollte man sich in so einer Situation am besten verhalten? Ich und meine ganze Familie sind immer noch so entsetzt von diesem Mann und auch gleichzeitig wütend. Der Mann war so circa 37 Jahre alt und seine Frau oder Freundin ca 25. danke im Voraus :-)

Der Mann hat nach diesen Aussagen beiden unrecht getan 97%
Der Mann hatte das Recht 3%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Deutschland, Frauen, Sex, Gesetz, Gewalt, Psychologie, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Selbstjustiz, Streit, Philosophie und Gesellschaft

Warum schaut man sich solche Serien an? Ist mein Empfinden normal?

Wenn ich mir z.B Serien wie Dexter ansehe oder viele andere US-amerikanische Serien, in denen der vermeintliche "Held" unmoralisch handelt, z.B Verbrecher tötet (Selbstjustiz) und dies dann als moralisch richtig dargestellt wird werde ich da irgendwie immer zornig. Ich bin davon eigentlich nur angewidert, da es meiner Meinung nach keine Rechtfertigung für Selbstjustiz gibt. Wenn ich mit mal meinen Freunden solche Serie gucke regt es mich eigentlich nur auf und ich kann die Begeisterung für sowas nicht verstehen.

Generell habe ich das Gefühl dass Selbstjustiz in diversen Thrillern und Krimis als "cool" oder "richtig" dargestellt bzw. sogar verherrlicht wird.

Warum werden Charaktere wie Dexter Morgan oder dergleichen so gefeiert? Warum scheine ich bei meinem Freundeskreis der Einzige zu sein, dem so etwas anwidert? Ich mag durchaus Krimiserien wie z:B Monk oder The Mentalist. In vielen Krimiserien wird auch oft am Ende vom Detektiv klar gesagt, dass es keine Rechtfertigung für das Verbrechen gab und dass Selbstjustiz unter keinen Umständen zu rechtfertigen ist.

Meine Frage ist deswegen: Warum schaut man sich so etwas an? Bin ich unnormal, wenn ich mit dieser Art von "Gerechtigkeit" nicht einverstanden bin, sie mich sogar anwidert?

Fernsehen, Kultur, Thriller, Psychologie, Ethik, Filme und Serien, Gerechtigkeit, Krimi, Moral, Selbstjustiz, Netflix

Selbstjustiz/ Vigilantismus in Amerika/ Deutschland - Scambaiter hacken indische Scam-Systeme - Ist das legal?

Scambiter hacken indische Systeme um die Scams zu verhindern oder zu stören.

In Deutschland wäre das hacken aus Selbstjustiz strafbar. Diese Leute aber laden sowas in Youtube hoch und kommen scheibar straffrei davon. Vigilantismus ist eine Form der Selbstjustiz.

Also muss ich davon ausgehen das es legal ist.

Aber warum?

---

SCAM - Der Vorschussbetrug ist die kriminologische Bezeichnung für eine Unterart des Betrugs in Deutschland (§ 263StGB) und in Österreich (§ 146 ff. StGB). Die Empfänger werden unter Vorspiegelung falscher Tatsachen (vgl. Social Engineering) dazu bewogen, an Schneeballsystemen teilzunehmen oder in Erwartung zugesagter Vermittlungsprovisionen gegenüber den Absendern (den Betrügern) finanziell in Vorleistung zu treten. Dem Opfer wird zunächst glaubhaft gemacht, ein enormes Vermögen verdienen zu können. Auf diese Gegenleistung des Geschäfts – Geld oder Waren – wartet der Vorschussleistende vergeblich, weil eine Gegenleistung von Anfang an nicht beabsichtigt war. - WIKI

Vigilantismus - Vigilantismus (lateinischvigilans, wachsam) bezeichnet die jenseits der staatlich zugelassenen Möglichkeiten erfolgende gewaltsame Erzwingung, Verhinderung oder Bestrafung eines unerwünschten Verhaltens anderer durch nicht-staatliche Akteure.[1] Anhänger selbst ernannter Bürgerwehren oder Nachbarschaftswachen, die „das Recht in die eigenen Hände“ nehmen (Selbstjustiz verüben), werden als Vigilanten bezeichnet.

hacken, Betrug, Amerika, USA, Deutschland, Selbstjustiz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstjustiz