Also gemerkt habe ich das ungefähr mit 10 ich hatte die ganzen Gefühle, aber konnte nichts davon einordnen, da ich noch nie von Transpersonen oder ähnlichem gehört hatte.
Ich habe meinen Körper bzw. meine Geschlechtsmerkmale abgelehnt es war wirklich einfach ein Leidensdruck. Meine Mutter kam dann irgendwann zu mir und hat mich darauf angesprochen, ob ich mir vorstellen könnte ein Junge zu sein und ich weiß nicht mehr was ich da gedacht habe, aber irgendwie konnte ich diese ganzen Gefühle dann auch endlich einordnen.
Daraufhin habe ich mich dann mit dem Thema auseinander gesetzt. Habe mich auch über die verschiedenen Op‘s informiert, YouTube Videos von anderen Transpersonen angeguckt und solche Dinge. Damit angefangen habe ich etwa mit 11 und da war ich mur damals schon ziemlich sicher was ich irgendwann machen möchte und bei was ich mur noch nicht ganz so sicher bin.
Wir sind auch direkt zum Kinderarzt um uns beraten zu lassen und dann ging es schon Richtung Therapie.
Ich hatte da nie einen Zweifel, dass es eine Phase sein könnte und ich habe alles getan um so schnell wie möglich voran zu kommen auf meinem Weg. Also seit mich meine Mutter das gefragt hat war es für mich zu 100% klar.
Rückblickend gab es in meiner Kindheit auch schon kleine "Anzeichen", aber ich hatte manche Sachen nie geäußert und manche Sachen da wurde gar nicht daran gedacht, dass es in die Richtung gehen könnte, da das Thema dort noch nicht wirklich present war.
Ich würde dir empfehlen Videos von anderen Transpersonen zu gucken, Dokumentationen gucken und dich auch über verschiedene Dinge zu informieren, eventuell auch mit einer anderen Transperson darüber sprechen und austauschen (falls du jemanden kennst). Ansonsten sei einfach du selbst und eventuell kannst du dir dann auch sicherer sein, wenn du dich mehr damit auseinandersetzt.