Wenn man, wie in China, hier in Deutschland die 996-Arbeitszeit einführen würde, würde Deutschland theoretisch schneller vorankommen?

Wäre wirtschaftlich schlecht 69%
Andere Meinung 25%
Würde Projekte beschleunigen 6%

16 Stimmen

5 Antworten

Andere Meinung

Das wären perfekte Bedingungen, um alle nach und nach in den Burnout zu treiben.

Wäre wirtschaftlich schlecht

Wirtschaft ist nicht gleich Wirtschaft. Es gibt unzählige weitere Faktoren, die eine Rolle spielen, v.a. im sozialen Bereich. Das heißt, es wäre kontraproduktiv.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Wäre wirtschaftlich schlecht

Je länger die Arbeitszeiten - mit gleichbleibender Pausendauer - umso eher können sich Fehler einschleichen, da nicht mehr so konzentriert bei der Sache.

Bei den Fehlern kommt es darauf an, um welche es sich handelt.
Einige können problemlos und schnell beseitigt werden, andere können (mit Pech) in die Tausende gehen und andere Probleme nach sich ziehen.

Längere Arbeitszeiten bedeuten nicht zwingend, dass in dieser Zeit auch durchgängig effektiv gearbeitet wird.

Wäre wirtschaftlich schlecht

996 ist auch in China ein Verstoß. Staatlich festgelegt ist eine 40-Stundenwoche (allerdings mit weit weniger Urlaubstagen als bei uns).

996 betrifft karriereorientierte Gutverdiener in den Technologiebranchen, die sich solchen Gepflogenheiten halbfreiwillig unterziehen. So etwas gibt es auch hier, aber nur in kleineren "Buden", nicht in großen Unternehmen.

Wirtschaftlich spricht einfach die (Selbst-)Ausbeutung dagegen. Massenhafter Burnout verursacht Kosten.

Wäre wirtschaftlich schlecht

Die Menschen wären schneller ausgebrannt, weshalb wir einf. nur weniger Arbeitskräfte auf Dauer hätten.