Sohn – die neusten Beiträge

Kontakt Abbruch seid einem Jahr, nun den Gedanken dies zu ändern (Eltern)?

Hallo ihr lieben.

Ich habe vor einem Jahr den Kontakt zu meinen Eltern abgebrochen. Auslösendes Ereignis war, das mein Vater, mich bei meinem neuen Partner, während ich nicht anwesend war, äußerst schlecht gemacht hat.

Meine Mutter hat dabei sich zurückgehalten, nichts gesagt, aber auch nicht widersprochen. Mein Partner, hat mir nach dem Gespräch alles erzählt und ja, das klingt nach meinen Stiefvater.

Darauf hin habe ich meiner Mutter geschrieben, das ich das unmöglich finde solch ein Verhalten. Sie hat versucht so zutun als hätte sich nichts davon mitbekommen. Da, war dann für mich eine Grenze erreicht weshalb ich gesagt habe, das ich den Kontakt abbreche ihr nicht mehr schreiben sie sich aber in Notfällen jederzeit melden kann und ich mich nun auf mein Leben konzentriere. Leider wurde ich daraufhin blockiert. Seit dem ein Jahr Funkstille.

Ich führe mittlerweile ein neues Leben, mir geht es viel besser, ich habe eine tolle neue Familie, und bin fast glücklich. Auf beiden Seiten wurden in der Vergangenheit Fehler gemacht, auch ich habe mich nicht immer angemessen verhalten. Bei meinem Vater ist aber das Problem das er alles auf mich schiebt, und nie irgendwas einsehen wird. Er war für mich nie ein richtiger Vater. Meine Mutter stand oft da zwischen.

Ich habe das Problem das ich sie vermisse. Für mich stellt sich die Frage, ob ich ihr einen Brief schreiben sollte, mit Wahl der Kontakt Aufnahme oder nicht.

Wie seht ihr das?

Der Kontakt zu meinen Bruder ist gut. Kontakt würde ich ausschließlich zu meiner Mutter wollen. Sie wird älter, und ich möchte in ein paar Jahren wenn sie nicht mehr da ist, nicht da stehen und plötzlich bereuen nicht doch nochmal mit ihr gesprochen zu haben. Ich komme meiner Mutter am nächsten. Typisches Mama Kind.

Ich bin 25 sie ist über 50. Ist auch erkrankt weswegen man die Lebenserwartung nicht gut einschätzen kann.

Ich wäre dankbar über Objektive Hinweise und Tipps zur Sachlage. Lieben Dank.

Gesundheit, Angst, Eltern, Psychologie, Sohn, 1 Jahr, Kontaktabbruch

Wie kann ich meinem Sohn erklären, dass er wegen seiner "Privatsphäre" überreagiert?

Guten Abend!

Ich bin hier um nach etwas hilfe bei der Kommunikation zwischen mir und meinem Sohn (17 Jahre) zu bitten.

Vor 2 Wochen hatten wir einen explosiven Streit, da ich auf seinem Handy pornografische und gewaltverherrlichende Musik gefunden habe. Irgendein Quatsch von so einem "Rapper". Er wollte mir erzählen, dass das alles nur Kunst wäre, ich habe seine Kopfhörer konfisziert, und ihn gewarnt, dass es Konsequenzen geben wird, falls ich so eine perverse ""Musik"" nochmal bei ihm finde, denn das ist KEINE Kunst.

Nun habe ich heute morgen (ca. 6 Uhr) aus seinem Zimmer leise denselben Krach gehört. Als er dann das haus verlassen hat, habe ich die Tür von seinem Zimmer abmontiert, und zum Schrottplatz gefahren. Ich werde in meinem haushalt keine perverse oder gewalttätige "Musik" tolerieren. Ich musste ihm irgendwie eine Lektion erteilen, um ihm zu zeigen, dass ich mich nicht von einem Kind verarschen lassen werde.

Als er nachhause kam hat er von mir verlangt, dass ich ihm "seine" Tür zuruckgebe. Ich habe ihn daran errinnert, dass der gesamte Haushalt (inklusive seinem Zimmer!!) bis zu seinem 18. Geburtstag (in einem Monat) mir gehört, und ich damit machen kann was ich will. Er nervt mich stundenlang schon mit seinem Quatsch vonwegen, er bräuchte seine "Privatsphäre"... Ich habe versucht, ihm zu Erklären, dass er Privatsphäre nur braucht, wenn er vor hat, unsere Haushaltsregeln zu brechen.

Wie kann ich ihm erklären, warum dies eine nötige Maßname ist?

Musik, Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Rap, Vater, Privatsphäre, Rapper, Psychologie, Perversion, Privat, Rapmusik, Sohn

Könnt ihr verstehen, dass meine Frau und mein Sohn sauer sind, dass ich meinen Sohn nicht gefahren habe, da ich es kurzfristig erfahren habe?

Natürlich sollte man für seine Kinder da sein. Mein Sohn geht heute nach Amsterdam. Er geht da auf eine Freizeit. Er ist 16. Zu mir hat er vor ein paar Tagen gesagt es wäre nächste Woche. Habe zu ihm gesagt ich fahre in zum Bahnhof. Komme aus Baden-Württemberg aus dem Kreis Reutlingen.

Ich habe auf heute einem guten Kumpel versprochen ihm zu helfen. Ich halte selbstverständlich meine Versprechen ein. Gestern Abend kam mein Sohn kurz vor Mitternacht ins Schlafzimmer. Er hat mich geweckt und gesagt er hat sich vertan und gesagt es wäre schon morgen also heute. Habe ihm gesagt ich kann dich auf keinen Fall fahren da ich schon was ausgemacht und verabredet bin. Da hat er sich schon aufgeregt.

Bin also heute fruh morgens zu meinem Kumpel gegangen, da ich es ihm versprochen habe. Jetzt ruft die ganze Zeit mein Sohn und meine Frau auf meinem Handy an und machen mir voll voll die Vorwürfe. Könnt ihr das verstehen?

Ich muss ja auch alles etwas verplanen. Kann ja nicht zu meinem Kumpel sagen. Ich habe es dir versprochen. Ich komme allerdings nicht. Das wäre ja extrem unverschämt. Ich persönlich wäre da richtig sauer.

Das ist übrigens nicht das erste Mal, dass er so eine Aktion macht. Fast immer wenn ich schon was vorhabe. Ich kann mich schließlich auch nicht zerteilen und für jeden da sein. Wenn er es mir rechtzeitig gesagt hätte wäre es kein Problem gewesen. Aber doch nicht so. Ich wurde so erzogen, dass ich rechtzeitig Bescheid sage.

Könnt ihr also verstehen, dass mein Sohn und meine Frau sauer sind?

Ich mache eine Umfrage. Trotzdem bitte mit Begründung. Dankeschön

Sie waren zu unrecht sauer, weil 68%
Sie waren zurecht sauer, weil 32%
Kinder, Familie, Beziehung, Sohn, Streit

Sohn hat überall Probleme

Guten Tag

Wir haben einen Sohn mit 12.

Mein Sohn war schon immer ein Problemkind. Überall wo er dazukommt, sei es Kindergarten, Schulklasse, Vereine, Spielplätze usw. gibt es Schwierigkeiten. Ich werde nun einige Beispiele aufzählen wo die Situation eskaliert ist:

1. Als er 7 Jahre alt war, waren wir in einem Gasthaus essen. Im Garten gab es einen tollen Spielplatz mit riesen Rutschbahnen usw. Mein Sohn hat dort gespielt.. Ganz oben bei der Rutsche waren 3 andere Kinder etwas älter als mein Sohn und treteten immer wieder andere Kinder als sie runterrutschen wollten, auch meinen Sohn. Einmal hielten sie ihn am T-Shirt fest als er rutschte uns es ging kaputt, dann ist mein Sohn komplett ausgerastet und begann auf die 3 einzuschlagen. Ich bin dann dazwischen gegangen und schimpfte mit ihm, anschließend unterbrachen wir den Aufenthalt und fuhren nach Hause. Ich erklärte ihn das Gewalt keine Lösung ist und er sich hätte sollen mit Worten wehren anstatt zuzuschlagen oder er hätte sollen weggehen. Er weinte und schrie während der gesamten Autofahrt.

2. Als er 9 Jahre alt war, wurde in seiner Klasse vor Weihnachten ein gemeinsames Keksebacken veranstaltet. Die Kekse sollten dann aufgeteilt werden an die Klassenkameraden. Am besagten Tag rief mich seine Lehrerin aus der Schule an und sagte das mein Sohn vor dem Aufteilen der Kekse 2-3 Kekse gegessen hat und er deshalb keine Kekse mit nachhause nehmen durfte. Daraufhin sei er ausgerastet und habe die Lehrerin beleidigt. Ich musste ihn dann von der Schule abholen. Als Strafe wurde er bis zu den Ferien vom Turnunterricht ausgeschlossen.

3. In der Schule wurde er einmal von der Lehrerin vor die Tür geschickt, als sie ihn wieder reinlassen wollte war er verschwunden und sie hat mich angerufen. Ich fuhr in die Schule und wir haben ihn gesucht und er hat sich in der Toilette versteckt.

4. Mein Sohn ist generell ein Einzelgänger und er beschäftigt sich viel alleine mit diversen Spielsachen. Damit er mehr unter die Leute kommt haben wir ihn letztes Jahr im Sommer an einem Feriencamp angemeldet. Dies ging von Montag bis Freitag den ganzen Tag. Er hat wild dagegen protestiert das er nicht will und die Zeit lieber mit seinen 2 anderen Freunden verbringen will. Die 2 anderen Freunde sitzen aber den ganzen Tag vor den PC und sowas ist auch nicht gut wenn mein Sohn das auch macht.

5. Selbes Feriencamp wie bei Punkt 4: Es gab einen Anruf vom Betreuer das er sich mit anderen geprügelt hat. Der Grund war das 2 Leute ihn immer angepöbelt haben, seine Schuhe und Tasche usw. versteckt haben usw. Meinem Sohn ist dann nach mehreren Tagen der kragen geplatzt und wurde wieder handgreiflich. Daraufhin ist ihm auch das Handy aus der Tasche gefallen und die beiden haben es beschädigt. 

Mein Sohn wurde aus dem Camp verwiesen und ich habe ihm nochmals dasselbe gesagt wie bei Punkt 1. Ich habe ihm auch ein neues Handy gekauft und anstatt dankbar zu sein hasste er mich an dem Tag.

6. In der 2. Grundschule meldeten wir ihn zum Fußballtraining im Örtlichen Verein an, da er auch mit den beiden Freunden in der Freizeit Fußball spielte. Ich habe mal bei einem Training zugeschaut und die Kinder mussten sich mit einem Ball in der Reihe anstellen und dann Elfmeter schießen. Ein Junge schoss immer den Ball meines Sohnes weg und drängte sich vor. Es eskalierte wieder und mein Sohn wurde wieder handgreiflich. Der Trainer schickte meinen Sohn an dem Tag nach Hause und ich nahm ihn mit. Beim Nächsten Training habe ich gesagt er soll sich entschuldigen. 

Beim nächsten Training war ich nicht anwesend, aber diesmal ist mein Sohn abgehauen und stand weinend vor der Haustür und er hat mir gesagt er will da nicht mehr hin. Ich habe ihn dann abgemeldet.

7. In der Schule hatte er mal einen Streit mit einem Mitschüler der meinen Sohn auf das Übelste beleidigt hat. Er hat dann die Leinwand in der Schule beschädigt und ich habe sie dann ersetzt. 

8. Im Kindergarten musste er einmal zur Strafe im Haus bleiben und durfte nicht raus auf dem Spielplatz. Er hat drin einige Bücher beschädigt und ich musste auch diese Ersetzen. 

Tut mir leid für den langen Text.

Wir waren schon bei verschiedenen Psychologen und sie haben nichts auffälliges erkannt. Mein Sohn ist sehr introvertiert und lieber für sich alleine, er spielt auch lieber alleine als mit anderen Kindern. Er liest gerne oder schaut im Fernsehen Dokus an.

Der Mensch ist ein Rudeltier deswegen wollen wir unseren Sohn in Vereine integrieren um so seine Lust zu wecken, sonst würde er nur zuhause rumsitzen und nichts tun.

Wir sind echt ratlos. 

Danke fürs Lesen und ich bin gespannt auf eure Antworten!

Liebe, Kinder, Mutter, Mobbing, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, introvertiert, Jugendamt, Psyche, Sohn, Streit

Von mein Freund die Ex beleidigt mich andauernd?

Guten morgen,

Ich verstehe es einfach nicht was ich noch machen soll.

Mein Freund hat ein Sohn mit der Ex zusammen deswegen hat er noch kontakt zu ihr und der Sohn hat auch eine Behinderung autistische Züge und er ist 13 Jahre alt.

Er telefoniert ab und an mit seinem Sohn die Ex ist dabei was auch nicht so schlimm ist und mein Freund möchte das ich im Raum bin aber ich verhalte mich ruhig und halte mich komplett da raus.

Momentan geht der Sohn nicht zu Schule rastet zu Hause wohl aus weil er alles haben will aber die Mutter kaum Geld jetzt hat.

Er will jetzt seine Sachen haben, wie zb Handy Tablet aufladenkarte für playstation.

Sie würde für ihr Sohn alles kaufen nur damit er ruhig zu Hause ist, er Randaliert zurzeit viel.

Er hat sein Tablet kaputt gemacht weil Youtube nicht ging und jetzt soll mein Freund ihn ein neues kaufen, er macht momentan vieles kaputt aus Wut hinaus.

Mein Freund möchte Nachts nicht mehr ans Telefon gehen da sie oft anruft weil er zu hause Randaliert und Sie nicht mehr kann.

Sie hat auch schon mit Jugendamt zu tun aber Jugendamt hilft nicht wirklich, er soll in Betreuets wohnen gehen aber erst mal ein Platz für ihn finden was auch für ihn passt ist doch schwieriger als gedacht.

Die Ex möchte hilfe aber nimmt Sie nimmt es nicht an. Ich habe nur gesagt Sie soll noch mal zum Jugendamt gehen das es zu hause kein miteinander leben mehr geht und so aber Sie hat mich auf übelst beleidigt (( S**lampe, ich wäre an sein verhalten schuld obwohl ich den Jungen nicht kenne. ))

Ja ich bin mit mein Freund über einem Jahr zusammen und seid genau vor einem Jahr beleidigt die Frau mich weil Sie ihn noch liebt und Sie nicht über diese Trennung hinweg ist.

Ich soll alles runter schlucken und Sie verstehen aber irgendwann muss doch auch mal gut sein.

Das schlimmste ist einfach wenn er sein Sohn besuchen geht das Sie heimlich Fotos von ihm macht und so hin stellt als hätten Sie was mit mein Freund gehabt deswegen geht er auch nicht mehr so oft dahin.

Jetzt hat er ein neuen Job angenommen bei mir in der Nähe will auch direkt hier hin ziehen gibt Sie mir auch die Schuld weil er dahinter weg ziehen möchte.

Kann ich als die Freundin machen das Sie mich nicht beleidigt? Sie hat auch mir schon gedroht wenn Sie mich dahinter sieht das Sie mich vor allem Leuten anschreien möchte auch wenn mein Kind dabei ist. Ich möchte nicht das mein Kind das alles mit bekommt und die Ex Freundin ist 42 Jahre alt aber wohl nicht ganz normal im Kopf aber ich halte es nicht mehr aus traue mich wegen ihr nicht mehr raus.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Jugendamt, Partnerschaft, Sohn, ausrasten

bin ich zu "kalt" zu meinen Eltern?

Ich bin etwas am nachdenken weil mich meine Mutter eben unter Tränen gefragt hat wieso ich nicht mit Ihr und meinem Vater reden würde, das wenn ich nachhause komme, ich ohne Hallo direkt in mein Zimmer gehe ( Bin Soldat also bin ich unter der Woche in der Kaserne ).

Ich melde mich auch unter der Woche nicht, ich hab es einfach nie gelernt und empfinde es als sinnlos jeden tag zu fragen wie es Ihnen geht. Ich muss sagen das ich meinen Eltern gegenüber nie wirklich offen war, ich wurde als Kind gelegentlich nackt in der ecke von beiden Geschlagen und hab so ziemlich alles was geht vor denen versteckt. Es geht mir hier nicht um meine Kindheit sondern würde ich einfach gerne wissen was Ihr denkt. Mir fällt es sehr sehr schwer einfach mit meinen Eltern zu reden - Ich bin nicht sauer auf die aber es ist etwas was mich davor zurückhält das sich irgendwie wie scham anfühlt. Ich kenne die Kindheit und Jugend meiner Eltern quasi überhaupt nicht und rede generell nur das nötigste, dazu kommt das quasi jeden tag streit war und durchgehend rumgeschriehen wurde. Ich Liebe meine Eltern keine frage aber ich sträube mich wortwörtlich davor mich "hinzusetzen und zu reden" oä.

Wollte einfach mal ne 2. meinung, tipps oder ähnliches

  • Ich bin von Person her niemand der jemandem lange etwas böse nimmt, und es geht mir hier nicht und meine kindheit, jedoch denke ich schon das es hierrauf einen einfluss hat. Im privaten mit Freunden bin ich sehr offen und rede auch viel - ggf. sogar zu viel.
Eltern, Sohn, erwachsen, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sohn