Was kann ich tun wegen meinem Vater?

Er lässt seine elektronischen Geräte immer ans Ladegerät. Handy, Controller, Laptop, ist immer alles an die Steckdose. Wenn man ihn darauf anspricht das der Akku dadurch schnell kaputt geht, ist mir egal, geht dich nichts an.

Er hat schon ein Notebook und kauft dann noch ein Laptop.

Warum?

Seine Antwort, ach, Notebook ist mal ein bisschen kleiner der Bildschirm, ist für den Urlaub besser, zu Hause nehme ich den Laptop. Ach, und ein Rechner zu Hause auch noch stehen haben.

Mit anderen Worten .. Bequemlichkeit, sehe ich so. Wer braucht PC, Laptop und Notebook? Er macht nichts außer mal Nachrichten lesen im Internet, Fußballergebnisse oder Emails. Er nutzt nicht mal den PC fürs Gaming.

Im Elektronikmarkt war eine PS 5 für 800€ angeboten, das Spiel was im Bundle dabei war braucht er nicht , dazu 5 Jahre Garantie. Aber Die PS 5 gab es nur in diesem Bundle.

Er hat einmal Tomb Raider aus 2014 gekauft für 30€. Und nochmal Horizon Zero Dawn, auch ein altes PS 4 Spiel, angespielt. Hat 3 mal dran gezockt und jetzt steht die PS 5 rum seit 1 Monat.

Habe ihm gesagt, ich habe das Spiel selber mal für paar Euro im Store gekauft vor Jahren. Sogar zum selben Zeitpunkt gab es das Spiel für 5€ im PS Store.

Er ist zu bequem, kennt sich nicht aus, und kauft einfach blind ohne Preise zu vergleichen.

Dazu raucht er jeden Tag 1 Schachtel Zigaretten für 10€. Und jeden Tag trinkt er mehrere Flaschen Bier, 4 - 6 0,5l.

1 Monat später gibt es die PS 5 ohne was dabei für 600€ zu kaufen.

,, Schei* egal, die 200€ .. ''

Dauernd läuft der Fernseher in unserer Familie, selbst wenn meine Mutter zum Friseur geht , mit dem Hund raus geht oder Essen kocht, der Fernseher läuft 1 - 2 Stunden durch und es guckt niemand.

Er sagt immer, ich verdiene wenigstens genug Geld und bekommt als Abteilungsleiter in seiner Firma seine 4500 - 5000€ netto im Monat inklusive Zulagen, da könne er sich das alles leisten. Dicker Mercedes vor der Tür.

Urlaub auch jedes Jahr, das kann ich noch verstehen, irgendwo braucht man auch mal Erholung.

Alkohol, Zigaretten und unnötigen Schnick Schnack, und überteuert Sachen einkaufen kann ich nicht nachvollziehen. Auch diese ,, ist mir egal wenn ich Geld verschwende '' Einstellung geht gar nicht finde ich.

Mit anderen Worten, sein Geld gibt er aus im Sinne von, ich habe genug kann ich mir leisten, für Bequemlichkeiten.

Er kommt auch gar nicht dazu vielleicht mal Geld sinnvoll in die Altersvorsorge zu investieren. Klar er kriegt Betriebs - und gesetzliche Rente und hat eine bezahlte Wohnung, auch da hat er zwar ausgesorgt. Aber da würde ich eher mit Abzügen früher in Rente gehen wenn man das Geld sinnvoll anlegt / einzahlt statt das Geld für sowas andauernd zu verschwenden.

Bier, Geld, Gehalt, Alkohol, Vater, Zigaretten, Sohn, Verschwendung, Gleichgültigkeit
Vater beim masturbieren erwischt, was tun?

Es ist zwar jetzt schon eine Woche her aber irgendwie beschäftigt es mich immer noch und deshalb hab ich mir gf acc gemacht um euch mal dazu zu fragen, denn ich war mit meinem Vater zusammen verreist und es ist passiert als ich an einem Tag morgens duschen war.

Ich war halt duschen und er lag anscheinend noch im Bett. Die Badezimmer Tür hab ich offen gelassen, weil ich dachte er macht sich nebenbei auch schonmal fertig damit wir halt losgehen können, hat er aber nicht. Als ich fertig war bin ich halt wieder ins Schlafzimmer und er lag da halt noch unter der Decke und ich hab halt die Bewegung unter der Decke gesehen, die man halt beim masturbieren macht. Irgendwie hat es ihn nicht gestört das ich da war oder es war ihm auch nicht unangenehm oder peinlich, weil er auch noch kurz weitergemacht hat als ich im Raum war. Er hat dann so lang weitergemacht bis ich halt meinte dass das Bad jetzt frei ist und er reingehen kann, obwohl wir halt meistens gleichzeitig im Bad sind und uns unterhalten oder so.

Generell sind wir sehr offen, sehen uns beide auch nackt und halt auch manchmal mit Erektionen, morgens oder wenn man halt mal erregt ist. Mir war es jetzt auch nicht so krass unangenehm weil das ja was normales ist, war halt nur überrascht das er es so "öffentlich" macht und es ihm anscheinend nicht peinlich ist vor jemand anderem zu masturbieren.

Hab ihn darauf nicht mehr angesprochen aber irgendwie hab ich Angst das meine Schwester ihn mal ausversehen dabei erwischt wenn er es macht oder so halt, bei mir ist es ja nicht so schlimm aber halt bei anderen.

rasieren, Mädchen, Selbstbefriedigung, Vater, Sexualität, Pubertät, Penis, Erektion, erstes Mal, Jungs, Masturbation, masturbieren, Orgasmus, Schamhaare, Sohn
Geschenk: Bin ich ein undankbarer Sohn?

Also meine Eltern fuhren heute los und als sie kamen wollten sie wissen ob ich mein Geburtstagsgeschenk schon heute haben will (hab in 5-6 Monaten Geburtstag, werde 19) oder ob ich Warten will. Sie meinte es wäre etwas nützliches und ich würde mich sehr freuen weshalb ich sehr neugierig wurde und war einverstanden.

Ich mach die Box auf, stellt sich heraus es ist ein Handy und meine erste Reaktion (unbewusst) war Enttäuschung. Ich hab ganz stark versucht zu lächeln aber es ging nicht. Ich bemerkte wie die Tränen hochkamen weshalb ich meinte "ich mach es in meinem Zimmer auf" und brach in Tränen aus. Der Grund: ich finde neue Handys zu kaufen ist nutzlos, hab ein Ding der ansatzweise funktioniert und Mich auch befriedigt. Hab auch eine Sim Karte bekommen, hab im Internet nachgeschaut und der Tarif verschenkt Handys (wert 180€) wenn man ein Jahr lang abonniert also haben sie das genutzt höchstwahrscheinlich. Stellt sich heraus mein derzeitiges Handy ist sogar BESSER als das geschenkte. Ich bin ein leidenschaftlicher Musiker, spiele Geige und Klavier und es gibt einige Musik zeugs (nicht teuer, unter 180€) die ich gerne haben würde. Meine Eltern wissen von meinen Interessen nicht, oder ignorieren zumindest und genau das macht mich traurig weil wie erwähnt habe ich keine Interesse an Handys allgemein und vor allem noch als Geburtstags Geschenk vor 6 Monaten das Ding zu bekommen der gratis mit der Tarif kam...

Bin verwirrt. Bin ich undankbar oder sind die Emotionen die ich fühle zurecht nachvollziehbar?

Kinder, Smartphone, Mutter, Familie, Geld, Geschenk, Geburtstag, Eltern, Emotionen, Sohn, weinen
Gaysex mit Sohn von Lehrer?

Hi Leute,

Ich m/17/bi habe ein Problem. Nach einer Feier letztens bin ich mit einem Jungen nach Hause gegangen, den uch dort kennengelernt habe und wir uns sehr sympathisch fanden. Um es grob zsm zu fassen, fanden wir uns beide sehr anziehend und dachten uns, da seine Eltern nicht zuhause waren, ich könne mit ihm gehen und die Nacht dort verbringen.

Wir hatten Sex , er ist bi, 17, m und der war sehr gut und wir beide haben es genossen und hatten eigentlich generell sehr viel Spaß.

Den morgen haben wir dann entschieden , es evt mit einer Beziehung zu versuchen weil es zws uns sehr gefunkt hat bzw alles passt.

Jedoch kam dann sein Vater kurz nachhause, der weiss das er bi ist und hat mich gesehen. DAS PROBLEM IST, UND DAS WUßTE ICH NICHT, SEIN VATER IST MEIN DEUTSCH UND MUSIK LEHRER!!!!!!!

UND SOGAR MEIN KLASSENLEHRER.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Wir sind echt in einander verliebt und auch inoffiziell offiziell zusammen und verbringen fast den ganzen Tag zsm....

Jedoch ist der Unterricht nun extrem unangenehm einfach weil MEIN LEHRER der ist dessen Sohn mein Freund ist und er das weiß und seine Frau auch. Ich habe im 2 Tage Takt Unterricht bei ihm und er lässt sich nichts anmerken, jedoch ist es für mich komisch.......... Er grinst manchmal oder lächelt mir zu aber WAS SOLL ICH JZ AM BESTEN MACHEN?

Der Typ gibt mir ja auch Noten und so...

Ich will seinen Sohn aber auch nicht deswegen verlassen weil er ein Traum ist...

Habt ihr Tips oder Erfahrungen, wie ich damit umgehen kann?

Schreibt auch mal eure Meinung dazu und so.

DANKE EUCH.🙂🤌

Party, Gay, Gefühlschaos, Lehrer, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Problemlösung, Sohn, bi-sexuel, gaysex, Erfahrungen, Gaysextreffen
Warum wollen so viele Frauen keine Söhne?

Ich meine heutzutage sind im Westen, Wunschkind Nummer 1 Töchter, Söhne sind nurmehr Kinder 2. Klasse, dann die Femistinnen oft man soll Söhne so erziehen, daß sie Respekt vor denn weiblichen haben, ok müssen,Töchter kein Respekt vor dem Männlichen haben nein da heisst es sie müssen Selbstbewusst sein und Söhne haben nur nach der Pfeife der Schwester zu pfeifen, ich stelle mir das so vor Bruder und Schwester, der Bruder muss seine Schwester Respektieren anders rum, muss die Schwester denn Bruder nicht Respektieren, das nächste ist, ist eine Tochter Wild heisst es starkes Mädchen und Mädchen Power und was weiss, ich ist ein Junge Wild heisst typisch verzögene Jungs, bei solchen Sexismus gegen Männliche Kinder kommt mir nurmehr das Kotzen und das Previligierte Geschlecht bei Kinder sind heute die Mädchen, erwünscht sind Söhne auch nimmer, hat eine Mutter 2 Töchter hat sie ihre Wunschkinder, hat sie 2 Söhne wird noch 2 oder 3vKinder gemacht bis die Wunschtochter kommt die dann eh bevorzugt wird, dann bekommen Frauen die Traurig sind weil das Baby es sagt einen Penis zu haben bekommen die auch noch Mitgefühl, alles bei Ekhaften Sexismus von Frauen gegen kleine Jungs muss man auch Mitfühlend sein, echt nurmehr zum Kotzen. Auch die Großmütter bevorzugen meistens Enkel Töchter, Ebnkelsöhne sind oft 2. Klassig und gefreut wird sich da auch immer nur über Enkel Töchter.

Religion, Kinder, Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Sohn, Tochter, Tochtergesellschaft
Sohn in Mädchenkleidung? Will er lieber ein Mädchen sein?

Liebe Community,

Bin etwas ratlos, wie ich mein Sohn helfen kann?
Mein Mann und ich sind Eltern einer 14jährigen Tochter und eines 13jährigen Sohns.
Unser Familienleben ist harmonisch bis auf kleine Pubertäre Anfälle :) läuft alles.

Seit einiger Zeit vermisst meine Tochter Kleidungsstücke, erst hatte ich Sie in Verdacht sie verleiht zu viel an Freundinnen oder lässt was in der Schule liegen, dem ist aber nicht so, Seit ca. 2 Wochen weis ich wo die sind.

Und da kommen wir zur eigentlichen Sache. Vor 2 Wochen kam ich ein Tag früher von der Arbeit, hatte einen halben Gleittag genommen und vergessen es den Kindern zu sagen. Mein Sohn hatte Stundenausfall und war schon zu Hause und er konnte sich sicher sein um die Zeit alleine zu sein.

Ich kam in die Küche mein Sohn hatte sich das Essen warm gemacht und saß am Tisch und war sehr erschrocken, dass ich da war.
Ich musste erst zweimal hinschauen. Denn er hatte die Sachen seiner Schwester an. rosa Jeans, weißen Pullover (den hatte unsere Tochter erst neu) der ist an einer Seite Schulterfrei ist und deshalb sah ich auch das er ein weißen Spaghettiträgertop drunter trug.

Er lief rot an und rannte in sein Zimmer. Ich habe ihn erstmal in Ruhe gelassen.
Suchte dann das Gespräch war ihm sehr unangenehm verständlicherweise und versuchte ihn das Gefühl zu geben es sei nicht schlimmes und er könnte mit allem mit mir reden.

Am nächsten Tag wo er schon in der Schule war fand ich dann in seinem Zimmer versteckt hinter seinen Sachen, viele Klamotten seiner Schwester, eigentlich alles komplette Outfits von Unterwäsche, Tops, Oberteile Jeanshosen, Gürtel, Leggings und ein Jeansrock. Ich habe ihm aber alles liegen lassen.

Am letzten Wochenende fragte ich ihn, wenn ich für seine Schwester Kleidung bestelle ob ich für ihn das gleiche für ihn mitbestellen soll. Es kam ein leises ja.

Nun weis ich nicht ob er nur lieber Mädchenkleidung trägt oder mehr dahinter steckt er z. B, lieber ein Mädchen wär?

Und wie würd seine Schwester darauf reagieren? Wir haben ihr erstmal noch nichts gesagt auch nichts das ich ihre Sachen gefunden habe.

Sohn, Mädchenkleidung, Pubertät Jungs

Meistgelesene Fragen zum Thema Sohn