Hallo ich bin 26 Jahre alt und leben noch bei den Eltern
meine Frage ist würdet ihr euch schämen mit 26 immer noch bei euren Eltern zu leben
36 Stimmen
10 Antworten
Ich kenne beide Extreme, die Einen ziehen mit Punkt 18 Jahren Zuhause aus. Es gibt aber auch Andere, die dort bis Lebensende wohnen bleiben. So "Mehrgenerationenhaushalte" sind gar nicht mal so selten, wenn das Anwesen das her gibt und die Beziehung untereinander passt. Die Älteren helfen den Jüngeren mit Lebenserfahrung, die Jüngeren helfen den Älteren bei den Sachen, die sie nicht mehr schaffen.
Abgesehen davon, sparen sich allesamt gut Miete, Steuern und Lebenshaltungskosten.
Ich muss keine Lebensmittel kaufen das ist halt ein Großer Vorteil es ist einfach so das die Lebensmittel so teuer sind das man auch immer fast sparen muss für normale Bürger halt
Ich wohne mit 29 wieder bei meinen Eltern.
Ich konnte mir nach der Scheidung von meiner Ex-Frau einfach keine eigene Wohnung leisten. Dafür sind die Preise einfach zu hoch (oder mein Gehalt zu niedrig?).
Klar ist mir das etwas unangenehm. Aber ich zahle meinen Eltern was ich erübrigen kann und helfe im Haus wo ich kann. Auch wenn sie es nicht verlangen.
Wenn ich dort schon vergünstigt Leben darf, dann möchte ich mich auch nützlich machen.
Aber ich würde niemals jemanden verurteilen oder mich lustig machen, wenn man noch bei seinen Eltern lebt. Egal in welchem Alter.
Ich habe z. B. Kollegen, die mit knapp 50 noch bei ihren Eltern wohnen.
Wenn das Zusammenleben funktioniert, ist das auch auf Dauer in Ordnung.
Dir eine schöne Woche.
Nicht schlimm solange du arbeitest
Hab bei meiner Mum gelebt bis Ich 29 war, weil Ich hier in Hamburg einfach keine bezahlbare Wohnung gefunden habe.