Ich kann die Mutter meines Freundes nicht besonders ab?

Und im Stillen weiss ich, dass das auf Gegenseitigkeit beruht. Kann ich auch ganz gut mit umgehen, weil sie am anderen Ende der Welt lebt. Zuletzt gesehen habe ich sie 2016.

Da sie immer wieder fragte, wann wir sie besuchen kommen, sagte ich aus Quatsch, sie könne uns ja einladen, aber nur zu meinem Freund. Sie hat uns tatsächlich das Geld für die Tickets geschickt und ich werde den gesamten September bei ihr verbringen, in Australien. Und ich komme nicht aus der Nummer raus.

Bei der ersten Begegnung mit ihr war ich komplett unvoreingenommen, freute mich darauf beide Eltern persönlich kennenzulernen. Bereits nach 2 Minuten hatte sie sich bei mir disqualifiziert, da sie zu meinem Freund sagte, sie habe die Ex Freundin zufällig getroffen, die sei ja jetzt geschieden. Sie quarkte nonstop darüber, bis ihr Mann und mein Freund baten damit aufzuhören. Zur Info: mein Freund war 17 als er mit dem Mädel zusammen war. Jetzt ist er Ende Dreißig. Seine Mutter hatte damals einen Narren an ihr gefressen. Sei zeigte mir dann auch Fotoalben der Familie, mit ganz vielen Bildern von diesem Mädel. Als ich fragte, ob denn ihr Sohn auch andere Freundinnen hatte, klappte sie das Album zu und ging aus dem Zimmer.

Es folgten weitere Spitzen gegen mich, ich gab mich aber ganz unbeeindruckt und cool, innerlich sah das aber anders aus. Beim zweiten Besuch, den ich lange hinauszögern wollte, versprach sie uns ein „Taschengeld“, damit wir schneller die Reise antreten. Ich wollte das aber nicht, da sie mir so unendlich unsympathisch ist. Kann ich aber meinem Freund schlecht sagen, der nimmt sie sofort in Schutz und spielt alles runter. Also flogen wir los und vor Ort wollte sie dann nur noch die Hälfte der Summe X geben. Das Geld habe ich für mich nicht angenommen, hatte mein eigenes dabei. Dennoch hatte sie uns angelogen um uns rüber zu lotsen.

Es gab auch bei der Reise wieder so einiges was ich mir antun musste und als ich wieder in D war, sagte ich mir, diese Frau möchte ich nie wieder sehen.

Jetzt muss ich und werde 4 Wochen bei ihr wohnen. Landschaftlich it es dort sehr schön, aber ich kann diese Schlange nicht ab. Hat jemand einen Tip für mich, wie ich das vor Ort am besten aushalten kann? Habe mir schon unzählige Ausflugsziele notiert.

Reise, Urlaub, Verhalten, Gefühle, Ausland, Frauen, Ausweichen, Australien, Freundin, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit, Zicken, Antipathie, Schwiegermutterproblem

Verhalten Neunjährige so normal?

Die Tochter einer Verwandten ist seit zwei Wochen bei mir und ich muss jetzt mal hier in die Runde fragen, weil ich nicht mehr weiterkomme.

Das Mädel ist 9 Jahre alt, kann ganz schön frech auftreten, aber da stehe ich drüber. Habe den Eindruck, dass sie bisher nicht so wirklich Grenzen aufgezeigt bekommen hat aber das kläre ich mit meiner Verwandten.

Wo ich nicht mehr weiterkomme ist das hier: sie kommt aus der Schule nach Hause und hat keine Ahnung, was sie an Hausaufgaben auf hat, bittet mich jetzt zum sechsten Mal, bei einem Kind aus ihrer Klasse anzurufen und nachzufragen. Selber traut sie sich nicht. Zum Unterrichtsinhalt kann sie nichts sagen, hat auch Probleme alleine die Hausaufgaben zu schaffen.

Sie hat keine Körperhygiene, meidet die Badewanne wie die Pest, ist zwei Wochen mit der gleichen Strickstrumpfhose rumgelaufen, die sie auch nachts tragen will. Als ich sie vorhin mal in die Wanne bekommen habe, habe ich besagte Strumpfhose in die Maschine geworfen. Sie bekam dann Heulkrämpfe und sagte ihren Eltern würde jetzt etwas passieren, weil ich die Strumpfhose gewaschen hätte?!

Hier im Haus wohnt ein Kind im gleichen Alter und die beiden spielen oder versuchen es, denn es gibt nur Krach. Leider geht der von ihr aus, nachdem was ich hier in der Wohnung selber mitbekomme.

Kann es sein, dass sie eine Verhaltensstörung hat? Oder ist das alles so normal?

Kinder, Hygiene, Verhalten, Angst, Mädchen, Hausaufgaben, Streit, Vergesslichkeit, Verunsicherung

Odyssee beim Fernsehkauf

Mein TV hat sich nach vielen Jahren treuer Dienste verabschiedet und heute morgen wollte ich einen neuen kaufen, bei einem großen bekannten Fachgeschäft.

Der Verkäufer war sehr freundlich und kompetent, relativ schnell hatte ich meinen neuen Fernseher dann gefunden. An der Kasse wurde dann mitgeteilt, dass es einen Programmfehler gibt, deshalb sei nur eine Barzahlung möglich. In 10 Minuten könnte es aber wieder klappen. Also wartete ich, eine halbe Stunde, dann machte ich mich auf den Weg zu einem Geldautomaten.

Zurück im Geschäft ging dann die Kartenzahlung wieder und weil ich jetzt Bargeld hatte, habe ich dann auch damit bezahlt. Der Verkäufer reagierte ungeduldig, als ich die Scheine noch mal nachzählte, was vielleicht 15 Sekunden dauerte. Außer mir stand niemand an. Das Gerät sollte ich dann im Untergeschoss des angegliederten Parkhaus abholen, da befände sich die Warenausgabe mit Klingel. Dort stand ich dann knapp 30 Minuten, klingelte alle paar Minuten, hörte Geräusche hinter der Türe aber niemand reagierte. Im Laden anrufen ging nicht, da kein Netz. Also bin ich zurück in den Laden, wo man mich ungläubig anschaute, als ich davon berichtete, dass ich vergeblich warte.

Das schien man nicht glauben zu wollen, da dort zwei Mitarbeiter vor Ort seien. Es stellte sich dann heraus, dass nur eine Person davon anwesend war und die müsste auch da sein, man wollte gleich mal selber nachschauen. 10 Minuten später hatte man das immer noch nicht getan. 4 Mitarbeiter an der Kasse, es war kaum was zu tun. Der Verkäufer kam dann zufällig runter und wunderte sich darüber, dass ich immer noch mit meiner Rechnung im Laden stand. Seine Kollegen sagten, ich hätte wohl gar nicht wirklich unten geklingelt, da man sonst ja geöffnet hätte, man würde „gleich“ mal mit runtergehen.

Der Verkäufer tat es dann selber, stellte ebenfalls fest, dass niemand vor Ort war. Er musste dann zurück in den Laden und durch den Personaleingang in das Lager. Nach ungefähr 90 Minuten insgesamt hatte ich meinen Fernseher.

Mich würde mal interessieren, ob ihr das auch alles mitgemacht oder ob ihr an irgendeinem Punkt euer Geld einfach zurückverlangt hättet.

Ich habe bisher noch keine Lust gehabt das Gerät überhaupt auszupacken.

TV, Fernseher, Wartezeit, Einzelhandel, Kundenservice, Verkauf, Katastrophe

Fiese Verwandte - ist meine Gutheit Dummheit?

Meine Familie ist inzwischen sehr klein geworden, es gibt nur noch eine Cousine, die lebt 400 km entfernt und eine Tante + Onkel, auch weit entfernt.

Es ist diese Tante, die seit meiner Kindheit besagte Cousine und mich gegeneinander ausspielt und manipuliert. Hat lange gedauert, bis ich das durchschaut habe. Der Kontakt wurde unzählige Male abgebrochen, wieder aufgenommen und dann geht das Ganze wieder von vorne los, ist so wie in einem Hamsterrad.

Mein Freund ist ein sehr gutmütiger und positiver Mensch, Tante und Onkel sehr alt, er auch inzwischen gesundheitlich angeschlagen, sie pflegt ihn. Mein Freund appelliert immer an mich, beide seien alt, ich sollte Dinge nicht so ernst nehmen usw.

Also gehe ich dann wieder ans Telefon, wenn die Tante anruft und in jedem Gespräch versucht sie mich anzugreifen, schiesst immer kleine Giftpfeile ab, sucht nach Anlässen dafür. Sie tratscht über meine Cousine bei mir, ich gehe nicht darauf ein, dann telefoniert sie mit der anderen und legt mir ihre eigenen Worte in den Mund.

Beispiele für den Charakter meiner Tante:

Als meine Mutter vor 10 Jahren starb, wollte sie mir vorschreiben, in welches Lokal ich die Trauergäste einlade, pickte sich das teuerste raus. Ich lehnte ab, mit Hinweis auf mein damaliges Einkommen.

Zu der Zeit war ich noch so blöd, mich zu erklären oder zu rechtfertigen. Dann wollte sie wissen, wer kommt, sie kannte meine Freunde natürlich nicht, äußerte sich aber so widerlich über eine Person deren Namen auf Migrationshintergrund schließen lies, dass ich ihr sagte, sie solle der Beerdigung fernbleiben.

Daraufhin rief sie Familienmitglieder an und log, ich hätte alle ausgeladen. Fazit: niemand aus der Familie nahm an der Trauerfeier teil, weil die das glaubten. Ich meine, wer soll sich so etwas ausdenken?

Als der Vater meiner Cousine starb und in meiner Stadt beerdigt wurde, konnte ich wegen Krankheit nicht an der Beerdigung teilnehmen. Sie wollte mich überreden hinzugehen, ich sollte ihr dann sagen, ob meine „Cousine noch immer so fett ist“, wer alles dabei war und Fotos von dem Freund machen und ihr zuschicken.

Meiner Cousine sagte sie dann, ich sei das Allerletzte, hätte mich doch zusammenreißen können und ihr beistehen müssen. Ich hatte einen Bandscheibenvorfall.

Meine Cousine ist psychisch angeschlagen, Bipolar + Psychose. Hat durch Medikamente viel zugenommen, kann nicht arbeiten gehen, hat keine Freunde.

Meine Tante meint das wäre alles Bullshit. Tatsächlich „fresse“ die zu viel und wegen der Optik bekäme die keinen Job und niemand möchte mit ihr befreundet sein. Wenn die abnehmen würde, gingen auch die Diagnosen weg

Wenn sie bei mir anruft, meint mein Freund ich sollte doch nachsichtig sein und abheben, es eine alte Frau, die einsam ist. Er kapiert nicht, wie bösartig diese Frau ist. Hebe ich ab, redet sie über 40 Minuten nonstop von sich und prahlt mit teuren Klamotten, neuen Möbeln, wie toll sie doch ist und aussieht und wie alt und hässlich andere Frauen in ihrem Alter sind. Obwohl ich kein einziges Mal zu Wort gekommen bin, wirft sie mir dann vor, ich hätte mich ja gar nicht danach erkundigt, wie es meinem Onkel geht, das fände sie aber nicht nett.

Freunde oder Freundinnen hat sie nicht, sich immer mit allen Leuten überworfen.

Wir würdet ihr mit der Tante umgehen? Ist meine Gutheit in dem Fall einfach nur Dummheit? Mit Gutheit meine ich dass ich mich immer wieder auf diese Telefonate einlasse.

Verhalten, Psychologie, Dummheit, Verwandte, Toxische familie

Spuk oder Lüge?

Vorweg: ich glaube nicht an Geister.

Unter meiner Wohnung gibt es ein Ladenlokal, schon mehr als 15 Jahre. Mit einer der aktuellen Verkäuferinnen quatsche ich schon mal ein bisschen, sie machte bisher immer einen gelassenen Eindruck, ist auch sehr sympathisch und hat nie irgendetwas schräges erzählt.

Das änderte sich vor knapp zwei Wochen. Sie ist anders, irgendwie panisch. Vor ein paar Tagen sagte sie mir, dass sie sich eine neue Stelle suchen wird, weil sie sich vor allen Dingen abends in dem Geschäft nicht mehr wohlfühlt. Gegenstände würden plötzlich aus den Regalen fallen und sie hätte den Eindruck, dass sie nicht alleine wäre.

Dann wäre da noch die Sache mit der Türklinke. Das Lokal hat eine Verbindungstüre zum Hausflur und die ist immer geschlossen. Sie meinte jemand würde abends wohl die Klinke von aussen runterdrücken, um ihr Angst zu machen. Die Türe hat aber von aussen einen Türknauf und deshalb ist das nicht möglich.

Als ich ihr das sagte, bekam sie große Augen und wurde panisch. Das wäre aber so, ich müsse ihr das glauben, die Klinke hätte sich zig Male bewegt.

Ich wollte nur noch zurück in meine Wohnung, weil ich nicht wusste, was ich dazu sagen sollte. Sie hat am Samstag, also gestern, gekündigt und von mir verabschiedet. Als Grund sagte sie, dass es in dem Geschäft spuken würde.

Das Geschäft wurde davor 25 Jahre lang von einer Frau betrieben, die sich nur sehr schwer davon trennen konnte. Diese Frau ist vor zwei Wochen gestorben. Das habe ich ihr aber nicht erzählt, weil sie vermutlich dann komplett abgegangen wäre. Diese Frau hat immer besagte Türe zum Hausflur geöffnet und praktisch Kontakt zu den Hausbewohnern gesucht, auf einen Kaffee im Geschäft eingeladen, gequatscht usw.

Frag mich nicht warum, aber als sie das mit der Klinke sagte, musste ich kurz daran denken.

Auf was würdet ihr tippen? Hat sie gelogen, aus welchen Gründen auch immer? Ist sie vielleicht psychisch angeschlagen oder glaubt ihr das mit dem Spuk?

Verhalten, Lüge, paranormal, Psyche, Spuk, Zufall, Spukhaus