Odyssee beim Fernsehkauf
Mein TV hat sich nach vielen Jahren treuer Dienste verabschiedet und heute morgen wollte ich einen neuen kaufen, bei einem großen bekannten Fachgeschäft.
Der Verkäufer war sehr freundlich und kompetent, relativ schnell hatte ich meinen neuen Fernseher dann gefunden. An der Kasse wurde dann mitgeteilt, dass es einen Programmfehler gibt, deshalb sei nur eine Barzahlung möglich. In 10 Minuten könnte es aber wieder klappen. Also wartete ich, eine halbe Stunde, dann machte ich mich auf den Weg zu einem Geldautomaten.
Zurück im Geschäft ging dann die Kartenzahlung wieder und weil ich jetzt Bargeld hatte, habe ich dann auch damit bezahlt. Der Verkäufer reagierte ungeduldig, als ich die Scheine noch mal nachzählte, was vielleicht 15 Sekunden dauerte. Außer mir stand niemand an. Das Gerät sollte ich dann im Untergeschoss des angegliederten Parkhaus abholen, da befände sich die Warenausgabe mit Klingel. Dort stand ich dann knapp 30 Minuten, klingelte alle paar Minuten, hörte Geräusche hinter der Türe aber niemand reagierte. Im Laden anrufen ging nicht, da kein Netz. Also bin ich zurück in den Laden, wo man mich ungläubig anschaute, als ich davon berichtete, dass ich vergeblich warte.
Das schien man nicht glauben zu wollen, da dort zwei Mitarbeiter vor Ort seien. Es stellte sich dann heraus, dass nur eine Person davon anwesend war und die müsste auch da sein, man wollte gleich mal selber nachschauen. 10 Minuten später hatte man das immer noch nicht getan. 4 Mitarbeiter an der Kasse, es war kaum was zu tun. Der Verkäufer kam dann zufällig runter und wunderte sich darüber, dass ich immer noch mit meiner Rechnung im Laden stand. Seine Kollegen sagten, ich hätte wohl gar nicht wirklich unten geklingelt, da man sonst ja geöffnet hätte, man würde „gleich“ mal mit runtergehen.
Der Verkäufer tat es dann selber, stellte ebenfalls fest, dass niemand vor Ort war. Er musste dann zurück in den Laden und durch den Personaleingang in das Lager. Nach ungefähr 90 Minuten insgesamt hatte ich meinen Fernseher.
Mich würde mal interessieren, ob ihr das auch alles mitgemacht oder ob ihr an irgendeinem Punkt euer Geld einfach zurückverlangt hättet.
Ich habe bisher noch keine Lust gehabt das Gerät überhaupt auszupacken.
3 Antworten
Ich bin bei sowas nicht konsequent genug und hätte auch gewartet und es zähneknirschend durchgezogen. Wenn du dein Geld zurück verlangt hättest, wäre das nur in Diskussionen und noch längerer Wartezeit geendet. Verdient hätte der Laden es aber, dass man sein Geld zurück verlangt. Ich würde denen bei Google eine schlechte Bewertung schreiben und fortan woanders einkaufen.
Verständlich. Wie gesagt, du warst ja schon im Prozess und durch zurück verlangen vom Geld hätte es vermutlich länger gedauert und dir noch mehr Stress bereitet. Daher bleibt dir nur übrig daraus zu lernen und den Laden künftig zu meiden.
Die Filiale meide ich ab jetzt auf jeden Fall.
Hallo,
die waren bestimmt in Faschingsstimmung.
Und die Kundschaft stört da nur.
Aber so was, darf einfach nicht passieren.
JA, das kenne ich schon, aber mit Waschmaschinen.
Und der Kaffeeautomat was auch noch außer Betrieb..
Hansi
Also sowas würde mich auch total nerven. Ich habe eigentlich auch wenig Lust noch in solchen Geschäften einzukaufen, gerade so Technik Geschäfte wie unter anderem Media Markt/Saturn da muss man erstmal ewig einen Verkäufer suchen und meistens bedient der dann gerade noch jemand anderen, wenn man dann fragen hat kennen die sich auch nicht immer so gut aus. Naja und dann das Drama an der Kasse und im Lager. Habe das auch schon miterlebt. Ich war dort neulich mal gewesen und wollte nach einem PC schauen, die hatten gar keinen im Laden. Dann habe ich nachgefragt dann meinte der das der Kollege mich beraten würde. Was soll ich mich beraten lassen wenn die sowieso keinen im Laden haben. Bin dann wieder gegangen. Ich schaue mich jetzt meistens selber online um da gibt es mehr Auswahl.
So war es auch, zähneknirschend. Dachte bleib ruhig und gelassen, aber irgendwann war es nur noch anstrengend.