Ist es Normal das Unternehmen wie Samsung so Versagen ?

Ich Weiß gar nicht wo ich Anfangen soll, es ist einfach nur ein unmenschliches Versagen eines so großen Unternehmens! 

Zu aller erst: 

Ich gab das Handy Z flip 4 am 14.10.2023 im Customer Service in Köln ab, da das Handy beim zuklappen herunter fährt. Man sagte mir dort, man würde es nach Polen schicken und in Anbetracht auf die Garantiezeit noch kostenlos Reparieren. Schön und gut dachte ich mir und lies es losschicken. 

So kam es aber schon dabei zu Komplikationen zwischen Samsung, CTDI und dem Kunden ( Mir ), denn keiner wusste nach 2 Tagen wo das Handy war, weder Samsung noch CTDI geschweige den ich. Also hieß es von Samsungs Seite aus abwarten und auf Rückmeldung warten. Als das Handy dann endlich am 18.10.2023 nach Polen verschickt wurde und erstmal 4 Tage in Köln rumlag, bekam ich dann am 20.10.2023 plötzlich per Mail von CTDI mitgeteilt, dass das Gerät nur unter Reparaturkosten in höhe von 352 euro Repariert werden könnte, da es Mechanische Beschädigungen aufweist, welche allerdings nichts mit dem inneren Flex Kabel, welches defekt ist zutun hat. Aber naja dachte ich mir, dann lässt du dir das Handy jetzt nun wieder zurücksenden und lässt es dann unter der Gewährleistungsgarantie deines Händlers laufen. So bekam ich dann am 23.10.2023 eine Email in der es hieß, das Gerät würde zurückgesendet werden. Doch auch hier sollte natürlich nicht alles Reibungslos von statten gehen. So wartete ich 5 Tage und bekam immer noch keine Rücksendereferenznummer. Also rief ich bei Samsung an und man wusste wieder nicht, wo das Handy sei und auch CTDI war nicht in der Lage Informationen über den Prozess mitzuteilen... Heute am 31.10.2023 habe ich dann wieder bei Samsung angerufen und musste bedauerlicherweise feststellen, dass das Gerät sich immer noch bei CTDI in Polen befindet und noch nicht losgeschickt worden ist, der Grund sei, das UPS Probleme beim entgegennähme der Ware hätte, was absolut nicht stimmen kann, denn als ich bei UPS anrief und nachfragte ob man Pakete aktuell von CTDI in Polen entgegen nehmen würde, wurde mir bestätigt, dass man ganz normal täglich Pakete dort hingebe und auch entgegen nehmen würde.... 

Demnach bin ich zutiefst enttäuscht von der Leistung und Zusammenarbeit von Samsung und dessen Vertragspartner. Ein so großes Unternehmen sollte meines Erachtens besser arbeiten können und vor allem zusammener mit ihren Partnern und Kunden... Das einzige was man gesagt bekommt, dass es einem in Namen von Samsung leidtun würde für die Komplikationen, von irgendwen am Telefon der nichts dafür kann... Eine echte Enttäuschung... Jetzt warte ich noch weitere Tage darauf bis das Handy endlich wieder bei mir ankommt... und wer weiß was noch passieren kann und wird... 

Samsung, Reparatur, Android, Kundenservice, Samsung Galaxy
Banggood Kundencenter hilft nicht?

servus!

Ich habe ein großes Problem mit dem Kundencenter von der Firma „Banggood“. Und zwar hatte ich mir vor inzwischen mehr als 5 Monaten eine Drohne dort gekauft. Die Hubsan Mini Pro. Sie startete jedoch nicht aufgrund von irgendwelchen APV Problemen oder so (kenne mich nicht aus mit Drohnen. Wer dazu Hilfe anbieten kann, gerne melden!).

Jedenfalls wollte ich sie dann zurückschicken, weil der personalisierte Kundenservice komplett für den Arsch war und selbst nicht wusste was er da macht.

Naja danach ging es aber so weiter:

Ich wollte erstmal, dass der Versand übernommen wird, weil der Rückversand nach China deutlich teurer ist als der ursprüngliche von Tschechien nach Deutschland, wo die Drohne herkam.

Das ging nicht, was auch das gute Recht der Firma ist (leider).

Also schickte ich das Paket ab ohne mich großartig über weitere möglichen Probleme zu informieren und das Paket landete 2 Wochen später wieder bei mir zu Hause, weil ich keinen speziellen Versand übernommen hatte und damit keinen Akku nach China versenden darf. Jetzt bin ich 50€ los und habe das Paket immernoch…

Mir wurde gesagt, ich solle für den Expressversand bei DHL nach der Import-Account-Number fragen aber mir kommt es vor als würde ich mit einer KI bei Banggood schreiben und ich bekomme nur die gleichen Mails zurück…

Was tue ich jetzt?

Wie gesagt, wenn jemand weiß, wie die Drohne vielleicht zu fixen ist oder jemand ist sich sicher, dass sie kaputt ist, direkt sagen! Ich möchte nur endlich Aufklärung…

Wenn jemand Tipps für einen Rückversand hat auch gerne sagen.

Wenn sich jemand mit dem Saftladen auskennt und sogar andere Wege einleiten würde, gerne auch mitteilen!

danke

Versand, Amazon, E-Mail, Zoll, Post, Paket, Bestellung, DHL, Kundendienst, Kundenservice, Lieferung, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Rücksendung, unseriös, DHL Paket, DHL Versand, Banggood
Abezogen oder doch Normal von Amazon?

Hi das ist ein Komplitiertes Thema und vielleicht gibt es auch mehr als nur eine Antwort.

Ich hab vor 2 Wochen ein TV bestellt von Amazon aber vor dem Kauf hab ich denn Amazon Kundenservic eine E-Mail geschrieben. In dieser E-mail hab ich nach gefragt ob ich das Gerät um denn (Prime-Day Angebot Preis) bekommen dürfte weil ich das Angebot verpasst hatte. Nach ein paar Stunden bekam ich auch eine Antwort zurück von Amazon wo mir erklärt wurde das ich es um den (Prime-Day Angebot Preis) bekommen würde.

Normal Preis - 950€

Prime Day Angebot - 900€

Mir wurde erklärt das ich nach dem ankommen des Paketes ich wieder eine Mail schreiben soll um die Differenz zurück zu gekommen.

Und jetzt wo das Paket da ist sagen sie auf einmal NEIN ich bekomme die Differenz nicht.

Ich hab normal und freundlich wieder eine Mail geschrieben wo ich ich Situation erklärt habe aber bis heute hab ich keine Antwort zurück bekommen.

Ich hatte keine Negativen Absichten ich hab zum ersten Mal ihn mein Leben Urlaubs Geld bekommen weil ich eine Lehre Angefangen habe und meine Mutter sagte zu mir geh und gönn dir etwas mit diesem Extra Gehalt du hast es dir verdient und jetzt bereue ich es und will es fixen.

Jetzt die Frage was kann ich dagegen tun kann man was machen oder bin ich jetzt komplett über den Tisch gezogen worden?

Es muss was geben außer das Gerät zurück zu senden ich möchte es behalten aber um 900 und nicht 950€

Es gibt doch ein Konsumentenschutz,E-Commerce-Gesetz oder Unternehmensgesetzbuch

Ich mach halt die Lehre Im Einzelhandel und z.b wenn ein Angebot bei uns abgelaufen ist und das Preisschild noch dort seht muss ich es um denn Preis geben das ist Gesetzt man zahlt was drauf steht. Deswegen möchte ich das zahlen was man mir gesagt hat 900€ nicht 950€.

Betrug, Amazon, Gericht, Anzeige, Bestellung, Kundenservice, Lieferung, Rücksendung, Amazon Prime, abgezockt worden, Verarschung
Bekomme mein Geld nicht wieder was tun? ( Berühmter Sport Laden )?
online, Finanzen, Karten, Online-Shop, Geschenk, Bank, Anwalt, Rechte, shoppen, Einkauf, Geschäft, Kundenservice, Support, Retoure
Empfangsprobleme beim Telefonieren mit dem Smartphone (im O2 Netz). Woran kann das liegen?

Seit einigen Monaten habe ich extreme Probleme beim Telefonieren mit dem Handy. (Internet funktioniert tadellos)

Meine Gesprächspartner hören mich (meist ein paar Minuten nach Gesprächsbeginn) nur noch abgehackt, klagen über irgendwelche permanenten Störgeräusche oder können mich gar nicht mehr verstehen, während ich sie aber laut und deutlich hören kann.

Da O2 für jahrelange Bestandskunden inzwischen bei Problemen ja praktisch gar keinen Kundenservice mehr anbietet und auch keine Kundenhotline mehr existiert, finde ich da auch keinerlei Auskünfte oder Hilfe.

Unter myO2 kann man lediglich seine Adresse eingeben und abfragen, ob es da gerade Verbindungsprobleme gäbe. Angeblich nicht. Und das war's dann auch schon...

Als technischer Laie frage ich mich nun:

1. Könnte es an der SIM liegen? (Die ist schon ziemlich alt.) Sollte ich also eine neue bestellen?

2. Hat O2 / Telefonica vielleicht doch Störungen/Netzüberlassungen, die sie aber nicht offen kommuniziert? Wäre mir also mit einem Anbieterwechsel geholfen?

3.Liegt es evtl an meinem Smartphone? (Kann ich mir kaum vorstellen, weil es noch nicht sehr alt ist ) Woran dann konkret?

Oder fallen euch noch weitere mögliche Gründe ein?

Für jede Idee und jeden Tipp bin ich euch dankbar.

Ach so, wenn ich bei WhatsApp Sprachnachrichten aufzeichne, gibt es keine Probleme. Das Micro am Handy kann es also nicht sein.

telefonieren, O2, Telefon, Handyvertrag, Kundenservice, Mobilfunknetz, Netz, SIM-Karte, Störung, Telefonica, Empfangsprobleme, Funkloch, Handyempfang
Online Geschäft schuldet mir Geld. Ich bekomme mein Geld nicht was tun?

Hallo alle zusammen.

Ich habe da ein Problem mit einem online Händler. Ich hatte online etwas bestellt habe ein paar Sachen behalten und die anderen Sachen habe ich zurück geschickt. Die online Seite konnte mir kein Retouren Label zuschicken wegen ein technischen Fehlers. Ich habe natürlich den Kundenservice kontaktiert und die meinten das ich die Retour selbst bezahlen müsste und die nach einem Beweis ( Beleg vom Versand ) das Geld zurück geben. Habe es erledigt für 17€ ging das Paket nach Frankreich. Ich habe den Beleg zugeschickt und jetzt dürfte ich mir eine Option aussuchen entweder per Paypal das Geld zurück oder per Geschenk Gutschein. ( ich habe kein Paypal und möchte auch keins machen. In meiner Umgebung gibt es auch niemanden mit Paypal. ) Geschenk Gutschein möchte ich auch nicht da ich es nicht gebrauchen kann 😅. Ich habe den geschrieben gehabt das ich kein Paypal habe und nur Überweisung wäre möglich. Die haben dan geschrieben das es nicht klappt dann boten die mir an mit 20€ Gutschein ich verneinte es auch jetzt bot man mir 25€ Gutschein an. ( ist ein bekannter Sport Laden ) ich weiß jetzt nicht was ich tun soll. Ich will eigentlich gar kein Gutschein. :D und das hin und her da bin ich auch kein Fan von. Extra ein Paypal Konto zu eröffnen Nein danke:D hattet ihr solche Fälle mal? Was kann ich tun? Muss ich das Angebot annehmen? Krieg ich jetzt meine 17€ nicht überwiesen? :D

*tut mit Leid für die Rechtschreibfehler/Satzbau.

Sport, online, Rechtsanwalt, Online-Shop, einkaufen, Mode, Schulden, Anwalt, Rechte, Gutschein, Vertrag, Shopping, AGBs, Bestellung, Einkauf, Einkaufszentrum, Geschäft, Kundendienst, Kundenservice, PayPal, Überweisung
! iPad Pro Reparatur wurde abgelehnt obwohl noch Garantie?

Guten Tag liebe Leser/innen,

Ich habe vor ungefähr 5 Monaten mein erstes iPad Pro gekauft, mit dem Hauptgrund, dass ich dachte, dass es länger als 2 Jahre hält, da ich bis dato bei Apple an eine sehr gute Qualität gewohnt war.

Leider hat sich dies nicht bewahrheitet denn vor etwa einer Woche hatte das iPad nicht mehr geladen. Ich hatte alles versucht was Apple angibt, es hat aber leider nichts gebracht. Deswegen habe ich mich entschieden, es einzuschicken und zwar direkt bei Apple, also dort wo ich es gekauft habe.

Nun habe ich die Nachricht bekommen, das der Connector beschädigt wäre und es meine Schuld sei und ich 600€ bezahlen sollte, damit ich ein neues Gerät kriege. Nur zur Info, dass Gerät ist in einem perfekten Zustand, hatte nie ein Sturzschaden und nie ein Wasserschaden gehabt. (Hauptkriterien damit es unter Garantie repariert wird).

Wie kann diese Entscheidung sein? Desweiteren habe ich es immer nur mit originalen Ladekabeln geladen. Ihr müsst wissen, dass ich Student bin, somit sind diese 600€ echt viel Geld

Gibt es Leute, die das gleiche Problem haben? Ich denke nicht das ich der einzige bin.

Hättet ihr irgendwelche Tipps, wie man Apple davon ,,überzeugen" könnte es auf Garantie zu beheben? Wie gesagt, es kann ja nicht sein, dass es einfach kaputt geht.

Danke schonmal im Voraus

Kann die Entscheidung von Apple nachvollziehen 40%
Kann die Entscheidung von Apple NICHT nachvollziehen 40%
Warum hast du dir überhaupt Apple gekauft? 20%
Apple, Internet, Schule, Technik, iPad, Elektronik, Apple Store, Reparatur, iOS, Kundenservice, Tablet, Reparaturkosten, iPad Air, iPad Pro, iPad Pro 11, Apple iPad Pro, Apple Pencil 2
Kontrolleurin motzt im Zug Fahrgäste wegen Taschen an?

Hallo,

bin eben mit der Bahn im RE gefahren und die Kontrolleurin hat viele Fahrgäste und auch mich angeschnauzt, weil wir unsere Taschen auf dem Sitz neben uns hatten. Der Zug war nicht brechend voll und es gab noch Plätze die frei waren. Ich sagte ihr freundlich, dass ich das verstehe und auch meine Tasche wegnehme, wenn jemand sich setzen möchte, dann meinte die, dass die Leute aber nicht fragen und sich schämen würden. Lachhaft... 🤣 Ich Frage eh in ein Platz frei ist, bevor ich mich hinsetzen egal ob Tasche oder nicht. Also wenn der Zug voll ist, dann frag ich einfach ob ich mich da hinsetzen kann und meistens wird Platz gemacht. Eine Kundin wurde so angemacht, dass sie sogar dann sagte: "Ich werde eh gleich aussteigen"

Dann lobte sie einen Fahrgast, der seine Tasche paar Sekunden vorher auf den Schoß genommen hatte: "Das ist Vorbildlich"

Und dann sagte sie laut: "Das meiste sind Studenten" so ein Quatsch ich habe zwar ein Semesterticket wollte ich der dann noch sagen, aber dennoch arbeite ich 39 Stunden und studiere nebenbei noch. Andere Fahrgäste die standen, und ich selbst habe auch schon sehr oft gestanden, wünschte sie eine "gute Fahrt und angenehmen Tag".

Das ist nicht DB, sondern ein anderes EVU und dann noch ein Unternehmen das das Personal stellt.

Mich nerven dann Verallgemeinerungen, einfach keine Reflexion und es hat ja nichts gebracht, denn Leute die neu eingestiegen sind haben das gleiche gemacht.

Was haltet ihr davon?

Bahn, Beschwerde, Höflichkeit, Kundenservice, ÖPNV, Soziales Verhalten, Zug, Fahrgast, Fahrgastrecht
Wie bekomme ich am besten mein Geld von Eventim zurück?

Hallo zusammen,

ich habe nun schon seit einem halben Jahr einen regen Austausch mit dem Kundenservice von Eventim per Mail. Wenn ich hier alle Details und Unverschämtheiten nennen würde, säße ich hier noch morgen, deshalb versuche ich es kurz zu fassen.

Die Ausgangsituation:

Veranstaltungsverlegung vom 09.02.22 auf den 19.10.22, habe die Tickets fristgerecht per Einschreiben mit allen erforderlichen Unterlagen an Eventim zurückgesendet, Eingang 26.09.22.

Und dann hat der Kundenservicehorror begonnen, mittlerweile glaube ich, dass die mich nur hinhalten wollen. Jedes Mal wurde mein Anliegen von einem anderen Mitarbeiter behandelt und entweder haben die absichtlich den Verlauf sich nicht richtig durchgelesen oder sie waren einfach unfähig... Aber nach 10 gescheiterten Anfragen gehe ich eher davon aus, dass dies bewusst gemacht wird, gerade nach den letzten zwei Mails.

Hier hatte ich noch das Gefühl, man wollte mir wirklich helfen:

Damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können, benötigen wir folgende Inf.:

  • Sendungsnummer
  • Empfängeradresse des Einschreibens
  • Zustellnachweis
  • Anzahl der eingesandten Tickets
  • Barcodes der eingesandten Tickets oder bei festen Sitzplätzen: Reihe und Platznummer

Habe ich alles gehabt und konnte die Infos weitergeben (obwohl ich diese Infos schon bestimmt 5 mal eingereicht hatte). Darauf habe ich diese Mail erhalten, was meiner Meinung nach schon gezielte Irreführung ist:

Sie wünschen sich eine Stornierung Ihrer Bestellung und haben uns dafür Ihre Eintrittskarten zugeschickt. Wir haben Ihre Angaben überprüft und können leider keinen Eingang Ihrer Tickets verzeichnen. Für eine Rückabwicklung ist das Vorliegen der Originaltickets jedoch zwingend erforderlich. Zunächst möchten wir Sie bitten, sich noch einmal gewissenhaft zu versichern, dass Sie wirklich alle Tickets an uns geschickt haben. Sollten Sie sicher sein, alle Tickets eingeschickt zu haben, scheinen diese auf dem Postweg verloren gegangen zu sein. In diesem Fall benötigen wir für die weitere Bearbeitung Ihrer Anfrage bitte einen Beleg über die erfolgreiche Zustellung bei EVENTIM. Dieser Beleg kann das Ergebnis eines von Ihnen gestellten Nachforschungsantrags oder der erhaltene Rückschein sein.

Außerdem möchten wir Sie bitten, die beiliegende eidesstaatliche Erklärung auszudrucken und unterschrieben mit der Kopie des Nachweis Ihrer Einsendung per Post oder Fax an unsere folgende Adresse zu senden:

Erklärung zur Unvollständigkeit der Sendung / nicht angekommenen Sendung

zu Auftrag (...)

bestätige hiermit in Kenntnis der Bedeutung einer eidesstattlichen Versicherung und der strafrechtlichen Folgen wissentlich oder fahrlässig falscher Angaben sowie in Kenntnis der Tatsache, dass diese eidesstattliche Versicherung einer zur Entgegennahme von eidesstattlichen Versicherungen befugten Stelle (Gericht oder Behörde) vorgelegt werden soll, folgendes an Eides statt:

Die zu o.g. Auftrag zurück gesendete Sendung enthielt XX Eintrittskarten zur

Veranstaltung XX der Preiskategorie XX EUR .

Fortsetzung folgt

Karten, Recht, Geld zurück, Kundenservice, Ticket, Eventim
Vodafone Techniker behauptet ich hätte die Tür nicht aufgemacht?

Hey, habe ein kleines Problem mit Vodafone. Ich bin in eine neue Wohnung gezogen und habe einen Internet/Kabelvertrag abgeschlossen zum 01.03. (Mobilfunkvertrag habe ich schon seit Jahren problemlos bei Vodafone). Habe dann den Router zugeschickt gekommen, aber die Installation funktioniert nicht, habe gefühlt 100 mal mit Vodafone telefoniert, alles ausprobiert was mir gesagt wurde aber es klappte nicht. So heute hatte ich dann einen Termin mit einem Techniker zur Installation des Routers bzw um die Leitung "frei zu schalten". Der Termin war zwischen 12 und 16 Ihr, habe mir den Tag frei genommen und die Wohnung nicht verlassen. Eben habe ich dann bei der Firma angerufen um zu fragen wo der Techniker bleibt und die Dame teilte mir mit, dass sie mir bereits eine Pauschale von 89,90€ berechnet hat, da der Techniker vor Ort war aber ich ihm nicht die Tür geöffnet habe. Einen neuen Termin kann sie mir in 9 Tagen anbieten.

Ich bin echt verzweifelt, denn 90€ ist nicht gerade wenig Geld. Zumal ich wie gesagt den ganzen Tag daheim war, die Klingel ist in Druckbuchstaben mit Vor- und Nachname beschriftet und funktioniert. Angegebene Adresse stimmt auch.

Habe dann nochmal bei Vodafone selbst, (also nicht der Technikfirma) angerufen und die meinten, es dürfe mir nix in Rechnung gestellt werden, selbst wenn ich tatsächlich nicht da gewesen wäre, da es sich um eine Neuinstallation handelt. Laut Vodafone müsse man diese 90€ nur zahlen wenn man schon Bestandskunde ist, dann plötzlich ein Problem hat, den Techniker "bucht" und ihn dann nicht rein lässt.

Hat jemand Erfahrungen ob ich nun die 89,90€ zahlen muss..?

Internet, WLAN, Internetverbindung, Telefon, DSL, Internetanbieter, Internetprobleme, Kabel Deutschland, Kundenservice, LAN, Router, Techniker, Vodafone, DSL-Anschluss, Routereinstellungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Kundenservice