Kundenservice – die neusten Beiträge

Amazon Prime Mitgliedschaft wurde doppelt abgebucht?

Hallo,

Ich habe seit 2013 einen Amazon Prime Account, letzten Monat ist mir aufgefallen, dass mein Konto monatlich mit 7.99€ belastet wird, obwohl ich nichts über Amazon bestellt hatte und den Verwendungszweck konnte ich auch nicht zuordnen. Da ich die Mitgliedschaft jährlich bezahle, konnte ich mir den Betrag nicht erklären und habe festgestellt das es jeden Monat abgebucht wird. Auf Nachfrage bei Amazon, wurde mir beim ersten Anruf gar nichts mitgeteilt, lediglich das man sich bei mir meldet, da ich eine Mitgliedschaft doppelt bezahle. Eine Woche rum, nix passiert, wieder angerufen. Da wurde mir dann gesagt, dass ich im März 2018 ein Konto erstellt hätte, bei dem alle Daten identisch sind wie bei meinem eigentlichen Account und ich also seitdem monatlich plus jährlich zwei Mitgliedschaften für eine Person bezahle. Auf die Frage wie so etwas passieren kann, da ich weder einen Account erstellt habe und es doch eigentlich auffallen sollte, das ein identischer Account schon vorhanden ist, konnte man mir keine Antwort geben aber sie haben sich entschuldigt, das sowas normalerweise nicht vorkommt und nicht passieren darf, man kümmert sich darum schnellstmöglich die 32 Monate rückzuerstatten und das Konto wird geschlossen.

Heute, eine Woche später habe ich dann wieder angerufen und nachgefragt. Der Mitarbeiter am Telefon total unhöflich und überheblich, wie dumm ich denn bitte wäre, fast 3 Jahre doppelt zu zahlen, ohne es zu bemerken, und ich für meine eigene Dummheit selbst verantwortlich bin und Amazon definitiv das nicht zurück erstatten wird. Das hat er mir auch genauso gesagt wie ich es gerade geschrieben habe. Danach weiter, ich zitiere: "seitdem ich bei Amazon arbeite, war das höchste was ich erlebt habe, dass man einem Kunden 6 Monate zurück erstattet hat und das kam vielleicht maximal 10 Mal vor. Keine Ahnung was die Kollegen da für einen Mist erzählt haben, das stimmt definitiv nicht. Sie können froh sein, wenn man Ihnen überhaupt 3 Monate rückerstattet, da Sie selbst schuld sind. Um es nochmal klar auszudrücken, bevor Sie 32 Monate zurück bekommen, werde ich auf dem Mond spazieren gehen. "

In einem solch verächtlichen Ton, dass es sogar mir die Sprache verschlagen hat und das passiert wirklich nicht sehr oft. Daraufhin meinte er, dass er es kurz abklärt und schaut was passieren wird und sagte mir dann, ich bekomm zwei Monate rückerstattet, darüber soll ich gefälligst froh sein.

Die Möglichkeit dazu etwas zu sagen hatte ich nicht, da der nette Herr nach diesem Satz einfach das Gespräch beendet hat.

Immernoch unfassbar über diesen Gesprächsverlauf frage ich mich nun, ob ich rechtlich dagegen vorgehen kann?

Natürlich hätte ich es bemerken müssen und meine Kontoumsätze überprüfen, das habe ich aber leider nicht, habe ich nun rund 250€ in den Sand gesetzt?

Das angeblich kundenfreundlichste Unternehmen der Welt ha ha ha nach diesem Gespräch definitiv nicht.

Kann ich mich irgendwo über diesen Mann beschweren?

Danke im Voraus für die Antworten :)

Verbraucherschutz, Kundenservice, Abonnement, Amazon Prime

Eure AirPods-Erfahrungen: Wochen bis sie ankommen? Benutzte Kopfhörer?

Ich bin angepisst. Ich habe die AirPods am 11.11.2020 (vor zwei Wochen) bei Otto bestellt; ich wollte sie eigentlich nicht diesen Monat kaufen, nicht mal nächsten Monat, aber sie waren runtergesetzt (111€) nur für diesen einen Tag. So billig (trotzdem schweineteuer) habe ich sie bisher nirgends gesehen, also schlug ich zu.

Da stand (und steht immer noch, siehe Foto), dass sie in 5-8 Werktagen lieferbar sind, was offensichtlich gelogen ist. Ich weiß, dass derzeit generell viel im Internet bestellt wird, auch wegen der Pandemie; und meist habe ich Verständnis, aber das geht gar nicht: Leute mit dem Preis ködern und sie dann Wochen warten lassen, OBWOHL da 5-8 Werktage steht.

Zum zweiten Mal (jeden Sonntag), kriege ich (und womöglich auch andere, die das Produkt bestellt haben), eine automatische Mail, worin steht, dass es sich verzögert, aber in den nächsten Tagen verschickt wird, was eine Lüge ist.

Ich hatte mich am Freitag beschwert und bekam eine Mail. Da schreibt eine vom Kundenservice, dass es ihr „so leid tut“, aber der Hersteller den zugesagten Liefertermin nicht einhalten könne. Mit Verlaub, aber das ist doch nicht mein Problem; alle, die an diesem Tag bestellt haben, hätten das Produkt in 5-8 Werktagen kriegen sollen, so wie es da steht. Dafür hätte man sorgen sollen. Ist diese lächerliche Praxis á la: wir verkaufen zig Produkte und DANACH bestellen wir sie beim Hersteller gängige Praxis? Das ist ganz klar zum Nachteil der Besteller/Kunden.

Weiter schreibt sie, dass die Kopfhörer „voraussichtlich Anfang Dezember“ geliefert werden. Drei Wochen nach der Bestellung. Das werden wir noch sehen.

Ich weiß nicht, ob ich die stornieren soll.. Ich hätte direkt in einen Laden gehen sollen um sie da zu kaufen. Diese sch Airpods sind nicht lebensnotwendig - ich konnte auch die letzten Jahre ohne. Ich habe aber kein Auto oder Jet bestellt, sondern Kopfhörer, die es seit 1,5 Jahren gibt und sie sonst nirgends im Laden ausvetkauft sind, sondern ausgerechnet da, wo ich die bestelle.

Mir macht auch Sorgen, dass es Leute (eine kleine Minderheit) gibt, die angeblich schon benutzte 😒 Kopfhörer zugeschickt bekommen haben oder diese nach kurzer Zeit kaputt sind. Ich will nicht nach Wochen des Wartens mich auch noch damit rumschlagen. Es wäre ein Skandal, wenn man den Leuten zurückgeschickte und nicht einwandfreie Ware einfach weiter als neu verkaufen würde.

So ein riesen Unternehmen wie Otto GmbH sollte seine EIGENEN Kunden, die wie ich, da in den letzten sechs Monaten so einiges bestellt hatten, nicht so behandeln. Da freut man sich auf diese komischen Zahnbürstenaufsätzeairpisspods und dann sowas.

Jeden Sonntag die selbe Lügengeschichte:

Bild zum Beitrag
Apple, Kopfhörer, Kundenservice, Lieferung, Otto, AirPods

Ich bin in der deutschen Sprache in Wort & Schrift mächtig, was kann ich tun wenn ich Briefe von der ARGE & Jobcenter nicht verstehe?

Hallo, so wie ihr es aus der Überschriftsfrage herausnehmen könnt, habt ihr von mir erfahren das ich in der deutschen Sprache (in Wort & Schrift) mächtig bin.

Das Problem was ich nur habe ist, wenn ich Briefe/ Schreiben vom Amt bekomme, diese Schreiben nicht verstehe und wann bekomme ich einen nächsten Brief wo Sachen stehen wo ich mich nicht erinnern kann und aus den letzen Briefen nichts vergleichbares finde. Diese Briefe/ Schreiben sind für mich dieses “Paragraphen Deutsch” was echt nicht jeder versteht und dann stecken immer auch in diesen Schreiben Paragraphe, Gesetze meine Pflichten was ich zu leisten habe und machen muss.
Ich habe schon einiges unternommen und immer bei der Hotline angerufen und die aus der Hotline hatten selber keine Ahnung oder das aller schlimmste war das verschiedene Mitarbeiter es anders erklärt haben und dann kam es immer falsch bei mir an und dann sagte der Mitarbeiter (Arge Hotline) ich zitiere [... mein Kollege/-in dies & das stimmt nicht was sie/er sagte...]

Das macht mich alles sehr unsicher. Dann kommt der nächste böse Brief/ Schreiben...

Meine Fragen lauten auch noch:

  1. Kann ich was gegen diese unverständliche Briefe/ Anschreiben tun die ich nicht verstanden habe, wenn ja dann was?

2 Was kann ich auch tun wenn ich falsche Infos von der Hotline der Arge/Jobcenter bekomme?

3.Kann ich verlangen das ich Schreiben/ Briefen in einfacher und verständlicher Form erhalte, statt dieses “Paragraphen Schreiben”?

4.Was kann ich tun wenn ich dort nicht ernst genommen werde und trotzdem die Dienstaufsichtsbeschwerde geschaltet habe? Dieses Jahr habe ich mich 2 Mal beschwert auch weil ich 1. kein Geld erhalten habe so wie das ich 2. vom Sachbearbeiter nicht ernst genommen wurde.

Ich bin ein sehr geduldiger Mensch und lasse manchmal viel Durschgehen aber wenn ich Fixkosten zahlen muss dann hört bei mir da der Spaß auf und das hat mit Geduld nichts mehr zu tun.

5.Habt ihr noch wertvolle Tips für mich?(Hauptsächlich wegen diese schwer verstehbaren Briefe/ Anschreiben?

Danke im Voraus

:-)

Brief, Schule, Anschreiben, Anliegen, Arbeitsamt, beschwerdestelle, deutsche Sprache, Hilflosigkeit, Jobcenter, Kundenservice, Rechte und Pflichten, Beschwerdebrief, ernsthaftigkeit, Respektlosigkeit

Gibt es kreative Berufe mit wenig Kundenkontakt?

Ich befinde mich derzeit in Ausbildung zur Medienfachfrau und bin auf der Suche nach einem neuen Betrieb für meine Lehre. In meinem bisherigen war es leider nicht wirklich möglich mir etwas zu zeigen oder zu erklären, weil der Betrieb sehr klein ist und es nicht genügend Angestellte gibt. Somit war jeder mit seiner Arbeit beschäftigt, aber niemand hatte die Zeit mir Aufgaben zu erteilen. Meine einzige richtige Aufgabe war am Telefon mit Kunden die ich noch nie zuvor gesehen hab zu reden. Ich kannte weder ihre Namen (die sie oftmals nicht erwähnt haben und obwohl ich nachgefragt hab so undeutlich gesagt haben, dass ich trotzdem nicht wusste wie sie heißen) noch ihre Projekte wegen denen sie angerufen haben, weil ich ja in die Arbeit nicht miteinbezogen wurde. Somit wurde mit der Zeit klar, dass ich etwas ändern muss und ein anderer Betrieb wahrscheinlich die Lösung sein wird.

Mein Problem ist, dass es mir total schwer fällt mit Kunden zu reden. Jedes mal wenn das Telefon geläutet hat wurde ich extrem nervös und angespannt. Es war unmöglich dabei locker zu sein und sich zu entspannen. Noch schlimmer wars wenn jemand persönlich ins Büro gekommen ist und keiner meiner Kollegen da war.

Es liegt nicht daran, dass ich Kunden nervig oder unfreundlich finde. Das ist nicht das Problem. Ich bin nun mal extrem unsicher und schüchtern und dieser tägliche Kontakt mit (für mich) fremden Kunden macht mich psychisch ziemlich fertig. Ich wär am liebsten gar nicht mehr in die Arbeit gefahren, weil ich mich so unwohl gefühlt hab.

In meiner Freizeit oder besser gesagt meinem Privatleben bin ich nicht mehr so extrem schüchtern. Insbesondere, weil es dabei darum geht Freunde zu finden, die ich mir mehr oder weniger aussuchen kann. Es geht darum Menschen kennen zu lernen mit denen man sich gut versteht und gern Zeit verbringt. In der Arbeit geht es darum wie der Name schon sagt gute Arbeit zu leisten und das setzt mich unter Druck und verunsichert mich noch mehr.

Ich wünschte es würde einen kreativen Beruf ohne oder zumindest mit sehr wenig Kundenkontakt geben. Der Beruf gefällt mir ja eigentlich und ist genau das was ich mir immer gewünscht hab, aber mit den Kunden zu reden fällt mir nun mal so schwer...

Kennt vielleicht jemand kreative Berufe mit wenig Kundenkontakt? Mir ist am wichtigsten sich wohlzufühlen. Geld steht für mich an zweiter Stelle.

Arbeit, Beruf, Schule, Kreativität, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Kundenservice, Lehre, schüchtern, Unsicherheit, Kundenkontakt, Ausbildung und Studium

Wieso funktioniert Amazon Vorkasse nicht mehr?

Hallo erstmal,

Ich bin richtig sauer da Amazon mich in letzter Zeit echt nur verarschen will.

Eine Sache die jetzt noch dazu gekommen ist, ich will was kaufen und bezahlen mit Banküberweisung und ich soll auf einmal ne andere Zahlungsart auswählen 😑 da habe ich erstmal recherchiert was das zu bedeuten hat und habe nix genaues raus gefunden. Der Kundendienst schreibt immer nur das selbe. Halt Copy and Paste. Habe zwei Tage mit denen diskutiert bis einer dann gesagt hat er leitet es weiter, könnte aber dauern. Uuuffff... Das Ding ist halt die benutzen ihre c&p Standartsprüche

Z.b.:

"Leider kann in diesem Fall wirklich nur mit Kreditkarte bezahlt werden.

Wir behalten uns vor, bei bestimmten Bestellungen die Zahlungsmöglichkeiten auf Zahlung per Kreditkarte einzuschränken.

Unser System führt regelmäßig Routineprüfungen von Bestellungen durch.

Diese Prüfungen sind automatisiert und eine manuelle Änderung der Entscheidung ist nicht möglich

Wir behalten uns vor, für bestimmte Bestellungen die Zahlungsweise Kreditkarte als einzige zu akzeptieren. Sollten Sie sich für diese Zahlungsart entscheiden, bitte ich Sie, eine neue Bestellung wie gewohnt über unsere Website aufzugeben.

Da es sich hierbei um einen internen Vorgang handelt, kann ich Ihnen leider keine näheren Informationen dazu geben und bitte hierfür um Verständnis. "

Ganz ehrlich was soll das? Ich bin seit 10. Jahren da ohne Probleme. Und auf die Frage was für bestimmte Bestellungen? Kommt so ne c&p Antwort 😡

Und es kann auch nicht daran liegen dass das Betrüger verkaufen will gar keine Bestellung mehr geht.

Ich soll jetzt mit Gutschein,Visa oder Kreditkarte zahlen, Rechnung geht nicht.

Hast jemand schonmal so eine Erfahrung gemacht und weiß vielleicht wissen dass liegt ihrer liegen könnte?

Amazon, Kundenservice, Vorkasse

Wie erreiche ich Amazon?

Ich bin langsam echt verzweifelt. Mein Konto wurde ohne Grund gesperrt! Ich warte seit dem 31. Juli auf Eibe Aussage von denen.

  • Ich rufe an und der Mitarbeiter sagt mir entweder, dass mein Anliegen an die zuständige Abteilung weitergeleitet wird ODER dass ich innerhalb 12-24 Stunden einen Rückruf erhalte. Natürlich habe ich keinen Rückruf erhalten! Also habe ich heute nochmal angerufen und der hat mitten im Gespräch einfach aufgelegt.
  • Ebenfalls schreibe ich fast jeden Tag eine E-Mail und bekomme nur eine 0815 Copy+Paste Antwort vom Kundenservice, dass ich bis zum Tag X warten soll oder innerhalb x Tagen eine Antwort erhalte oder dass mein Konto automatisch freigeschaltet wird.
  • Im Live Chat dasselbe. Mitarbeiter, welche nicht mal richtig deutsch schreiben können mit einer 0815 Antwort und wimmeln mich ab.
  • Auf Facebook können die anscheinend keinen Einblick auf mein Kundenkonto haben und helfen mir auch nicht weiter.

Ich werde doch einen Grund wissen dürfen, WIESO mein Kundenkonto gesperrt wurde!

Ja ich habe alle Unterlagen per E-Mail, Fax und Brief zugesendet, wie von mir verlangt wurden!!!!!

ausserdem das Recht drauf haben, das Geld für meine Rücksendung zu erhalten, welches nachweislich abgegeben und angekommen ist bei Amazon!

und NEIN, mein Konto wurde nicht wegen der vielen Rücksendungen gesperrt (1 von 10 Bestellungen zurückgesendet) und es gibt keine offenen Beträge!

Das ist doch nicht normal? Seit wann geht Amazon so mit den Kunden um? Jahrelang hatte ich keine Probleme und dann sowas! Schrecklich!

Brief, Geld, Amazon, E-Mail, Verbraucherschutz, gesperrt, Ärger, Anzeige, Beschwerde, Bestellung, Erstattung, Fax, Konto, Kundenservice, livechat, Österreich, Rückerstattung, Frist, Sperrung, Amazon Prime, Freischaltung, grundlos, kontosperrung, amazon konto, Grund, Antwort

Wieso reagiert man bei DHL Kundenservice so merkwürdig?

Hi,

leider habe ich die Sicherheitsfrage vergessen um mein DHL Passwort zu ändern. Folglich kann ich mich nicht mehr einloggen und zB den Tan für die Packstation abrufen.

Ich habe dem DHL Kundenservice mein anliegen geschildert, dabei habe ich folgende Nachricht bekommen:


Guten Tag,xxxxxx

 

vielen Dank für Ihre Nachricht.

 

Aufgrund von Sicherheitsvorgaben ist es uns nicht möglich, Ihnen auf diesem Wege ein neues Passwort für Ihre Passwortersatzfrage zuzusenden.

Um Ihnen jedoch kurzfristig helfen zu können, senden wir Ihnen eine systemisch erstellte Ersatzantwort für die Passwortersatzfrage per Briefpost an Ihre Hausanschrift zu.

Sie haben so die Möglichkeit, sich auf dhl.de einzuloggen und Ihre Daten entsprechend zu ändern.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

 ----------------------------------------

Daraufhin habe ich nochmal am selben Tag nach erhält der E-Mail an den Kundenservice geschrieben, um mitzuteilen, dass meine Hausanschrift nicht mehr aktuell ist. Eine Woche später kam diese E-Mail:


 

Guten Tag, xxxxxx

 

wie in unserer E-Mail vom 13.08.2019 angekündigt, haben wir Ihnen eine systemisch erstellte Ersatzantwort für die Passwortersatzfrage per Briefpost an Ihre Hausanschrift zugesandt.

Leider kam dieser Brief als unzustellbar zurück.

Aufgrund unserer Sicherheitsvorgaben besteht keine Möglichkeit, eine Änderung in Ihrem Account vorzunehmen, daher schlagen wir Ihnen vor, Ihren Datensatz zu löschen.

Sie können sich, falls Sie weiterhin Interesse an unseren Services haben, unter www.dhl.de erneut anmelden.

Bitte bestätigen Sie uns die Löschung, indem Sie uns auf diese E-Mail antworten. Verändern Sie bitte den Betreff nicht, so dass wir Ihre Antwort priorisiert bearbeiten können. 

 

Beste Grüße


Ich habe danach noch einmal mitgeteilt, dass sich meine Hausanschrift geändert hat.

Danach kam diese Nachricht:


Guten Tag, xxxxxxxxx,

 

Wie schon informiert, haben wir Ihnen eine systemisch erstellte Ersatzantwort für die Passwortersatzfrage per Briefpost an Ihre Hausanschrift zugesandt.

Leider kam dieser Brief als unzustellbar zurück.

Aufgrund unserer Sicherheitsvorgaben besteht keine Möglichkeit, eine Änderung in Ihrem Account vorzunehmen, daher schlagen wir Ihnen vor, Ihren Datensatz zu löschen. Sie können sich, falls Sie weiterhin Interesse an unseren Services haben, unter www.dhl.de erneut anmelden.

Bitte bestätigen Sie uns die Löschung, indem Sie uns auf diese E-Mail antworten. Verändern Sie bitte den Betreff nicht, so dass wir Ihre Antwort priorisiert bearbeiten können.

 

Beste Grüße


Das Problem dabei war aber jetzt, dass der Absender eine noreply Adresse hatte, daher ist es mir nicht möglich dort hin eine mail zu schicken.

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass mir ein bot schreibt...

Was soll ich jetzt tun

 

 

Handy, Smartphone, Recht, Post, DHL, Hermes, Kundenservice, Logistik

Keine Friseurin schneidet mir die Haare so wie ich es will - darf sie das und was tun?

Hallo,

Ich suche seit ca. 2 1/2 J. einen neuen Friseursalon, wo mir so die Haare geschnitten und frisiert werden, wie ich es möchte und zufrieden bin.

Dabei verlange ich gar nicht viel. Ich bestehe dadrauf, dass man die Haar auf der rechten Kopfseite etwas länger lässt und mein rechtes Ohren nicht komplett frei schneidet, sondern nur die Ohrläppchen freilässt.
Im Nacken schön kurz . Pixie cut !
So komme ich mit der Frisur am besten klar.

Ich habe einen Unfall gehabt und hatte rechts am Kopf eine OP.
Mein rechtes Ohr steht seitdem ab , ist unförmig und sehr verknubbelt und extrem gerötet als wenn ich ein ansteckendes Ekzem habe.

Beim frei geschnittenen Ohren, sieht man direkt auf die unschöne Unfall-Narbe und das schlimme Ohr.
Wenn fremde Leute das sehen; so wie letzte Mal beim Arzt. Die Frau neben mir sagte laut "iiiih, wie sieht das denn aus...ist das ansteckend !" und setzte sich woanders hin.
So etwas passiert öfter.


Und genau DAS erkläre ich jedes Mal einer Friseurin, in jedem Salon, erneut und jedes Mal will jede Friseurin meine Haare rechts kurz schneiden und das Ohr komplett frei schneiden.
"Ich schneide ihnen das mal kürzer und die Ohren frei, mache eine schöne freie Kontur hinter den Ohren, denn das sieht viel besser aus als so ein halb zugedecktes Ohr...!"
Jedes Mal sage ich "ich habe Ihnen doch gerade erklärt das ich DAS nicht will und man sieht ja auch warum". Meine Erklärungen nützen nichts.

Ich stehe dann jedes Mal auf und will nur noch gehen.
Bis jetzt hat keiner eingesehen, dass ich so nicht zufrieden bin und ich nicht zulassen will, dass man mir die Haare so scheidet, wie die Friseurin es will.

Eine Friseurin hat mich sogar mal fies ausgetrickst und gesagt, ich soll den Kopf mal runter machen und hat geschnitten.
Als ich wieder hoch geguckt habe und mich im Spiegel sehen konnte, ist mir ganz anders geworden. Sie hat mich komplett frei geschnitten.
Ihr Argument : "So sieht es viel besser aus"

5 Monate bin ich dann mit nur noch mit einem Stirnband herum gelaufen.
Ich war völlig am Ende mit den Nerven.

Jetzt war ich wieder bei einer anderen Friseurin und ich ihr wieder alles ganz genau und von Vorne erklärt...und was sagt sie "ich schneide Ihnen rechts kurz wie links und die Ohren frei, denn das sieht so flotter aus und steht Ihnen besser als das was sie haben wollen".
Ich bin aufgestanden und gegangen, weil ich absolut kein Bock mehr hatte zu diskutieren.

Ich würde mir die Haare ja einfach nur glatt lang wachsen lassen, aber ich habe sehr feines und dünnes Haar und ich leide unter extremem Kopfschwitzen.
Und da ich so stark schwitze, sieht das bei langen Haaren immer sehr ungepflegt aus....deswegen keine langen Haare mehr.
Und ein Bubischnitt steht mir wirklich nicht, bei meinen feinen dünnen Haar.

Also, wisst Ihr einen Rat für mich ?
Ich bin echt verzweifelt !
Danke !

Beauty, Haare, Friseur, Frisur, Gesundheit und Medizin, Haare schneiden, Kundenrechte, Kundenservice, Rechtsberatung

news@infoservice.sky.de seriös?

Hi Leute,

ich habe vor ein paar Monaten ein Sky-Ticket-Abo gehabt, es nach einem Monat wieder gekündigt - alles ganz normal. Ab diesem Zeitpunkt erreichten mich immer wieder E-Mails von Sky, in denen ich auf Angebote etc aufmerksam gemacht wurde. Für mich kein Problem; eben ein Newsletter. Dachte ich zumindest. Heute erreichte mich erneut eine dieser Mails mit einem guten Angebot : 3 Monate Super-Sport für 19,99€. Nach ein paar Stunden Überlegung habe ich mich dazu entschieden das Angebot anzunehmen. Ich hab also auf den Link gedrückt und bin auf eine Seite namens letter.sky.de und dann sofort ohne, dass sich die Seite geöffnet hat, auf service.skyticket.sky.de gelandet - alles sieht (täuschend) echt aus. Ich erhielt eine Bestätigungsnachricht und warte seitdem auf meinen Aktivierungslink (15:38 Uhr). Bis jetzt ist nichts angekommen. Ich habe keine Bankdaten oder anderes angeben müssen; nichts - in meinem Sky-Ticket Konto sind die ja auch vermerkt, also ist das ja logisch. Aber das bringt den Hackern ja nichts, oder? Ich habe schon mehrere E-Mails und Tweets (wurde aufgefordert) an Sky geschrieben; bekomme keine bzw. nur die Antwort, dass es aufgrund hoher Anfrage bis zu 7 Tagen dauern könnte, dass meine Frage beantwortet wird. Ich habe auch schon an die oben genannte Adresse meine Kündigung verfasst - keine Regung. Was soll ich nur tun? Ist das die normale E-mail Adresse vom Newsletter? Hab McAfee aufm PC , falls das wichtig ist.

Danke für Eure Hilfe!

E-Mail, Sky, Hacker, Kundenservice, Phishing, Sky ticket

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kundenservice