Vertrauensvorschuss oder lieber gesundes Misstrauen?

Eine Freundin liegt mir seit Jahren in den Ohren, ich soll doch mal eine Kontaktanzeige aufgeben, um einen Mann kennen zu lernen.

Ich selber hatte mal das Problem, das eine Klassenkameradin meine Bilder auf andere Körper Retourschierte und verteilte. Mein Glück war damals, das damals (1996) das Internet in den Privathaushalten noch nicht so verbreitet war und die Bilder inklusive Festnetznummer „nur“ als Handzettel in meiner Schule und der lokalen Zeitung auftauchten.

Nach nem Schulwechsel, Kontakt zur Druckerei und ändern der Telefonnummer war die Sache recht schnell erledigt.

Hat aber die Folge, dass ich an Leute, die ich nicht persönlich getroffen habe, weder Telefonnummer noch Handy oder Bilder weitergebe. Bei Instagramm, Facebook und Co. bin ich nicht. Meine Adresse gebe ich erst mal auch nicht her, lade keine Fremde in meine Wohnung ein und gehe auch nicht zu fremden Männern in die Wohnung. Treffen kann man sich ja auch in der Fußgängerzone in einem Café.

Handy und WhatsApp hab ich zwar, aber ohne Profilbild.

Nutze gerne Skype zum Schreiben, aber auch ohne Bild und ohne Videotelefonie. Kamera ist angeklebt. Man hört ja viel von Catfishing, Scammer und Loverboys. Gehe grundsätzlich erst mal davon aus, dass Bilder, die mir geschickt werden, nicht sie Abbilden, die mir schreiben.

Fragt mich ein Mann nach nem Bild, sag ich, sie können mich ja im realen Leben treffen, dann wissen sie, wie ich aussehe.

Ausserdem schreibe ich den Männern nicht nur, dass ich massivst übergewichtig bin und ein Magenband habe, sondern eben bei einer Körpergröße von 1,63 m 100 Kilo wiege. Käme ja sowieso irgendwann raus.

Viele Männer sagen, sie kaufen nicht die Katze im Sack und wollen sich gar nicht treffen. Was mir ganz recht ist, weil ich lieber auf gesundes Misstrauen setze.

Meine Freundin meint, ich soll doch mal nen Vertrauensvorschuss geben. Aber um annähernd Vertrauen, muss ich jemanden schon mindestens ein paar Monate kenne. Und die andere Person muss ja auch die Möglichkeit haben, mich ein paar Monate oder Jahre kennen zu lernen.

Wie denkt ihr darüber?

Dating, Beziehung, Psychologie, Erstes Date, Liebe und Beziehung, Online Dating, Vertrauen

Missglücktes essen bei Geburtstagsfeier - wie viel Trinkgeld?

Ich hab gestern meinen 41. Geburtstag gefeiert. Dadurch, das ich letztes Jahr meinen Runden Geburtstag nicht feiern konnte halt dieses Jahr etwas größer.

Ich habe bei uns vor Ort in einem Restaurant reserviert, schon 2 Wochen im Voraus und mit der richtigen Anzahl von Leuten.

Als wir gestern ankamen, war ein Tisch vorbereitet für 8 Personen. Selbst im Reservierungsbuch stand, das 14 Personen kommen. Ich war schon 20 Minuten eher da und hab sofort gesagt, dass es zu wenig Plätze sind. Meine Gäste kamen pünktlich um 18.30 Uhr und stand dann noch 15 Minuten rum, bis wir uns selber nen freien Tisch schnappten, weil die Bedienung selbst auf nochmaliger Nachfrage nicht reagierte und nur hinterm Tresen stand.

Die ersten Getränke kamen relativ schnell. Auf die Essensbestellung haben wir dann eine Stunde gewartet. Meine Gäste saßen dann teilweise vor leeren Gläsern. Ich hab durch Winkzeichen auf mich aufmerksam gemacht, es wurde mit Absicht in die andere Richtung geschaut. Ich musste zum Tresen, und darum bitten, dass jemand kommt.

Essen kam dann zwar gleichzeitig. Allerdings hatten drei Leute Schnitzel oder Steak bestellt. Alle waren scharf angebraten und innen absolut roh. Wurde zwar dann reklamiert und verbessert. Aber es ging noch weiter. Nach dem Essen fragte ich nach Nachtisch. Dass es keine Kuchen gab (obwohl es auf der Karte Stand) wussten wir schon. Aber Sie boten gar keinen Nachtisch an, nicht mal eis.
Die Bedingung sah, das beim abräumen der Teller wieder einige vor leeren Gläsern saßen und sie wusste, dass ich zumindest noch nen Schnaps ausgeben wollte, kam aber weder zur Nachbestellung von den Getränken noch für die Schnäpse.

Ich wieder zum Tresen. Es kam dann jemand, schrieb sich alles auf. Allerdings dann falsche Getränke und zu wenig. Und von den paar Schnäpsen, die auf der Karte standen und nicht mal ungewöhnlich waren, waren kaum welche da.

Im Endeffekt gab es nur Ouzou, Birnenschnaps und Milchkaffee, was nicht schlimm gewesen wäre, wenn es so in einer Karte gestanden hätte, die am 15.08.2021 gedruckt wurde (17.08.2021 war die Feier).

Rechnung ging dann über 277,45 Euro. Ich habe 280 Euro gezahlt und hab in Kurzform die Beschwerden vorgebracht. Das Argument, Sie wären so wenig gewesen, weil sie trotz 10 Tagen Vorlauf ja von der Feier überrascht wurden. Wir hatten am 07.08.2021 reserviert.

Meine Gäste hat es alles nicht so gestört. Mir war alles Ultra-peinlich

Hättet ihr mehr Trinkgeld gegeben?

Geburtstag, Restaurant

Freund lebt seit Jahren mit der Ex Freundin zusammen?

Folgende Situationen:

Meine Freundin (sie ist jetzt 42 Jahre alt) ist seit Ende 2017 mit ihrem Freund zusammen. Sind jetzt also 3,5 Jahre

Sie lebt in einer 1-Zimmer-Wohnung. Die hat sie dich genommen, weil sie mit dem Studium angefangen hatte. Sie wurde Mitte 2019 mit dem Studium fertig und will sich schon lange ne neue Wohnung suchen. Was wegen Corona etwas schwieriger war.

Ihr Freund (45 Jahre) lebt in einer 3-Zimmer-Wohnung. Dort wohnt er in einer Art WG mit seiner Ex-Freundin zusammen, von der er jetzt mittlerweile seit 7 Jahren getrennt ist. Die beiden haben keine Kinder zusammen.

Das Thema, zusammenleben mit der Ex, war schon immer ein Thema. Und er hat schon vor Corona immer eine Ausrede. Der Mietvertrag läuft auf die Ex und er überweist ihr immer seinen Anteil. Sie haben auch getrennte Schlafzimmer.

Die einzigen „Möbel“, die ihm gehören, ist ein Mini-Kühlschrank, eine Kleiderstange, ein Regal und eine Matratze mit Matratzenrahmen.

Meine Freundin will jetzt in eine größere Wohnung.
Sie würde gerne mit ihrem Freund zusammen ziehen. Und nach 3,5 Jahren Beziehung ist das ja eigentlich ok. Beide haben einen guten Job. Sie arbeitet als Sozialpädagogin in einem Jugendbüro. Er ist Bankkaufmann in leitender Position. Also finanziell verdienen beide gut.

Aber er zieht nicht mit. Jedesmal, wenn sie darüber sprechen, gibt er sich begeistert. Wenn es um Wohnungssuche geht oder eine Besichtigung, zögert er.

Sie kennt seine Lohnzettel, hat schon mehrere gesehen, aber jedesmal, wenn sie bei einer wohnungsbesichtigung eine Selbstauskunft ausfüllen sollen oder den Lohnzettel abgeben sollen, will er nicht. Er hat sogar mal zugegeben, dass sie ja dann Gefahr laufen würden, eine Zusage für die Wohnung zu bekommen.

Immer war irgendwas. Wohnung zu groß, zu klein, zu warm, zu kalt, Altbau, Neubau, zu teuer, zu günstig, zu zentral, zu weit weg von den Arbeitsstellen, zu laut usw.

Auf der anderen Seite hat er ihr schon einen Heiratsantrag gemacht. Er plant auch schon die Hochzeit. Meine Freundin zieht da natürlich nicht, weil die unsicher ist.

Mein Rat war, sie soll sich mit ihm zusammen setzen und eine Offenlegung aller persönlicher und finanzieller Seiten von beiden Seiten machen.

Oder sich trennen bei solchen Verhalten.

Was würdet ihr Raten?

Männer, Freundschaft, Hochzeit, Frauen, Trennung, Liebe und Beziehung