Wie viel würdet ihr für eine Webseite bezahlen?
Wie viel wäre euch im Schnitt eine Webseite / ein Internetauftritt wert?
Ich kenne nämlich Menschen, die behaupten: Je teurer, desto wertiger.
7 Antworten
Je teurer, desto wertiger.
Pauschal ist das natürlich Quatsch. Es kommt auf die konkrete Umsetzung, den Umfang der Umsetzung, wer es umsetzt und letztlich auch auf die Art der Ausführung an.
Wenn man das hauptberuflich macht und davon leben will, muss man auch einen vernünftigen Preis ansetzen. Mit 500 Euro ist das nicht machbar.
Da ist natürlich etwas dran.
Eine gute Website bedeutet erstmal gute Planung
Entsprechend Umsetzung
Und ganz dann wichtig gutes SMART Onlinemarketing
Gerade jetzt wo Google ihre Suche umstellt umso wichtiger.
Nur wenn die Webseite auch mit den relevanten Keywords auch gefunden wird, kommen auch neue Kunden hinzu.
Lokale Suche ist oft genauso wichtig
Nur Website mit Baukasten zusammenklicken kann heute jeder, aber so wird sie kaum gefunden.
Ganz gefährlich ist WordPress
Viele Seiten werden duch Plugins zugemüllt und extrem langsam
SEO PlugIn hilft zur zu einem kleinen Teil echtes SEO zu machen
So kann man schnell viel Geld und Zeit verschwenden für nichts.
Richtige Websites kosten deshalb einiges.
Je nach Aufwand können das einige Tausend sei
Kleine Besites gibt's natürlich auch schon für 1000€
Ist ja auch so. Umso teurer eine Website, desto besser.
Kommt ganz darauf an, wie viel Geld mir zur Vergügung steht.
Bis nach oben gibt es keine Grenzen, manche Websiten kosten 1mio etc.
Das sind Websiten, die nicht über 0815 Bausteinentools gebaut werden, sondern von Hand auf programmiert mit Quellcode. Die meisten Webdesigner sind ja nicht mal richtige Informatiker. Bei solchen Projekten brauchst du die besten ITler
Die meisten Webdesigner sind ja nicht mal richtige Informatiker.
Das ist schon der größte Fehler wenn Webdesigner meinen Website zu machen.
Webdesigner sollten Ahnung von Design haben (Trift noch nichtmal bei einigen zu)
Die Umsetzung sollten echte Programierer machen mit Ahnung von HTML5 CSS, PHP, JS ...
Uns dann gibt's eigentlich noch die Texter
Und alles zusammen wird durch den SEO Manager koordiniert und Optiemiert
Nur dann entsteht auch eine gute Website
Dann schau doch mal seine Website an
milnerwebdesign.com
Das sagt schon alles.
Ich würde die Finger weglassen
Kenne ich auswendig. Schrott… Was würdest du ihm raten ? Einen ehrlichen Ratschlag…
Er kann nicht mal richtig deutsch und sagt : Egal ob Template oder nicht, Hauptsache einfache Arbeit
So wird das aber nichts mit einer Website die auch gefunden werden soll. Und vor allem die auch angeklickt werden soll
Professionell, seriös oder nicht ?
Er arbeite bei seiner eigenen Webseite schlampig, daher ist davon auszugehen, dass er bei deiner erst recht schlampig arbeitet: https://validator.w3.org/nu/?doc=https%3A%2F%2Fmilnerwebdesign.com%2F
Zudem erstellt er die Seite ohne Redaktionssystem - wer führt dann Änderungen durch? Musst du wegen jeder Neuigkeit auf der Seite zahlen?
Hi GGPac10,
eine sehr gute Webseite kann Geld kosten. Jenachdem wer diese Webseite erstellt, kann es tatsächlich so sein. Je mehr eine Person Erfahrungen gesammelt hat und eine Berufsausbildung hat die zum Erstellen von Webseiten befähigen, kann ess mehrere Tausend Euro kosten. Dafür muss man aber eine Expertise vorzeigen. Berufseinsteiger haben da weniger Chancen so viel Geld mit einer Webseite zu verdienen.
Zum Beispiel fange ich erst ab 2.500€ an zu arbeiten, habe aber jahrelange Erfahrungen in unterschiedlichen Agenturen sammeln dürfen und habe eine Berufsausbildung. Zudem kommt noch dazu das ich sowohl die Konzeption, Gestaltung und Programmierung übernehme. Nicht jede und nicht jeder schafft es gleichwertig den Spagat zwischen Webdesign und Webentwicklung.
Als Kunde würde ich mir einen professionellen Webdesigner/Webentwickler wünschen, der noch diverse Berufserfahrungen gesammelt hat, wenn es um höhere Beiträge geht. Für eine WordPress-Seite mit gekauften und dann angepassten Theme/Template kommt man mit Einrichtung unter 200€. Das machen aber viele mit ihren 1-Mann-Webdesigner-Agenturen. Ich will das ja auch nicht verteufeln. Es gibt ein Markt dafür der auch bedient wird.
Wenn aber der Kunde eine hochwertige Seite haben möchte das mit z.B. Drupal, Joomla oder Typo3 erstellt wird und dann noch ein eigenes Template aufweist, was nicht von der Stange kommt, dann kann man höhere Beiträge im tausender Bereich verlangen.
Gute Frage. Ich würde die einfach selber machen. Ein großer Punkt, den hier keiner erwähnt: Eine statische Seite mit tollen Inhalt und SEO Optimierung ist schön und gut, wenn der Nutzer dann nicht Lage ist , selbst Inhalte anzupassen. Den eine statische Website die für immer so ist, bringt nicht viel.
Wie findest du Angebot und Preis dieses Anbieters ? Professionell, seriös oder nicht ?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/webdesigner-webseite-mit-seo-google-3-raten-moeglich/3051093179-298-1712?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios