SMS Authentifizierung API Anbieter?

Hallo,

vielleicht hat ja jemand selber ein wenig Erfahrung gemacht oder kennt sich dahingehend ein wenig aus.

Worum es geht:
Ich möchte als Privatperson in meiner Software Telefonnummern verifizieren können durch Codes, welche per SMS gesendet werden. Dafür würde ich dementsprechend auch bezahlen. Eventuell soll das Projekt später geschäftlich werden, dass ich aber noch unklar. Erstmal soll es privat ablaufen. Keine Einnahmen, nichts.

Was ich brauche:
Einen Anbieter, der kostengünstig SMS für Authentifizierung senden kann, weltweit, für wenig Geld. Dabei soll es möglich sein, den (SMS) Service als Privatperson zu benutzen, aber auch als Geschäftsperson. Es werden vermutlich nicht sehr viele SMS gesendet, daher sollte der einen nicht gleich sperren, wenn mal eine Pause drin ist.

API Anforderung:
C# → Crossplatform oder HTTPs bevorzugt. Wichtigster Punkt: Crossplatform. Notfalls darf auch eine andere Sprache als C# her (oder anderes Protokoll).

Was ich mir hier erhoffe:
Ideen für Anbieter, die man benutzen kann, um das Vorhaben zu ermöglichen. Man erstellt in der Software einen Account, statt E-Mail benutzt man Telefonnummer und diese muss per Code geprüft werden. Warum ich mich für SMS entscheide statt E-Mail hat Gründe, welche gut durchdacht sind, aber hier nicht zur Sache tun.

Kennt jemand einen Anbieter, der die Anforderungen erfüllt.

Ich habe bereits ein wenig recherchiert, leider kam ich ständig auf Seiten, die zu teuer (wirklich extrem teuer) sind oder scheinbar nur Geschäftskunden wollen.
Bei Fragen gerne fragen, ansonsten freue ich mich auf hilfreiche Antworten.

Vielen Dank

Server, Computer, Sicherheit, Netzwerk, Programmierer, programmieren, JavaScript, Login, Kommunikation, C Sharp, Preisvergleich, Python, SMS, Telefonanbieter, entwickeln, API, Authentifizierung
Design/Illustration verkaufen zum Weiterverkauf? Wie Preise berechnen?

Hallo zusammen,

ich habe einen kleinen Shop in dem ich Sticker verkaufe, die ich selbst designe und herstelle. Meistens sind diese inspiriert von Filmen, Büchern oder Videospielen.

Nun hat mich eine größere Firma kontaktiert und würde gerne eins meiner Designs kaufen um (auf Tassen und Co.) danach in ihrem eigenen Shop weiterzuverkaufen nur habe ich keine Ahnung was ich denn für so ein Design verklangen könnte.

Wie genau berechne ich denn da einen Preis bzw. was sollte ich da verlangen ?

Auch hätten sie gerne neue Designs von mir die ich quasi extra für sie anfertige, auch da weiß ich gar nicht was man da so verlangen kann?

Ich weiß es ist vielleicht schwierig das ganze einzuschätzen ohne eines der Designs zu sehen aber mal so eine grobe Idee was man da verlangen könnte würde mir schon sehr weiterhelfen.

Ich habe auch schon überlegt die Firma einfach wissen zu lassen, dass ich gar nicht weiß was man da so verlangt oder die Gegenfrage zu stellen was sie denn zahlen würden, hab aber etwas Angst dann über den Tisch gezogen zu werden.

Ich freue mich sehr über Ideen, Tipps oder sonstige Infos/ Erfahrungen.

Vielen Dank schonmal!

Bilder, Buch, verkaufen, basteln, Hobby, malen, zeichnen, Online-Shop, Kreativität, Design, Recht, Illustration, Illustrator, Lizenz, Merchandise, Nutzungsrecht, Online-Business, Preis, Preis Leistung, Preisvergleich, Unternehmen, Unternehmensberatung, Etsy, illustrieren, verkaufen im internet, Weiterverkaufen
Strompreise - jetzt 2 Jahresvertrag machen oder warten?

Hallo,

was denkt ihr. Ich kann zu 35,5 Cent je kWh und 10 € Grundpreis einen 2 Jahresvertrag machen. Noch bin ich über den Grundversorgungstarif günstig versorgt. Nur, das wird sich ändern, wenn es so weitergeht wie in den letzten 12 Monaten, insbesondere in diesem Jahr. Teils liegen einige Anbieter bei 1,35 Euro je kWh und drüber. Vattenfall geht von 50 Cent aus in diesem Jahr!

Ich würde bei einem großen Anbieter abschließen, also keine Probleme wie bei vielen unseriösen.

Nun wird sich vermutlich politisch einiges ändern. Was, ist unklar.

Kurzzeitig hat sich der Preis erholt, was sich noch nicht in den Tarifen zeigt. Und wie wir alle wissen, kann sich das schnell ändern, Gas wird teurer, die Russen wollen offenbar Nordstream 1 schließen. Und generell geht es ja die letzten Monate konsequent nach oben. Aus vielen Gründen.

  • Wie geht ihr vor? Vor allem interessiert mich die Überlegung dahinter.
  • Welche Argumente Pro Jahres- oder Zweijahresvertrag habt ihr?
  • Was spricht dafür, jetzt noch zu warten und zu "Pokern". Wenn es durch politische Entscheidungen günstiger wird, bringt mir die 2 Jahresgarantie nichts.

Preisdeckelung?

Entkopplung des Strompreises vom Gas?

Was denkt ihr, habt ihr euch damit befasst? Ich hab einfach möglichst günstigen , guten Ökostrom (der, in dem Anbieter auch in neue Kraftwerke investieren) wechselnd bezogen.

Bitte Antwortet auf die Frage, wichtig ist, wie und warum es sich entwickelt, das ist das, was ich wissen will.

Inflation, sparen, Strom, Energie, Preisvergleich, Stromanbieterwechsel, Strompreis, Stromtarife, Verivox, Gaspreis, check24, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Preisvergleich