Hallo alle zusammen,
ich arbeite aktuell an einem Businessplan für einen komplett glutenfreien Supermarkt und wollte daher gezielt Betroffene, die auf einen glutenfreien Einkauf angewiesen sind, fragen, was ihre Wünsche an einen solchen Supermarkt wären.
Aktuell gehe ich von folgenden Annahmen aus:
- eher kleine bis mittlere Größe, um eine große Anfangsinvestition zu reduzieren
- breites Angebot besonders bei Brot/Brötchen, Gebäck, Backzutaten, Nudeln/Reis, Süßigkeiten, Snacks, Fertiggerichten und TK-Produkten.
- kleiner Bereich mit Büchern (Kochbücher glutenfrei, Bilderbücher für Kinder mit Zöliakie, Ratgeber)
- kleiner Vollsortimenter (also alle Warengruppen von Obst und Gemüse über Mehl und andere Trockenwaren, Drogerieartikel und dergleichen bis hin zu Kühlung und TK-Produkten werden abgedeckt)
- wenn möglich soll der Supermarkt mit einem kleinen Café oder Restaurant (ebenfalls komplett glutenfrei) kombiniert werden
- Personal soll speziell für die Beratung geschult werden und sich neben Zöliakie und Glutenunverträglichkeit auch mit anderen Lebensmittelunverträglichkeiten auskennen
- es könnten Führungen und Seminare mit Tipps fürs glutenfreie Einkaufen, für die Vermeidungen von Kontaminationen im Haushalt oder den Umgang mit Feiern usw. gegeben werden
- (ich habe noch weitere Planungen bereits gemacht, aber das würde jetzt den Umfang für die Frage bei weitem sprengen, daher halte ich es hier erstmal bei den wichtigsten Punkten)
Es gibt bei gezielter Suche so viele Produkte, die zertifiziert glutenfrei sind, die ihren Weg aber nicht bis in den stationären Handel im Supermarkt finden. Ich selbst habe zwar keine Zöliakie, aber mein Bruder und es ist gar nicht so einfach (auch für Familienangehörige, die dann nur "sporadisch" damit konfrontiert werden) sicher einzukaufen. Online habe ich nun viele Produkte und Großhändler gefunden, die Sachen anbieten abseits vom gängigen Sortiment in Supermärkten. In normalen Supermärkten gibt es ja meist Schär, Hammermühle, Bauck, fria, usw. die schon recht viele Produkte anbieten, aber auch deutliche Lücken lassen. Und obwohl es einzelne Regale mit glutenfreien Produkten gibt, sind andere Produkte oft über den ganzen Supermarkt verstreut, sodass das Einkaufen zu einer schlimmeren Suche als an Ostern wird. ^^Entweder wird dadurch der Zeitaufwand deutlich erhöht, man gibt sich mit den Produkten zufrieden, die man schon kennt oder man muss zusätzlich online bzw. in mehreren Geschäften einkaufen. Das sind alles ziemlich umständliche Szenarien.
Ein kleines Beispiel wo die aktuelle Produktauswahl in Supermärkten sehr eingeschränkt ist: Allein das Kaffeetrinken bei Familienfeiern wird manchmal bereits umständlich, denn wer sich nicht zutraut, selbst glutenfrei zu backen, der ist schnell aufgeschmissen. Glutenfreie Kuchen und Torten findet man in den normalen Supermarkt-TK-Truhen nur selten. Bei meiner Recherche habe ich z.B. Erdbeer-Sahne-Schnitten, Blaubeer-Käsesahne-Schnitten, Schokotorte, Kaffee-Vanille-Torte, Schwarzwälder Kirsch Torte uvm. als glutenfreies TK-Produkt entdeckt.
Nun geht es an euch:
Wie findet ihr die Idee eines komplett glutenfreien Supermarktes?
Welche Produkte würden euch interessieren?
Oder was fehlt euch aktuell bei eurem Einkauf? uvm.
Schreibt einfach, was euch zu diesem Thema in den Sinn kommt und was euch das glutenfreie Leben erleichtern würde.
Oder als jemand, der nicht betroffen ist:
Was müsste so ein Supermarkt bieten, um euch trotzdem mal in den Laden zu locken, um neue Produkte auszuprobieren / zu entdecken?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!