Lebensmittel – die neusten Beiträge

100% Schokolade, Zimt, Vanille, Chili, Kürbiskernmehl Erdbeeren + Wein mit viel Tannine alles zusammen Wirkung?

Hallo, 100% Schokolade ist ja ein Aphrodisiakum genau so wie, Zimt, Vanille, Chili, Kürbiskerne, Erdbeeren und Wein mit viel Tannine, ich möchte 100% Schokolade schmelzen und dann Zimt, Vanille, Chili und Kürbiskernmehl (schmeckt nussig würde perfekt passen) reinmachen und dann Erdbeeren und Rote Weintrauben rein tunken und daraus Spieße machen abwechseln Erdbeeren und Weintrauben drauf. Denkt ihr die Spieße und 1 Glas Wein mit sehr viel Tannine dazu ist ein perfektes Aphrodisiakum? Sind 7 Aphrodisiakum Hat das schon jemand mal gemacht? Also nicht für sich alleine sondern zu zweit 😁 Danke. Hier die Erklärungen zu den einzelnen Sachen: 1. 100% Schokolade

Theobromin: Ein mildes Stimulans, das ähnlich wie Koffein die Stimmung hebt und die Energie steigert.

Phenylethylamin (PEA): Wird auch „Liebesdroge“ genannt, weil es im Gehirn Gefühle von Verliebtheit und Glück auslösen kann.

Endorphine: Schokolade regt die Ausschüttung von Endorphinen an, die für ein Wohlgefühl sorgen und Stress reduzieren.

2. Erdbeeren

Vitamin C: Unterstützt die Kollagenbildung, fördert gesunde Blutgefäße und verbessert die Durchblutung — wichtig für sexuelle Reaktion.

Sinnlicher Genuss: Die rote Farbe, Form und süßer Geschmack stimulieren Sinne und wecken Lustgefühle.

3. Zimt

Wärmende Wirkung: Verbessert die Durchblutung, besonders in den Extremitäten und dem Beckenbereich.

Stimulation der Nerven: Zimt wirkt leicht anregend auf die Nervenenden und kann so die Empfindlichkeit erhöhen.

4. Vanille

Duftwirkung: Vanilleduft hat eine beruhigende und stressreduzierende Wirkung, was die Stimmung hebt.

Serotonin-Förderung: Vanille regt die Produktion von Serotonin an, dem „Glückshormon“, das auch die Libido positiv beeinflusst.

5. Chili

Capsaicin: Der Wirkstoff in Chili aktiviert Schmerz- und Wärmerezeptoren, was zu einer Ausschüttung von Endorphinen und Adrenalin führt.

Erhöhte Herzfrequenz: Schärfe stimuliert das Kreislaufsystem, was den Körper in einen leicht erregten Zustand versetzen kann.

6. Wein (mit viel Tannin)

Tannine: Diese sekundären Pflanzenstoffe wirken beruhigend und antioxidativ, unterstützen die Entspannung.

Alkohol: Fördert Enthemmung, steigert die Durchblutung und kann Ängste reduzieren, was das Liebesspiel erleichtert. 7: Kürbiskernmehl ist ein Aphrodisiakum, weil es reich an Zink, gesunden Fettsäuren und Mineralstoffen ist, die Libido, Hormonproduktion und Durchblutung fördern — kurz: es unterstützt dein sexuelles Wohlbefinden ganz natürlich!

Bild zum Beitrag
Liebe, Erdbeeren, Alkohol, Lebensmittel, Schokolade, Zucker, Wein, Sex, Süßigkeiten, Geschmack, Vanille, aphrodisiakum, Chili, weintrauben, Zimt

Was glaubt ihr wie viele Lebensmitteln betroffen sind von Chemikalien?

Ich vermute sehr viele, auch Bio Lebensmitteln, ich glaube es wird kaum ein Lebensmittel geben das nicht von Chemikalien betroffen sind also jene Lebensmittel betroffen aus den Discountern oder auch Reformhäuser Bioläden, weil ich bin 30, ich war von Natur aus einfach daran gewohnt nicht viel zu essen seit meines 12. Lebensjahres so, echt nur eine Mahlzeit am Tag, oder manchmal auch gar nichts vielleicht nur eine Banane, also sehr häufig gefastet auch zwischen durch und das ging so bis zu meinem 28. Lebensjahr, bis ich mir so Gedanken machte das es vielleicht doch wichtig sei vielleicht auch eine warme Mahlzeit zu haben oder mehr zu essen und so, hatte mich danach dann auch ausgerichtet, und hey ich hab wissen über gesunde Ernährung über 10 Jahre gehabt seitdem als ich Anfang mehr zu essen da ich eine autoimmunerkrankung hatte aber gerade deshalb auch nie wirklich überzeugt davon war das gesunde Ernährung wichtig sei gerade weil ich von so einer erkrnakung betroffen wäre, nur was mir sehr schnell auffiel das kein Körper anfing zu altern als ich mehr Früchte aß oder einen selbst gemachten Müsli oder mehr Gemüse und so, werde jetzt nicht detailliert darauf eingehen ich hatte meines Wissens nach die Lebensmitteln nur von Bioläden bezogen und dann noch auf Herkunft und so paar Kleinigkeiten geachtet was eigentlich für gute Qualität steht, und was geschah, mein Körper hat einen richtigen Schwung bekommen zu altern, irgendwie als wäre der Zyklus aktiviert worden oder so, versteh ich einfach nicht wieso das so passiert ist, was denkt ihr? Ich wurde sonst auch immer sehr für jung geschätzt, aber jetzt ab 30 plötzlich seh ich aus wie 38 gefühlt, ich denke das liegt großenteils an Chemikalien die in Lebensmitteln mitenthalten sind, anders könnte ich s mir nicht erklären

gesunde Ernährung, Lebensmittel

Teurer und kleiner: "Goldener Windbeutel" geht an Milka?

| Bild: Packaging Of The World

Guten Tag liebe GF-Community.

Gleiche Verpackung, weniger Inhalt, fast 50 Prozent teurer: Deshalb hat die Milka-Alpenmilch-Schokolade den "Goldenen Windbeutel“ von der Verbraucherorganisation Foodwatch bekommen.

Dreiste Werbelügen: Shrinkflation, Lachs-Fischerin und Wohlfühltage

Mehr als ein Drittel der Menschen, die online an der Abstimmung teilgenommen haben, fanden die Werbelüge von Milka besonders schlimm und haben das Produkt zum Windbeutel des Jahres gewählt. Insgesamt stimmten mehr als 58.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Produkt des US-Konzerns Mondelez.

Weniger Inhalt für mehr Geld: Auf diese sogenannte Shrinkflation reagieren Verbraucherinnen und Verbraucher besonders empfindlich. Deshalb haben mehr als ein Drittel der Menschen bei der Online-Abstimmung für die versteckte Preiserhöhung als dreisteste Werbelüge gestimmt.

Auf den zweiten Platz kam Räucherlachs von Fish Tales, weil auf der Verpackung eine stolze Fischfarmerin für ihren nachhaltigen Fisch wirbt, obwohl der Räucherlachs nicht von einer konkreten Fischfarm stammt, sondern von einem großen Konzern.

Den dritten Platz belegt ein kleiner Schokoriegel für knapp 4 Euro, der die Zeit der Periode für Frauen in Wohlfühltage verwandeln soll.
Welche Zutaten das machen sollen, ist für Foodwatch nicht erkennbar, wohl aber der Zuckergehalt von über 35 Prozent.

Foodwatch vergibt den Negativpreis zum 14. Mal. Die Verbraucherorganisation will damit auch auf Etikettenschwindel aufmerksam machen.

Begründung: Gestiegene Preise - aber Zucker kostet gar nicht mehr

Bei der Milka-Schokolade ist die Verpackung genauso groß. So fällt der geschrumpfte Inhalt gar nicht auf. Diese sogenannte Shrinkflation, wenn also weniger Inhalt für mehr Geld verkauft wird, ist einer der beliebtesten Tricks der Lebensmittelindustrie. Natürlich wissen die Produzenten, dass der Kunde die kleinere Tafel zunächst gar nicht bemerken wird. Der höhere Verkaufspreis wird meist allgemein mit gestiegenen Produktionskosten und teureren Rohstoffen begründet. So auch diesmal mit dem Rekordpreis von Kakao.

Allerdings kann man dabei schnell nachrechnen, dass die Begründung des Milka-Produzenten Mondelez nicht stimmig ist: Schokolade besteht hauptsächlich aus Zucker, der preislich ziemlich stabil ist. Kakao ist nur etwa 8 Prozent teurer geworden.

Extrem teurer Riegel für "Wohlfühltage"

Auf den dritten Platz hat es ein Schokoriegel geschafft, der satte 4 Euro kostet und damit wirbt, die Tage der Periode einer Frau in Wohlfühltage zu verwandeln. Klingt schon an sich schräg? Der Trick des Herstellers sind aber genau diese "Wohlfühltage". Das ist kein konkretes Gesundheitsversprechen, was verboten wäre. Dafür gelten ganz konkrete Vorgaben. Aber bei diesem Schokoriegel schrammt der Hersteller ganz knapp dran vorbei und bleibt so legal.

Er druckt Zusätze wie Eisen und B6 hervorstechend rot und überlässt es damit den Verbraucherinnen, dies positiv zu sehen. Fakt ist: Es gibt überhaupt keine anerkannten Gesundheitsaussagen, die sich auf die Menstruation beziehen. Was es aber gibt, ist die Nährwertampel Nutriscore. Die lässt sich aber natürlich nicht auf dem Schokoriegel finden, weil er, wie so viele andere zuckrige Süßigkeiten, auch einen Nutriscore E hätte - für schlechte Nährwerte.

Zur Wahl für den "Goldenden Windbeutel" stand auch die Margarine Rama. Sie wirbt mit "100 Prozent natürliche Zutaten". Dabei kommt sie wie jede andere Margarine auch, nicht ohne Zusatzstoffe aus: Rama enthält Emulgatoren, Säuerungsmittel, Aromen und Farbstoffe und ist industriell hergestellt.

| Artikel:

https://www.swr.de/leben/verbraucher/ard-marktcheck/milka-schokolade-goldener-windbeutel-werbeluege-shrinkflation-104.html

| Frage:

Würdest du nochmal eine Tafel Milka Schokolade kaufen?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Nein. Ich würde mir keine Tafel Milka Schokolade kaufen. 76%
| Ja. Ich würde mir eine Tafel Milka Schokolade kaufen. 17%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 7%
Internet, Essen, Finanzen, Geld, einkaufen, Wirtschaft, Lebensmittel, Nahrung, Schokolade, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, News, Medien, Milka, Schlagzeilen, Supermarkt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lebensmittel