Warum ist Kakao so krank teuer geworden?
Vor paar Monaten 250 gramm Back Kakao hat 1,99 gekostet bei netto jetzt paar monate später 250 gramm Back Kakao kostet 3,69 bei netto. Wieso ist der preis so gestiegen?
3 Antworten
Die Erhöhung der Kakaopreise im Jahr 2024 ist auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen, die sowohl klimatische als auch strukturelle Probleme umfassen.
Ein wesentlicher Treiber für die gestiegenen Preise ist das El-Niño-Phänomen, das in Westafrika, insbesondere in der Elfenbeinküste und Ghana, unvorhersehbare Wetterbedingungen verursacht hat. Diese Regionen litten unter einer Kombination aus übermäßigem Regen und extremer Trockenheit. Diese Schwankungen haben die Ernten erheblich beeinträchtigt und die globale Produktion reduziert.
In Ghana und der Elfenbeinküste sind viele Kakaoplantagen von der Kakaoschotenkrankheit („swollen shoot disease“) betroffen, was zu weiteren Ertragseinbußen führt. Diese Krankheit tötet Kakaobäume langsam ab, und da es lange dauert, bis neu gepflanzte Bäume ertragsfähig sind, verschärft sich das Problem weiter.
Insbesondere in Ghana hat der illegale Goldabbau auf Kakaoplantagen („Galamsey“) die landwirtschaftliche Produktion weiter geschwächt. Zudem fehlt es an Investitionen in die Modernisierung und Pflege der Plantagen, wodurch die Erträge langfristig weiter sinken.
https://culinarytales.de/blogs/news/kakaopreise-2024-ursachen-und-wirtschaftliche-folgen
Ernteausfälle.
Genau wie beim Kaffee.
weil Kakao aus den Anbaugebieten enorm im Preis gestiegen ist