Klimawandel führt zu Preisanstieg?
Ist das so?, oder siehst darin eine bewusste Falschinformation?
Vor 20 Jahren gab es 2 Milliarden Menschen weniger auf diesem Planeten, könnte es auch daran liegen?
Wie siehst du das Ganze? Preise rauf, mir egal, oder die Ursachen finden und bekämpfen?
9 Antworten
Ist Propaganda. Hier wird eine Kausalität als Korrelation verkauft.
Der Preisanstieg kommt durch teuere Energie
Der Klimawandel sorgt dafür, dass weltweit sowohl die Anbauflächen wachsen als auch die Erträge pro Fläche. Ausnahmen gibt es nur dort wo auf ökologische Landwirtschaft umgestellt worden ist. Dazu kommen immer strengere Umweltauflagen, steigende Energiekosten und steigende Transportkosten. Durch die Bevölkerungsexplosion gibt es natürlich auch immer mehr Nachfrage.
Der Klimawandel sorgt dafür, dass weltweit sowohl die Anbauflächen wachsen
In Kanada und Sibirien, wo niemand lebt.
Ausnahmen gibt es nur dort wo auf ökologische Landwirtschaft umgestellt worden ist
Das ist pauschalisierender Humbug. Und nein, Sri Lanka ist kein Beispiel dafür.
Typisch Watson!
Von dem Olivenöl weiß ich definitiv, dass es nicht um 150% teurer geworden ist.
Watson ist definitiv unseriös, schlimmer als die BILD!
Das sollte aber jeder schon auf den ersten Blick erkennen.
Welch ein Unsinn!
alles wird teurer, manche Firmen übertreiben und die Gründe sind ihnen egal, Hauptsache mehr Gewinn!
Das sind Falschinformationen bzw. Fake News, wie so oft von watson.
Bei uns in Europa führen vor allem die Umweltgesetze zu einem Preisanstieg der Lebensmittel.
Wenn es irgendwo auf der Welt mal eine Hitzewelle gibt, was die Ernte vernichtet und die Preise steigen dort lässt, dann hat das grundsätzlich auch mal nichts mit dem Klimawandel zu tun - sondern das nennt sich Wetter.
Bei uns in Europa führen vor allem die Umweltgesetze zu einem Preisanstieg der Lebensmittel.
Und die teure Energie.
Kalidünger, Kalkdünger, Mehrnährstoffdünger, Phosphordünge und Stickstoffdünger benötigen viel Energie.
Der gesamte Energiebedarf für die Düngung mit 1 Tonne Stickstoff einschließlich Herstellung, Transport und Ausbringung entspricht dem Energiegehalt von etwa 2 Tonnen Erdöl.