Billiglohn Arbeitskräfte fehlen
Jedem gehört sein gekauftes Grundstück
Daher kein Wohnungsbau durch den Staat und nur Maßnahmen die zu einer geringeren Bevölkerung führt erlauben.
Damit es weniger Vegetarier gibt genügt das dänische Modell
Nirgends werden so viele Schweine pro Einwohner geschlachtet wie in Dänemark. Radikal offen geht der Konzern Danish Crown damit um: Töten, zerlegen, ausweiden - selbst Schulklassen wird in der Fabrik alles gezeigt. Das zahlt sich aus.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/schweine-schlachten-zum-zuschauen-fleischproduktion-in-daenemark-a-965922.html
Klar, das Problem des Veganismus ist, dass er sich letztlich nur auf Basis einer anthromorphisierenden Ethik rechtfertigen kann. Im Gegensatz zur Mischkost, die auch ökologische, gesundheitliche und antispeziesistische ethische Gründe für sich reklamieren kann. Den Aufwand, den Veganer betreiben müssen, um tierische Produkte nicht nur beim Essen zu ersetzen, übersteigt den ökologischen Nutzen. Bleibt also nur eine Verzichts-Ethik: Durch mein Opfer rette ich die Welt. Das ist ein sehr religiöses Motiv. Der Verzicht muss gesteigert werden, um dem bisherigen Verzicht einen Sinn zu geben. immer weiter...denn auch für andere Produkte leiden und sterben Tiere so z.b. auch für Ackerbau.
Warum senken Arbeitgeber die Messlatte nicht, wenn wirklich so ein Mangel herrscht?
Ein ungelernter kann nun mal keine OP durchführen.
Stimmt nicht mehr
Gilt für mich nicht
Flacherdler leben eben in ihrer Welt
Vorallem wird jedes Resort separat betrachtet.
Z.b. Bürokratieabbau und Bundeswehr
Man hat bei der Bundeswehr aktuell beschlossen dass jede Frau angeschrieben wird sie aber nicht antworten muss. Also Geld und Ressourcen aus dem Fenster geschmissen und mehr Bürokratie erzeugt.
aber sobald konkrete Vorschläge wie digitale Verwaltung, KI-Nutzung in Schulen oder elektronische Patientenakten kommen, brechen sofort endlose Diskussionen über Datenschutz, Kontrolle und Risiken los. Am Ende bleibt oft Stillstand.
Weil die Vorschläge schlecht sind. Es herrscht Fachkräftemangel in der Politik. Die Vorschläge werden nicht im Sinne des Nutzers erstellt sondern im Sinne des Staates und das sind zwei zentrale Punkte an denen sich die Vorschläge orientieren. Mehr Geld dem Bürger wegnehmen und den Bürger mehr überwachen.
Nichts, am wichtigsten ist es über den Täter zu sprechen um solche Taten zu verhindern. Es bringt nichts wenn man nur über das Opfer spricht. Opferschutz ist wichtig
Im Koran wird kein Kopftuch erwähnt.
Naja, laut grünen Politiker habt habeck die Preise gesenkt
zur Senkung der Preise hat er wirklich viel erreicht
https://www.focus.de/politik/meinung/und-dann-sagt-gruenen-frau-beck-zu-mir-natuerlich-hat-habeck-erfolge-vorzuweisen_cb70d7fa-edb5-4ab9-85a6-33367f4f6d3d.html
Also ist eine Erhöhung nicht notwendig und man kann kürzen.
Beides schlecht für die Umwelt und Tiere.
Ich meide alles vegan gekennzeichnete
Ja sind ca. 1% der Großteil ist Linksradikal und Antisemitisch.
Stimmt nicht. Niemand wurde diskriminiert.
Nur hatte er nicht Recht.
Bayern ist eben gegen die Meinungsfreiheit.
Wegen den Tieren die für veganismus elendig auf dem Acker Verrecken
Wissenschaftler aus Deutschland und der Schweiz haben in einem Versuch herausgefunden, dass herkömmliche Pflanzenschutzmittel Frösche innerhalb weniger Stunden töten können.
„Bei einem Mittel waren die Frösche, die getestet wurden, sofort tot, nach einer Stunde, nach zwei Stunden, bei anderen hat das ein bisschen gedauert. Also es gab Mittel, da hat es dann tatsächlich sieben Tage gedauert, bis ein hoher Prozentsatz gestorben ist. Andere, da ist die Hälfte der Tiere z. B. am Tag 3 gestorben und dann hat sich da wenig verändert. Die anderen Tiere haben überlebt. Das ist sehr spezifisch, und sehr mittelabhängig. Auch von der Menge, die wir getestet haben. Wir haben ja unterschiedliche Mengen getestet.“
https://www.deutschlandfunk.de/tod-auf-dem-acker.676.de.html?dram:article_id=236387
Stunden bis zu 7 TAGE höllenqualen...
Pflanzenschutzmittel zählen zu den am intensivsten getesteten Chemikalien. Bevor ein Mittel auf den Markt kommt, wird es in der Regel 10 Jahre lang getestet und die Ergebnisse werden von unabhängigen staatlichen Stellen in aller Welt eingehend geprüft.
https://www.tierversuche.bayer.de/de/tierversuche-fuer-pflanzenschutzmittel.aspx
Tierversuche – das tun wir ihnen an
https://ethikguide.org/infothek/tierversuche-das-tun-wir-ihnen-an/